Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin in großer Sorge: Unsere Zeillinge kamen 3 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin zur Welt. Soweit schien alles normal. Bei der U3 fiel jetzt auf, daß beide Kinder nicht auf Geräusche reagieren. Sie sind jetzt 7 Wochen alt. Ein spezieller Hörtest beim HNO-Arzt ergab ein negatives Ergebnis! Beide Babys reagierten nicht. Welche Erfahrung habt ihr gemacht? In 6 Wochen haben wir einen Kontroll-Termin bekommen. Gibt es Eltern, die ähnliche Erfahrungen haben? Wenn ja, welche? Haben wir Chancen, daß unsere Kinder zu einem späteren Zeitpunkt doch noch hören können? Bitte schildert Eure Erfahrungen. Danke!
Jeder Hörtest hat einen bestimmten Anteil an falsch negativen Ergebnissen. Das kann methodisch oder durch vorübergehende Störungen des Kindes (Mittelohrerguß) bedingt sein. Ich denke Sie haben noch eine gute Chance, dass die Kontrolle normal ist. Wenn nicht, ist die Hörstörung früh erkannt worden und kann mit besonders guten Erfolgsaussichten behandelt werden.
Mitglied inaktiv
hallo! also unser sohn(jetzt fast 2 jahre) wurde 14 wochen zu früh geboren und die hörtests waren bis zum ersten lebensjahr dauernt negativ...wir waren dann zu einer spezialuntersuchung in der uniklinik wo dann festgestellt wurde das er ganz normal hören kann! ich denke sich jetzt schon verrückt machen lassen solltest du nicht! du merkst doch sicher selbst ob deine beiden sich beruhigen wenn du mit ihnen sprichst oder ob sie sich ershrecken wenn ein tür zufaällt! sie sind ja auch noch sehr klein...ich denke das sich das noch zum guten wenden wird!LG denise
Mitglied inaktiv
Habt ihr eure Zwillis von einem Pädaudiologen untersuchen lassen? Wenn nicht, würde ich das nachholen,die sind extra auf Babys und Kinder spezialisert. Uns wurde erklärt, das sich die Hörleistung bei Babys noch verbessern kann, wenn man sie rechtzeitig erkennt und behandelt.
Mitglied inaktiv
Hallo, bei unserem Sohn (* in der 30. SSW) waren die ersten Hörtests auch negativ, erst ab dem dritten ergab sich ein völlig normales Hörvermögen. Das hat sich bis heute (der Zwerg ist jetzt zweieinhalb) auch bestätigt! Warte erstmal ab, das wird bestimmt noch alles gut. Liebe Grüße, viel Glück, Euterpe
Mitglied inaktiv
Hallo, bei unserem Sohn (* in der 30. SSW) waren die ersten Hörtests auch negativ, erst ab dem dritten ergab sich ein völlig normales Hörvermögen. Das hat sich bis heute (der Zwerg ist jetzt zweieinhalb) auch bestätigt! Warte erstmal ab, das wird bestimmt noch alles gut. Liebe Grüße, viel Glück, Euterpe
Mitglied inaktiv
Hallo Denise! Vielen lieben Dank für Deinen Zuspruch. Hat mir sehr geholfen! Ich bin jetzt nicht mehr ganz so traurig und geschockt. Hoffe jetzt das alles gut geht. Dir und Deinem Kind alles Gute und Liebe. Vielen Dank nochmal! Gruß Heike
Mitglied inaktiv
Hallo Euterpe! Herzlichen Dank für deine Antwort: Es hat mir sehr geholfen. Nach der ersten Diagnose dachte ich, ich verliere den Boden unter meinen Füßen. Schock total! Jetzt habe ich schon wieder mehr Mut bekommen. Danke Dir dafür! Gruß Heike
Mitglied inaktiv
Lieber Herr Prof.! Vielen, vielen Dank für Ihre Antwort! Sie haben mir in einer schweren Stunde sehr beigestanden. Ich habe jetzt viel mehr Mut bekommen. Eines wollte ich nur noch sagen. Auch wenn ich Sie nicht pers. kenne: Sie sind einfach klasse! Es ist ja heute selten, das jemand einfach nur hilft -ohne Gegenleistung-, -ohne Chipkarte- usw. Sie haben bestimmt nur wenig Zeit und nehmen sich Zeit für unsere Sorgen und Nöte. Im Namen aller: VIELEN DANK! Ein schönes Wochenende! Gruß Heike.
Mitglied inaktiv
Liebe Heike, ich kenne dieses Gefühl sehr gut. Um unseren beiden Kinder ging es genauso. Ich bin selbst gehörlos und mein Mann ist schwerhörig. Bei U2 in Klink testete der Arzt unseren Sohn ( kein Früchen)mit dem Klatschen. Er reagierte nicht. Schon wegen uns (Erbanlage 10 %). Weitere Untersuchungen waren unklar. Zu Hause reagierte mein Sohn auf Geräusche. Leider wollte der Arzt nicht wahrhaben. Erst mit 5 Monate lies mein Sohn in Klinik mit Bera-Test ( genaue und sicherste Hörtest) untersuchen. Er ist nach dem Ergebnis normal hörend. 2Jahre später kam das gleiches Spiel mit unserer Tochter. Noch schlimmer. Nach dem einfachen Hörtest ist sie als gehörlos eingestuft. Weitere Untersuchungen...Auf gelben Vorsorgeheft ist mit "keine Reaktion auf Geräusche", "schlechte Ohrverhältnis" u.a. angekreuzt. Auch mit 5 Monate liess meine Tochter mit Bera-Test untersuchen. Plötzlich ist sie nach Ergebnis hörend. Meine Meinung: Die frühe Hörtest für die Säulinge bringt oft die Verwirrung. Nach meiner Erfahrung ist das nicht einzige Fall, sondern mehrere. Warum wollen die Ärzte eilig machen und was wollen sie dann erreichen?? Das Baby, wenn es wirklich schlecht hört, bekommt den Hörgerät erst ab 8 Monate möglich. Nicht vorher.. Die Eltern können selbst das Baby zu Hause sehen, ob es auf die Geräusche reagieren. Wenn es ein Verdacht mit schlechtem Hören sein soll, dann erst zum Arzt gehen. Warte bisschen ab...
Ähnliche Fragen
hallo ihr lieben & herr prof. jorch! bin oefter mal im chat, und mir ist des oefteren passiert, dass im schwangeren und babychat frauen reinkommen, die hilfe und unterstuetzung suchen, weil sie ihr baby verloren haben. ich bin selbst nicht betroffen, aber ich verweise dann auf schmetterlingskinder, engelskinder, eltern, etc. vor ca. 1.5 ...
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihrer Tochter, anbei 2 meiner Lieblingsgedichte. Das ist Liebe, die Gestalt angenommen hat, das ist Glück, für das es keine Worte gibt, das sind Gefühle, die man nicht beschreiben kann, das ist Gewissheit, das Wertvollste dieser Erde in Händen zu halten, das ist eine kleine Hand, ...
Hallo Ihr ich habe mal den kläglichen Versuch gestartet eine mailingliste für Eltern von behinderten Frühchen einzurichten, da unsere Probleme doch recht ungewöhnlich und auch vielfältig sind. Entwicklungsverzögerte Frühchen gibt es ja massig aber auch eine Vielzahl Behinderter, die oft unterschlagen werden !!! Für Interessierte hier anm ...
Hallo alle zusammen! Ich stelle fest, dass hier doch viele versammelt sind, die das gleiche erleben oder erlebt haben, wie wir im Augenblick. Das diese Sitiation für uns als Eltern sehr schwer und stressig ist, können wir ja alle bestädigen, aber ich fühle mich als Mama nicht wirklich gut betreut. Meine Kleine ist in der 30 + 6 SSW per KS geholt w ...
HAllo Dr.Jorch. ICh war heute morgen zur Vorsorgeuntersuchung.War alles supi,Mädchen hat sich genaustens gezeigt und ist schön gewachsen(32 cm) Die letzte Vorsorge in der 21 Woche hat der Frauenarzt gemacht(sind zu zweit in einer Praxis)wegen der Feindiagnostik,heute wieder normal bei ihr. In der 21sten ssw wog die kleine laut ihm 455g(hatte Al ...
hallo.wir wollten uns euch mal vostellen. wir sind eine frühchenelterngruppe aus jena und haben uns seit kurzem offiziell gemacht. wir sind alle eltern von frühgeborenen und wissen über probleme, ängste und sorgen von euch allen.auch verlust und schmerz mussten mache von uns erleiden. nun bieten wir anderen eltern unsere hilfe oder einfach nur ein ...
Meine Tochter kam Anfang der 30. Woche auf die Welt, da ich eine vorzezeitige Plazentalösung hatte. Wo kann ich Hilfen und Unterstützung bekommen
Sehr geehrter Professor Jorch, unser Kind kam als Spätfrühchen nach vorzeitigem Blasensprung zur Welt. Leider kam es unter der Geburt zu heftigen Komplikationen (Nabelschnurvorfall und Armvorfall?). Das Kind kam mit Herz-, Lungenversagen und zusammengebrochener Blutgerinnung auf die Intensivstation und konnte erfolgreich behandelt werden. Nach dr ...
Guten Tag Prof. Jorch, ist das Schlafen in Bauchlage auf dem Bauch/Brust eines (zeitweise auch eingeschlafenen) Elternteils gefährlich bzgl. SIDS, wenn eine Überhitzung, Verdeckung der Atemwege und natürlich das Herunterfallen vermieden wird? Oder wirken sich die Atembewegungen der Eltern sogar risikomindernd aus? Der Säugling ist jetzt 5 Monate ...
Sehr geehrte Frau Dr Büttner, unsere Tochter wurde nachts wiederholt ohne unser Wissen zu Untersuchungen von der Frühchenstation geholt. Nur durch Zufall erfuhren wir von diesen Untersuchungen (z,B, Augenuntersuchung). Da ich von morgens bis spät abends bei meiner Tochter war und erst gegangen bin, als sie bereits schlief, war ich doch sehr übe ...