Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Mundmotorik hypoton?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Mundmotorik hypoton?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Prof. Jorch, unser Sohn, 3 Jahre, sabbert schon immer sehr viel. Seine Sprache ist vom Wortschatz und Satzbildung her ganz gut, doch die Aussprache ist undeutlich. Er ist auch noch viel am Schnullern. Sehen Sie da einen Zusammenhang? WAs kann man zur Verbesserung dre Aussprache tun? Gruß und Dank! Biggi


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Bei der Aussprache sollte man in diesem Alter noch Geduld haben. Manche Kinder sprechen bereits mit 3 Jahren "akzentfrei", manche erst mit 5 Jahren. Zu frühe logopädische Therapieversuche können durch Erzeugung von Hemmungen auch schaden. Ob der Schnuller eine Rolle spielt vermag ich nicht zu sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi Ich persönlich glaube nicht, dass der Schnuller einen Zusammenhang hat mit der Sprachentwicklung. Meine Tochter (kein Frühchen) liebt ihre Nuggis über alles und hat insbesondere in der Zeit, als sie etwa 2 jährig war, diese Tag und Nacht nicht mehr aus dem Mund gelassen. Trotzdem sprach sie damals schon akzentfrei und mit einem grossen Wortschatz. Jetzt ist sie 2,5-jährig, nuggelt nachts immer noch, tagsüber auch noch ab und zu und plappert uns alles nach (auch Fremdwörter). Deshalb glaube ich nicht, dass der Schnuller sprachverzögernd wirkt. Liebe Grüsse, Rita


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe mal eine Frage. Marvin (Zwilling, 20 Monate korigiert 18 Monate) hat Problem mit dem Mundschluß. Er hat den Mund immer etwas geöffnet, so dass auch ständig etwas Speichel hinausläuft. Sein Zwillingsbruder hat und hatte diese Problem nicht. Marvin ist sonst ganz gesund, normal entwickelt hat seine Frühgeburtlichkeit aufgeholt, kann alters ...

Hallo, mein Sohn, aktuell 10,5 Monate (korr. 8 Monate) mag nix stückiges. Der große Bruder hatte da schon selber Kekse und Stückiges gegessen. Wie kann ich ihn nun daran gewöhnen? Oder ist er mit der Mundmotorik noch nicht soweit? Oder kann es auch was damit zu tun haben weil seine Stimme noch nicht richtig da ist (Stimmbänder sollen dem ...

Bei meinem Sohn (36+0 mit schlechtem Start, aktuell 16 Monate) ist mir im Alter von 3 Monaten aufgefallen, dass er irgendwie Probleme mit dem Mundschluss hat. Einen Großteil der Zeit stand ihm der Mund offen und die Zunge hing raus (das sowohl im Wachzustand als auch im Schlaf). Dies hat sich bis jetzt zwar deutlich gebessert, aber nach wie vor ste ...

Ist bei extremfrühgeborenen wirklichoft eine schwache Mund motorik für spätes sprechen verantwortlich oder was gibt es da für Gründe?? Sonst bestehen bei meinen Kindern keine Entwicklungs Verzögerungen.sie sind altersgerecht-bis eben auf die Sprachentwicklung. Danke

Guten Morgen Herr Jorch, Unser Sohn ist jetzt 8 Monate, korrigiert 6 1/2. Er nimmt Brei gerne an, aber mir fällt auf, dass er den Brei eher immer noch vom Löffel saugt anstatt den Mund richtig zu öffnen. Wenn man den Löffel an der Oberlippe abstreift kommt recht viel wieder raus - ein Zeichen, dass er die Zunge falsch bewegt? Unser älterer So ...