Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Kann es sich um irgend eine Parese handeln?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Kann es sich um irgend eine Parese handeln?

Maria1976

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor, mein Sohn wird in den nächten Tagen korr. 1 Jahr. Er wurde in der 28. SSW geboren mit der Diagnose PVL 1 (keine Zystenbildung), links mehr als rechts. Er dreht sich seit dem 8. Lebensmonat (korr.). Er kann sich allerdings bis jetzt ausschließlich über eine Seite drehen (seine rechte Körperhälfte bleibt am Boden und über die linke Körperhälfte kommt er auf den Bauch). Seit ca. 9 Monaten (korr.) robbt nach hinten: er schiebt sich mit seinen Armen nach hinten. Seit Beginn des 11. Monats (korr.) robbt er nach vorne; beginnt sich hoch zu ziehen und kommt für einige Sekunden in den 4-Füßler-Stand. Aber: beim Robben fällt mir auf, dass er sich ausschließlich mit den Händen, Hüften und den Zehenspitzen des linken Fußes vorschiebt. Das rechte Bein hält er während dessen abgewinkelt in die Luft. Wenn ich ihm sein rechtes Bein abgewinkelt auf den Boden gebe und es mit der Hand abstütze, dann schiebt er sich mit dem rechten Bein vorwärts. Allerdings gibt er dann das linke Bein abgewinkelt in die Luft. Wenn ich ihn hinstelle (und dabei an den Hüften halte), belastet er beide Beine und steht eigentlich auch recht gut für etliche Sekunden. Auf Grund der Diagnose PVL 1, dem Drehen und dem Robben (die rechte Seite ist dabei eigentlich meist passiv - obwohl er sie belasten kann) mach ich mir ziemliche Sorgen, dass seine rechte Beinseite eingeschränkt ist. Beide Arme sind völlig unauffällig. Kann es sich dabei um irgend eine Parese oder einen Spitzfuss handelt? Oder können Sie Entwarnung geben? Auf Grund der Diagnose habe ich ständig Angst um seine körperliche Entwicklung. Stimmt es, dass die Diagnose PVL die geistige Entwicklung nicht betrifft, sondern ausschließlich die motorische? - wäre eine Sorge weniger ;-). Ich hoffe, ich habe mich für meine Fragestellung einigermasen verständlich ausgedrückt. Vielen, vielen herzlichen Dank für Ihre Beantwortung im Voraus.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Entwarnung kann ich nicht geben, aber nach einer schwerwiegenden Parese sieht es auch nicht aus. Es ist richtig, dass Kinder mit einer leichten PVL (wie bei Ihnen) trotz deutlicher Beinparese und Schielen nicht selten auffalllend intelligent sind, besonders in Mathematik und Musik.


Maria1976

Beitrag melden

bedeutet das, dass seine Motorik auffällig ist?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr. Prof. Jorch, bei meinem Sohn, korrigiert 5 Monate alt, geb 31+2SSW haben wir heute die endgültige Diagnose der CP bekommen. In der Bauchlage schafft er es nicht den Kopf zu heben, kaum Greifreflex, die Augenmuskulatur hat er auch nicht unter Kontrolle.Wir turnen 5 mal tgl nach Vojta. Unsere Frage: ist das eine dauerhafte, Lebenslange B ...

Hallo Prof. Dr. Jorch, bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme, will ich ihnen als erstes die Ausgangssituation schildern. Mein Sohn Paul wurde in der 29 + 1 per Sectio aufgrund eines AIS wegem vorzeitigem BS in der 28 + 5 SSW geboren. Er wog 1160 gr, sein APGAR war 7/8/9 und der PH - Wert lag bei 7,34. Er entwickelte einen IRDS III° - ...