Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

hat das noch etwas mit der frühgeburtlichkeit zu tun?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: hat das noch etwas mit der frühgeburtlichkeit zu tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lieber prof. jorch, unser sohn wurde am 20.12.07 geboren, der et wäre der 5.3.08 gewesen. er wies die klinischen reifezeichen der 31.woche auf, war aber sfga mit 1140 gr und 38 cm. nun ist er ca. 75 cm groß und wiegt 9,5 kg. er läuft seit er 20 monate alt ist, unkorrigiert. er spricht nicht, auch nicht mama und papa, zumindest nicht gezielt. er brabbelt allerdings und ahmt einige tierlaute nach (hund, ente, maus) hören kann er gut, das wurde getestet. seit einem monat geht er vormittags in eine kita und hat sehr viel freude dort. er geht gerne hin und weint nicht, sondern winkt beim abschied. er ist ein fröhlicher kleiner wicht, aber ich bemerke, dass auch die kinder seines korrigierten alters viel weiter sind, als er. ist er ein spätentwickler? hat das noch mit der frühgeburtlichkeit zu tun? oder ist seine entwicklung nicht mehr als normal einzustufen? ich danke ihnen herzlich für ihre gewissenhafte arbeit! herzliche grüße, teubner


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Zunächst einmal möchte ich in Frage stellen, ob es sich wirklich um die 31. SSW gehandelt hat. ET und Geburtsgewicht sprechen nämlich für die 29. SSW und Reifezeichen erreichen bestenfalls eine Genauigkeit von +/- 10 Tagen. Ansonsten entspricht der Stand Ihres Kindes hinsichtlich Entwicklung und Wachstum etwa 15-18 Monaten. Sein korrigiertes Alter entspricht etwa 18-19 Monaten, wenn man von 29 SSW ausgeht. Sie sehen also, dass der Rückstand sich sehr relativiert.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein jüngster kam 3 Wochen vor dem ET aufgrund eine Blasensprungs mit Einleitung nach 20 Stunden zur Welt.Als er knapp 2 Monate war fand ich ihn blau und leblos in seiner Wiege.Nach mehrmaligem Klopfen auf den Rücken kam holte er plötzlich wieder Luft und wir waren zur Beobachtung in der Klinik.Bekamen dort den MR10 mit nach Hause.Kommen damit auch ...

sehr geehrter herr jorch ich habe drei mädchen die zweite ist in ssw 34 geboren ( jetzt fast drei jahre) die dritte jetzt in ssw 31 sie soll physiotherapie bekommen wegen überstreckung und gleichzeitig zu starker muskelerschlaffung. ich wunder mich, dass so etwas bei der zweiten nicht gemacht wurde, denn die hat sich enorm überstreckt und bildet ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, als Mutter eines Frühgeborenen (27. SSW) habe ich während der Zeit im Krankenhaus viele Frühgeborene kennengelernt, die unter genetischen Erkrankungen leiden. Meine Frage ist nun, gibt es einen medizinischen Zusammenhang zwischen Frühgeburtlichkeit und einer genetischen Erkrankung oder handelt es sich hierbei um e ...