Mitglied inaktiv
Unser Sohn ist in der SSW 26+6 auf die Welt gekommen. Er hatte keine Hirnblutungen oder sonstige Auffälligkeiteb. Er wurde nach 9 Wochen entlassen, also einiges vor Geburtstermin. Seine Entwicklung war immer sehr schnell er kamm seit September 2003 krabbeln, aufrichten konnte es sich schon vorher an Möbel. Was mich beunruhigt, er will einfach nicht frei gehen.Ich hab jetzt Angst, daß er Gleichgewichtsstörungen hat. Im SPZ Zentum haben sie im Februar gesagt, es wäre alles in Ordnung. Ist so eine lange KRabbelphase noch normal? Gruß Didi
Wenn Kinder früh und sicher krabbeln lernen, fehlt ihnen häufig die Motivation zu laufen, weil sie diese Fortbewegungsart nicht so sehr benötigen. Manche Säuglinge hingegen lernen früh laufen ohne je gekrabbelt zu haben. Ich würde mir keine Sorgen machen.
Mitglied inaktiv
Hallo, wie alt ist dein Kleiner denn jetzt? Unser Zwerg (*30. SSW) ist mit zehn Monaten gekrabbelt, also für ein Frühchen ganz gut, und mit elf Monaten an der Hand gelaufen, frei dann allerdings erst mit neunzeun Monaten. Unser Kinderarzt fand das alles völlig in Ordnung und hat uns immer beruhigt. Übrigens ist der kleine Rabauke dann gleich richtig losmarschiert, richtige Strecken völlig sicher. Das wird bei Euch sicher auch so sein. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
so lange war. Er rutsch gerade auf den Knien vorwärts oder KRabbelt in einer sehr schnellen Geschwindigkeit. Er ist jetzt 17,5 Monate korrigiert 14,5 Monate. Ich hätte gar kein Problem damit, wenn er schon immer ein Spätzünder wäre. So hat man halt immer die Angst, das doch noch irgendwas nicht stimmt. Ich denke Frühchenmütter konnen das verstehen. Gruß Didi
Mitglied inaktiv
Unsere Tochter, geboren in der 35.!! Woche zog sich auch mit 10 monaten an Möbelstücken hoch. Mit 17!!! Monaten fing sie langsam an, frei zu laufen. Mal 2 bis 3 Schritte und dann hat sie sich wieder auf allen Vieren fort bewegt. Ehe sie halbwegs sicher frei lief, war sie schon 19 Monate. Der Kinderarzt fand auch das okay. Ich war natürlich auch sehr unsicher, zumal mein Großer mit 12 Monaten frei lief. Aber jeder Zwerg hat nun mal seine eigenen Geschwindigkeiten. Viel Spaß noch!
Mitglied inaktiv
Hallo, zu Deiner Frage, bezüglich frei laufen kann ich Dir sagen, daß mein Frühchen (30. SSW) kurz vor ihrem 1. Geburtstag frei gelaufen ist, mein zweites Kind 5 Tage vor dem errechneten Termin geboren mit 14,5 Monaten frei gelaufen ist und mein Jüngster, 11 Tage vor dem errechneten Termin geboren erst mit 17,5 Monaten frei gelaufen ist. Du mußt Dir also überhaupt keine Sorgen machen. Auch bei reif geborenen Kindern laufen nicht alle am 1. Geburtstag. Jedes Kind hat nun einmal sein eigenes Tempo. Dein Kleines läuft Dir auch wenn es Zeit ist von ganz alleine nach. Ich hoffe, ich konnte Dir damit eine wenig Mut machen. Gruß Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo zusammen, wir wurden Ende Mai ins Krankenhaus geschickt, weil bei meiner Frau zu wenig Fruchtwasser festgestellt wurde. Anschließend wurde per Ultraschall festgestellt das der Kopfumfang etwas zu groß. Dann haben wir bei der Pränatalmedizin ein Ultraschall machen lassen und es kam leider raus, das unser Kleiner eine Hirnblutung erlitten h ...
Hallo, Meine Tochter ist ein extremes Frühchen, 23ssw. Sie ist jetzt 12 Monate alt ( korrigiert 8 Monate) sie dreht sich schnell von dem Bauch auf den Rücken aber auf den Bauch will sie sich nicht drehen. Sie liegt ganz gut auf der Seite und es hat schon mal geklappt das sie sich auf den Bauch gedreht hat aber eher unbewusst. Bei KG üben wir es ...
Schönen Guten Morgen, unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren. Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme. Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...
Hallo Herr Dr. Olbertz, mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde. Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...
Liebe Frühgeburts-Experten, ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...
Guten Tag meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...
Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten. Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht. Sie ist ...
Guten Tag meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...
Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super! Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...
Sehr geehrter Doktor, meine Tochter wurde in der 27. Schwangerschaftswoche geboren und ist nun korrigiert zwei Monate alt. Sie hatte eine leichte Hirnblutung ersten Grades. Nun wurde bei ihr jetzt mit korrigiert zwei Monaten eine Hypotonie festgestellt. Daher besuchen wir jetzt einmal wöchentlich die Physiotherapie. Es wurde ein MRT und ein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw