Mitglied inaktiv
Was bedeutet MRAS für die Frühchen meiner Freundin(36SSW Zwillinge)? Die Ärzte sagen die beiden hätten den Keim aus dem Geburtskanal,aber meine Freundin war zuvor nie in einem Krankenhaus und ich kann mir nicht erklären woher sie den Krankenhauskeim hat und was der für sie und die Kinder bedeutet.
Ein Mehrfach Resistenter Staphylokkus Aureus ist ein Bakterium, welches resistent gegen fast alle Antibiotika ist. Es tritt in Krankenhäusern auf, weil dort die "Konkurrenz" (viele andere Bakterien) durch den ständigen Antibiotikaeinsatz vernichtet wird. Seine Gefährlichkeit ist eigentlich nicht so hoch wie die mancher anderer Bakterien. Weil er aber auf ohnehin schon geschwächte Patienten trifft, verursacht er doch schwre Infektionen. Sobald MRSA auf einer Station nachgewiesen wird, versucht man durch aufwändige Isolierungsmaßnahmen, die Ausbreitung dieses Bakteriums zu stoppen.
Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn Jan hat sich auf der NIPS mit MRSA infiziert (da war er etwas 4 Tage alt), keiner weiß wie das passieren konnte, meinem Mann und mir hat man MRSA auch nicht nachweisen können.Er wurde dann während des ganzen Krh-Aufenthaltes isoliert. Uns wurde gesagt das der Kein Jan nichts anhaben kann, nur für andere Frühchen und kranke Kinder kann er gefährlich werden. Deine Freundin muß sich nicht unbedingt im Krh damit infiziert haben es können ja auch jemand in Eure Bekannten oder auch Fremde Personen MRSA übetragen haben. Grüße Andrea
Mitglied inaktiv
MRSA sind Keime, die gegen Antibiosen resistent sind. Es kann auf vieler Weiße übertragen werden. Viele Personen die im KH arbeiten wissen gar nicht das Sie vielleicht MRSA haben, auch in deinem Bekanntenkreis etc können Personen dabei sein die MRSA haben und es nicht wissen. Diese Keime können dem der sie in sich tragen kaum etwas anhaben, nur wie schon in der anderen Antwort geschrieben, Sie können andere Frühchen, Eltern oder das Pflegepersonal und Ärzte etc. damit infizieren, daher ist auf ausreichenden Schutz z.B. Mundschutz, Händedesinfektion!!!! (vor und nach dem betreten des Zimmers), Schutzkleidung etc, auf alle Fälle zu achten. MRSA hat eine Heilzeit von in etwa 13-15 Tagen. MFG Steffi mit LUCA
Mitglied inaktiv
Hallo, Wir haben zwar nicht MRSA, aber ESBL. Uns wurde gesagt, das dies in etwas das gleiche bedeutet. Es kann laut Aussage der Ärzte im KH nur für Frühchen unter 600g oder sehr stark Immungeschwächte (onkologische Fälle) gefährlich werden. Wir haben ihn wer weiß wie lange schon, und wurden eben auch isoliert, da wir ja Überträger sind. Muß es auch bei jeder Untersuchung mit angeben!! LG Alexandra + David 09.08.05 26+4 850g
Ähnliche Fragen
Ich habe am 23.06.2003 in der 37Woche Zwillinge auf die Welt gebracht. Jetzt nach 3Wochen haben sie bei meinem erstgeborenen den Infekt MRSA festgestellt. Wer kann mir sagen, was dieser Infekt im Körper eines Frühchen bewirken kann oder wo dieser Erreger herkommen kann. Ich fühle mich wie gelähmt, da ich keine genaue auskunft in der Klinik erha ...
Wer hat informationen über diesen Infekt??? Mein Sohn 3Wochen (frühgeburt) ist damit infiziert. bitte um eure mithilfe. danke eine besorgte mutter
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, unser Sohn wurde in der 25. SSW geboren mit einem Gewicht von 760g und 33cm Länge. Er wurde ca. 6 Wochen beatmet, da er lt. Chefarzt Probleme mit der Lunge hatte. Eine Ursache wurde nicht gefunden. Obwohl ich vorher eine Lungenreifespritze bekommen hatte und er nach der Geburt auch 3mal geschriehen hat, konnte er ...
Hallo, der Vater meine Frau hatte im Juli/August 2011 einen schweren Unfall, wurde operiert und fing sich im Krankenhaus MRSA an. Er wurde saniert entlassen. Jetzt stehen wir kurz vor der Geburt und haben gelesen, dass es des öfteren zu Rückfällen bzw. Besiedlungen der Patienten kommt. Wenn der Vater meiner Frau nun Kontakt zu unserem Neugeb ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren