Eleanor Abernathy
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, als Mutter eines Frühgeborenen (27. SSW) habe ich während der Zeit im Krankenhaus viele Frühgeborene kennengelernt, die unter genetischen Erkrankungen leiden. Meine Frage ist nun, gibt es einen medizinischen Zusammenhang zwischen Frühgeburtlichkeit und einer genetischen Erkrankung oder handelt es sich hierbei um einen Zufall? Vielen Dank für Ihre Einschätzung!
Sehr geehrte Frau Abernathy, das ist eine gute Frage - wenn Sie mir die Bemerkung erlauben. Meine Antwort: Da die Hauptursachen der Frühgeburtlichkeit nicht auf genetischen Mängeln beruhen, ist der Anteil an Fehlbildungen unter Frühgeborenen zwar etwas erhöht, aber nicht sehr viel. Die meisten Zusammentreffen sind zufällig.
Ähnliche Fragen
Mein jüngster kam 3 Wochen vor dem ET aufgrund eine Blasensprungs mit Einleitung nach 20 Stunden zur Welt.Als er knapp 2 Monate war fand ich ihn blau und leblos in seiner Wiege.Nach mehrmaligem Klopfen auf den Rücken kam holte er plötzlich wieder Luft und wir waren zur Beobachtung in der Klinik.Bekamen dort den MR10 mit nach Hause.Kommen damit auch ...
lieber prof. jorch, unser sohn wurde am 20.12.07 geboren, der et wäre der 5.3.08 gewesen. er wies die klinischen reifezeichen der 31.woche auf, war aber sfga mit 1140 gr und 38 cm. nun ist er ca. 75 cm groß und wiegt 9,5 kg. er läuft seit er 20 monate alt ist, unkorrigiert. er spricht nicht, auch nicht mama und papa, zumindest nicht gezielt. er b ...
sehr geehrter herr jorch ich habe drei mädchen die zweite ist in ssw 34 geboren ( jetzt fast drei jahre) die dritte jetzt in ssw 31 sie soll physiotherapie bekommen wegen überstreckung und gleichzeitig zu starker muskelerschlaffung. ich wunder mich, dass so etwas bei der zweiten nicht gemacht wurde, denn die hat sich enorm überstreckt und bildet ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille