Nijntje99
Guten Morgen Herr Jorch, Unser Sohn ist jetzt 8 Monate, korrigiert 6 1/2. Er nimmt Brei gerne an, aber mir fällt auf, dass er den Brei eher immer noch vom Löffel saugt anstatt den Mund richtig zu öffnen. Wenn man den Löffel an der Oberlippe abstreift kommt recht viel wieder raus - ein Zeichen, dass er die Zunge falsch bewegt? Unser älterer Sohn hat das gar nicht gemacht. Ist das ein Grund zur Sorge oder "verliert" sich das noch? Essen aus der Hand ( Stück Brötchen, Birne) isst er selbst mit mittlerem Erfolg. Herzliche Grüße, Nijntje
Ich würde die Entwicklung beobachten. Generell ist die Bandbreite des Normalen in der kindlichen Entwicklung gross.
Ähnliche Fragen
hallo meine tochter ist 4 wochen zu früh gekommen. ich habe 4-6 mal am tag faustan und wehen hemmer nehmen müsssen .sie kam mit 46 cm und 2350 g zur welt. jetzt ist sie 9 monate. hat stolze 8990g sie fängt an sich alleine hochzu Ziehen klapt nicht immer. sietzen kan sie jetzt allein auch das hinsetzten. erzählen tut sie aber nur ihr gebapel.und ...
Ich habe mal eine Frage. Marvin (Zwilling, 20 Monate korigiert 18 Monate) hat Problem mit dem Mundschluß. Er hat den Mund immer etwas geöffnet, so dass auch ständig etwas Speichel hinausläuft. Sein Zwillingsbruder hat und hatte diese Problem nicht. Marvin ist sonst ganz gesund, normal entwickelt hat seine Frühgeburtlichkeit aufgeholt, kann alters ...
Lieber Prof. Jorch, unser Sohn, 3 Jahre, sabbert schon immer sehr viel. Seine Sprache ist vom Wortschatz und Satzbildung her ganz gut, doch die Aussprache ist undeutlich. Er ist auch noch viel am Schnullern. Sehen Sie da einen Zusammenhang? WAs kann man zur Verbesserung dre Aussprache tun? Gruß und Dank! Biggi
Unser Sohn ist in der SSW 26+6 auf die Welt gekommen. Er hatte keine Hirnblutungen oder sonstige Auffälligkeiteb. Er wurde nach 9 Wochen entlassen, also einiges vor Geburtstermin. Seine Entwicklung war immer sehr schnell er kamm seit September 2003 krabbeln, aufrichten konnte es sich schon vorher an Möbel. Was mich beunruhigt, er will einfach nicht ...
Hallo, mein Sohn, aktuell 10,5 Monate (korr. 8 Monate) mag nix stückiges. Der große Bruder hatte da schon selber Kekse und Stückiges gegessen. Wie kann ich ihn nun daran gewöhnen? Oder ist er mit der Mundmotorik noch nicht soweit? Oder kann es auch was damit zu tun haben weil seine Stimme noch nicht richtig da ist (Stimmbänder sollen dem ...
Bei meinem Sohn (36+0 mit schlechtem Start, aktuell 16 Monate) ist mir im Alter von 3 Monaten aufgefallen, dass er irgendwie Probleme mit dem Mundschluss hat. Einen Großteil der Zeit stand ihm der Mund offen und die Zunge hing raus (das sowohl im Wachzustand als auch im Schlaf). Dies hat sich bis jetzt zwar deutlich gebessert, aber nach wie vor ste ...
Ist bei extremfrühgeborenen wirklichoft eine schwache Mund motorik für spätes sprechen verantwortlich oder was gibt es da für Gründe?? Sonst bestehen bei meinen Kindern keine Entwicklungs Verzögerungen.sie sind altersgerecht-bis eben auf die Sprachentwicklung. Danke
Hallo zusammen, wir wurden Ende Mai ins Krankenhaus geschickt, weil bei meiner Frau zu wenig Fruchtwasser festgestellt wurde. Anschließend wurde per Ultraschall festgestellt das der Kopfumfang etwas zu groß. Dann haben wir bei der Pränatalmedizin ein Ultraschall machen lassen und es kam leider raus, das unser Kleiner eine Hirnblutung erlitten h ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille