Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte gerne wissen, wielange "gesunde" Frühchen mit welcher SW im KH bleiben müssen. Es gibt doch sicher Durchschnittswerte wie: 30. SW - ca. 10 Wochen KH 32. SW - ca. 8 Wochen KH usw. Würde mich über Infos sehr freuen. Herzliche Grüße Lara-C.
Nach einer guten Faustregel bis zum errechneten Geburtstermin, bei gutem Verlauf auch kürzer.
Mitglied inaktiv
Hallo Lara-C. Also, mein KnatterMax wurde am 05.02.03 in der 30.6ssw geboren und er kam am 22.03.03 aus dem KH. Ich habe jedoch noch Medikamente für ihn und Monitor. Gesagt wurde mir jedoch am Anfang das wir zum Geburtstermin mit der Entlassung unseres Sohnes rechnen sollen. Nun ist er zu Hause und ich kann jetzt so richtig Mama sein :). Ich denke es kommt auf die Entwicklung an und wie sich das Baby überhaupt verhält. Aber genau sagen kann ich es nicht, glaube jedoch nicht das es bei dieser Sache Richtlinien gibt. Mal gucken was Herr Prof. Dr. med. Gerhard Jorch sagt. :) ganz liebe Grüße Kathy
Mitglied inaktiv
Hallo Lara, es gibt verschiedene Richtwerte, je anch veRfassung des Kindes. Allgemein wird der errechnete Gebrutstermin als Entlassungsdatum genannt. Dann wiederum sind 2.500gr eine Orientierung. Mein Sohn kam in der 32.Woche zur Welt, war bis auf eine behandelte Gelbsucht gesund, und wurde 14 Tage nach der Geburt entlassen. Geburtsgewicht 2.240g, 46,5cm´. Viele Grüsse von Pauline
Mitglied inaktiv
Hallo, es gibt da keine allgemeingültige Regel und jede Klinik handhabt es ein bißchen anders. Grundsätzlich gilt schon immer noch der erechnete Geburtstermin als "Zielgerade", aber viele Frühchen schaffen es viel früher. Voraussetzung ist allerdings, daß keine Komplikationen vorlagen. Sonst sind ein paar wichtige Grundsätze daß sie ihre Temperatur halten können und eigentlich auch, daß sie selbständig trinken können. Aber es gibt immer wieder auch Ausnahmen die dann auch daheim noch mit einer Sonde ernährt werden. In vielen Kliniken spielt dann auch eine Rolle wie sicher die Eltern im Umgang mit dem Kind sind. Das Gewicht ist übrigens eher zweitrangig heute. Meine Kleine wurde in der 32SSW geboren und lag 5 Wochen auf der Frühchenstation und 2 Wochen auf der Neugeborenenstation. Die letzten beiden Wochen aber nur noch, weil sie beim Trinken Sättigungsabfälle hatte. Gruß Lille
Mitglied inaktiv
Also mein kleiner wurde nach 3 -3,5 wochen aus dem Krankenhaus wieder entlassen. Startgewicht waren bei der Geburt am 7.4.01 in der 34+0 ssw gerade 1840 gr und 47 cm. Entlassen wurde er genau am 1.5.01 mit 2240 gr und 48,5 cm. Gesagt wurde uns auch anfangs das wir bis zum eigentlichen ET hätten bleiben sollen . Über das entlassungsgewicht gab es bei uns keine Vorschriften der Arzt von der Station erzählte das seine Cheffin auch schon Kinder mit gerade 2000 gr. nach hause entlässt es kommt halt eben auf die verfassung und den zustand des Kindes an. LG Tina
Mitglied inaktiv
Meine Zoe kam 34+3 und wurde nach 2 Tagen entlassen! Sie hatte 2600 gr und 46 cm! Sie war dementsprechend auch nur die 2 Tage im Wärmebett und hatte Apgar 10/10! Kommt halt auf den Gesamtzustand an!
Mitglied inaktiv
Hallo Leute! Das ist wohl wirklich ziemlich unterschiedlich! Bei uns in Graz hat man uns immer gesagt, die Kinder müssen gesund sein, 2 KG haben und trinken können. Das hat bei uns auch ziemlich gestimmt. chiara 15.11.02 GW: 1430g 43cm 30+2SSW Entlassung: 21.12.02 (5 Wochen) mit 45cm GW: 2170g Was auch meist eine große Rolle spielt, wie es denn Kindern gleich nach der Geburt ging (Atmung). Ich kannte auch einige Kinder die auch 30SSW waren und wirklich erst zum ursprünglichen Geburtstermin nach Hause durften. Aber bei den meisten war es ungefähr so 3 Wochen vor dem errechneten. LG Petra
Mitglied inaktiv
.
Mitglied inaktiv
.
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn kam am 02.01.03 SSW 30 +2 zur Welt und wurde am Tag der 37 SSW entlassen. Bei uns in der Klinik gab es folgende Entlassungskriterien: Die Kinder muessen die 37 SSW erreicht haben, ca. 2300-2500g wiegen und auf 6 Mahlzeiten umgestellt sein und diese gut vertragen. Mit Beginn der Umstellung wurde auch die Sonde gezogen. Ausnahmen gab es bei besonders gut entwickelten Kindern auch schon mal, Entlassung in der 36 SSW z.B. LG Susanne
Mitglied inaktiv
Meine Tochter wurde am 25.11.02 in der 31+4SSW (1390gr,40cm) geholt und musste etwa 5 auf in der Klinik bleiben. Wir haben sie am 1.1. mit nach Hause bekommen mit einem Gewicht von 2410gr. Uns wurde gesagt, die wichtigsten Kriterien sind: Gewicht, selbständiges Essen, keinerlei Alarme, guter Gesamzustand. Mit ihr lag aber ein Junge auf der Station, der 1 Woche nach ihr geboren ist und noch länger drin bleiben mußte, da er zwar gutes Gewicht hatte und auch so alles okay war, aber er hat am Tag mehr als einen Alarm (Atemaussetzter) gehabt und so wurde er nicht entlassen.
Mitglied inaktiv
Hallo!! Meine Zwillingsmädchen sind in der SSW 33+0 geboren(Notfallsectio) und wogen 1400g und 1150g.Sie sind zwei Tage nach ihrem ET entlassen worden. LG Sabine
Mitglied inaktiv
Hallo Lara! Aus welcher SSW ist Dein Frühchen denn? Man kann doch so allgemein auf diese Frage gar nicht antworten! Es hängt von so vielen Faktoren ab, wann ein Kind die Klinik verlassen kann. Unsere Tochter Anne (24.0) war acht Monate im Krankenhaus, hatte viele Probleme und ist mit O2, Sonde und Heimmonitor nach Hause gekommen. Emilia (34.0) war nur vier Wochen in der Kinderklinik, ist topfit und hat alles voll kompensiert. Aber jedes Baby geht seinen eigenen Weg. Ist denn die Aufenthaltsdauer wirklich so wichtig? Für uns war wichtig, daß es unseren Kindern gut geht, Eltern müssen sich in dieser schwierigen Zeit arrangieren, sich selbst zurücknehmen und alles für ihr Kind geben. Du wirst das schaffen, Lara! Wichtig ist doch nur, welche Prognosen für die Zukunft gegeben sind!
Mitglied inaktiv
.
Ähnliche Fragen
Frühchen Mein Sohn ist in der 32.ssw per Kaiserschnitt geboren und wog 1700g. Für kurze Zeit hatte er Atemunterstützung mit CPAP und Highflow. Jetzt ist er in 36. Woche und wiegt 2140g, wird gestillt (, was sich noch ein wenig anstrengend gestaltet). Nun ist in einer Woche die Entlassung vorgesehen. Was mir Sorgen macht ist, dass im Ultrasch ...
Hallo, Meine Tochter ist ein extremes Frühchen, 23ssw. Sie ist jetzt 12 Monate alt ( korrigiert 8 Monate) sie dreht sich schnell von dem Bauch auf den Rücken aber auf den Bauch will sie sich nicht drehen. Sie liegt ganz gut auf der Seite und es hat schon mal geklappt das sie sich auf den Bauch gedreht hat aber eher unbewusst. Bei KG üben wir es ...
Schönen Guten Morgen, unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren. Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme. Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...
Hallo Herr Dr. Olbertz, mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde. Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...
Liebe Frühgeburts-Experten, ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...
Guten Tag meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...
Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten. Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht. Sie ist ...
Guten Tag meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...
Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super! Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...
Sehr geehrter Doktor, meine Tochter wurde in der 27. Schwangerschaftswoche geboren und ist nun korrigiert zwei Monate alt. Sie hatte eine leichte Hirnblutung ersten Grades. Nun wurde bei ihr jetzt mit korrigiert zwei Monaten eine Hypotonie festgestellt. Daher besuchen wir jetzt einmal wöchentlich die Physiotherapie. Es wurde ein MRT und ein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen