Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof.Jorch, unsere in der 34 ssw geborenen Zwillinge(Luca 990gr, Julia 2075gr) sollen jetzt zur U4 mit einem 6fach Schutz geimpft werden. Ist es denn sinnvoll die Kinder jetzt schon impfen zu lasse. Luca wiegt gerade einmal 3200gr. Kann sein Körper diese Impfung denn schon verkraften. "Normal" geborene Kinder haben zum Zeitpunkt der U4 doch ein viel höheres Gewicht und einen anderen Entwicklungsstand. Gibt es denn nicht auch die Möglichkeit gezielt nur gegen das notwendigste zu impfen. Wir stehen dem Thema Impfen und daraus möglicherweise resultierenden Impfschäden etwas kritsch gegenüber. Gibt es denn eine Internetseite wo man sich über die Vor- und Nachteilen von Impfungen informieren kann? Mit freundlichem Gruß Willikonsky
Frühgeborene benötigen die Impfungen besonders, da sie durch die entsprechenden Krankheiten stärker gefährdet sind als Reifgeborene. Ihre immunologische Reife ist im vergleich zu Reifgeborenen bei gleichem (korrigierten Alter) eher weiter fortgeschritten, weil das Immunsystem ja schon trainieren mußte. Der dritte Lebensmonat ist somit auch für Frühgeborene der richtige Zeitpunkt für die erste Impfung. Natürlich sind Impfungen z.B. gegen Tetanus wichtiger als solche gegen Hepatits B. Ein Aufsplitten der Impfungen würde aber bedeuten, dass zahlenmäßig mehr Impfungen notwendig werden und somit die typischen Impfnebenwirkungen (leichtes Fieber, unruhiger Schlaf) in den ersten Tagen nach einer Impfung häufiger auf das Kind zukommen. Ganz verzichten würde ich keinesfalls auf eine der 6 Impfungen!
Mitglied inaktiv
Meine Bekannte hatte ein Frühchen aus der 29.ssw mit 1300 gr und ich weiß sicher das die kleine damals zu den ganz normalen U´s 6-fach geimpft wurde und die kleine hat alles super vertragen. Meine Tochter (frühchen aus der 34. ssw) hatte zwar 2600 gr und wurde auch mit 4 monaten 6-fach geipmft. Auch meine Maus hat alles super vertragen. Ich hab mal gehört das die kleinen sich mit weitaus mehr Antigenen auseinandersetzen könnten. Udn glaub mir, ich bin heilfroh so früh alles geimpft zu haben. Ich hatte immer panische Angst das sich meine kleine mal mit Keuchhusten anstecken könnte usw. Aber das ist ja mit der Impfung dann alles erledigt. Gerade in den Wartezimmern bei Kinderärzten fliegt ja viel rumm. Ich denke nicht das es probleme giebt bei der Impfung. Liebe Grüße und die richtige Entscheidung. Sandra (die Krankenschwester ist)
Mitglied inaktiv
Unsere Kleine Maus hat bei der U4 2550 g gewogen und hat ihre 6-fach Impfe sehr gut vertragen, außerdem sollte man bedanken, das gerade so ein kleiner Organismus sehr viel Schutz benötigt. LG nic
Mitglied inaktiv
Hallo Bernd, Isabelle ist bis heute nur gegen Pneumokokken geimpft. Die 6fach Impfung lassen wir nicht machen. Wahrscheinlich lassen wir sie erst, wenn sie 1 Jahr alt ist impfen. Das reicht auch noch vollkommen. Wir bevorzugen nur die 4fach-Impfung. Aber das Thema Impfen muss jeder selber mit sich ausmachen, ob und ab wann geimpft wird. Lieber Gruß von Marion
Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Johanna kam nach 26+1 SSW zur Welt. Sie ist mit etwas mehr als 2200 g NACH 2 LEBENSMONATEN noch im Krankenhaus das erste Mal 6-fach geimpft worden. Außerdem ist sie noch gegen den RS Virus geimpft worden. Die nächsten 6-fach Impfungen habe ich entsprechend der Termine machen lassen. Habe viele Diskussionen darüber geführt und am Ende entschlossen, dass es für Johanna gut ist. Sie hat bisher jede Impfung sehr gut vertragen, hatte nicht mal ein bisschen Fieber oder so hinterher. So extrem frühe Frühchen sind eben sehr anfällig - und wenn sie dann zb. Keuchhusten im ersten Lebensjahr bekommen, haben sie vielleicht keine Chance zu überleben. Das u.a. war ein Grund, warum ich nicht warten wollte.
Ähnliche Fragen
Frühchen Mein Sohn ist in der 32.ssw per Kaiserschnitt geboren und wog 1700g. Für kurze Zeit hatte er Atemunterstützung mit CPAP und Highflow. Jetzt ist er in 36. Woche und wiegt 2140g, wird gestillt (, was sich noch ein wenig anstrengend gestaltet). Nun ist in einer Woche die Entlassung vorgesehen. Was mir Sorgen macht ist, dass im Ultrasch ...
Hallo, Meine Tochter ist ein extremes Frühchen, 23ssw. Sie ist jetzt 12 Monate alt ( korrigiert 8 Monate) sie dreht sich schnell von dem Bauch auf den Rücken aber auf den Bauch will sie sich nicht drehen. Sie liegt ganz gut auf der Seite und es hat schon mal geklappt das sie sich auf den Bauch gedreht hat aber eher unbewusst. Bei KG üben wir es ...
Schönen Guten Morgen, unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren. Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme. Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...
Hallo Herr Dr. Olbertz, mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde. Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...
Liebe Frühgeburts-Experten, ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...
Guten Tag meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...
Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten. Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht. Sie ist ...
Guten Tag meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...
Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super! Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...
Sehr geehrter Doktor, meine Tochter wurde in der 27. Schwangerschaftswoche geboren und ist nun korrigiert zwei Monate alt. Sie hatte eine leichte Hirnblutung ersten Grades. Nun wurde bei ihr jetzt mit korrigiert zwei Monaten eine Hypotonie festgestellt. Daher besuchen wir jetzt einmal wöchentlich die Physiotherapie. Es wurde ein MRT und ein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen