Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Frühchen

Frage: Frühchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist in 33SSW geboren.Liegt jetzt seit 4 Wochen im KH.Rutscht mit Frequenz morgens manchmal auf 90 ab.Der Arzt sagt es ist normal für ein Frühchen?!Ist es auch normal das er beim Stillversuch nicht richtig saugt und wenn dann nur 2mal?Dann schläft er dabei ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! mein sohn kam 33+4 zur welt und war auch noch 5 wochen in der klinik- die letzte zeit auch nur wegen seiner bradicardien, die waren zwar nicht häufig, aber immer, wenn wir schon dachten, prima, eine woche ohne, dann kam nochmal eine--- man sagte uns, daß das ganz normal sei, weil das verhalten IM mutterleib richtig wäre, aber draussen eben nicht. je reifer die kleinen werden, umso weniger von den bc haben sie. mein kleiner hat auch erst ganz schlecht getrunken, habe ziemlich lange abgepumpt und die mm so gefüttert, habe erst einen tag vor der entlassung versucht zu stillen, mit brusthütchen damals noch und hoppla, auf einmal ging es!! ich stille ihn übrigens noch voll, er ist mittlerweile 5monate, also es ist vieles möglich!! ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn kam in der 32 SSW zur Welt. Das Stillen war bei uns auch schwierig, aber es lohnt sich auf alle Fälle. Die ersten Versuche haben überhaupt nicht geklappt, weil er immer gleich einschlief und auch die Brustwarze verlor. Dann habe ich es mit Stillhütchen probiert und das hat gut geklappt. 1,5 Wochen später habe ich nochmals ohne versucht, indem ich ihm immer mit einer Hand die Brust gehalten habe, und dann hat es geklappt. Er war einfach noch zu schwach, um sich die Brust selbst zu halten nur durch das Saugen. Eingeschalfen ist er mir trotzdem immer wieder. Ich habe halt immer Zwischengewickelt und ihn unter dem Kinn gekitzelt. Manchmal habe ich 2 Studnen gebraucht für eine Brustmahlzeit. und da er alle drei Stunden eine Mahlzeit bekam, war das schon ganz schön streßig. Jetzt ist der kleine Mann 5 Monate alt und ich stille ihn immer noch voll. Also es lohnt sich wirklich hartnäckig zu bleiben. Alles Gute Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Eure Antworten!!Ermutigt mich echt weiter zu machen. Wieviel hattet Ihr denn immer so beim Abpumpen?Habe immer nur so30bis (selten)50ml.Die Hebamme sagt ich muß mehr trinken.Ich zwinge mich schon zu 2l.Und das ist schon sehr gut für mich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben auch ein Frühchen. Allerdings schon in der 31+1 SSW. Der kleine Zwerg wäre jetze in der 36 SSW und ist seit 3 Tagen bei uns zuhaus!! Vor knapp 1 1/2 Wochen wurde er auch nóch fast vollständig sondiert. Die Trinkversuche schienen meist zu scheitern weil er auch bei 20g immer wieder einschlief oder keine Kraft hatte. Seit kurzem schafft er es wunderbar. (vor allem seit er nicht mehr im KHS ist!) Ich habe anfangs auch öfters Milch abgepumpt und mit der Flasche gefüttert. Am besten ist es jetzt wenn wir ihn nicht zu seinen Mahlzeiten wecken sondern warten bis er sich selbst meldet. Dann pumpe ich kurz vor dem Anlegen noch ein wenig ab bis die Milch richtig gut läuft und lege dann erst an. Das scheint Wunder zu wirken: Seit 2 Tagen schafft unser Kleiner bis zu 70g pro Mahlzeit die er selbstständig saugt! Macht er manchmal noch eher schlapp, füttern wir einfach die MMilch aus der Flasche nach, da läufts einfacher.... Viel Glück auch. P.S. Es hilft wirklich viel zu trinken wenn man wenig Milch hat. Bei mir ist es momentan auch ein bißchen weniger aber normal hatte ich bis zu 220 ml pro 1 mal abpumpen. Man kann die Milchmenge gut steigern indem man einfach länger pumpt als Milch kommt. Dann steigert sich das Ganze innerhalb von 2 Tagen. Es lohnt sich wirklich!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank Martina!Ich werds versuchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Na prima, stell dir vor neulich hab ich dir noch Tips gegeben und jetzt hats mich selbst erwischt. Nach einem Besuch bei meinen Schwiegereltern gestern ist meine Milchquelle von heut auf morgen auf sparflamme gesunken! Plötzlich merk ich mein Zwerg wird nimmer satt und beim Abpumpen sind es höchstens noch 40 ml!! Meine Hebamme hat gemeint das sei sehr häufig der Fall. Es läge an der Hypophyse, daß die nicht genug Impulse gibt. Oft sei das nach Streß usw. Sie hat mir so Naturheilkundliche Tinkturen verordnet. Von der Fa. Soluna, sogenannte Solunaten. Gibt es 3 verschiedene.... Die sollen wahre Wunder wirken. Ich bin grad am ausprobieren. (Zum Glück ist unsere halbe Gefriertruhe noch voller Muttermilch so daß unser Elias nicht hungern muß!) Vielleicht hilft dir das ja auch weiter?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Martina! Berichte mal obs mehr geworden ist.Bei mir ists gleichbleibend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo utilein, ich habe auch ein frühchen - kam in der 31 + 2 Woche. Er ist leider nicht an die Brust gegangen aber ich habe 11 Wochen pumpen können dann ist die mm versiegt. Wichtig ist auch eine elektrische Pumpe (erhältlich leihweise in der Apotheke - sogar auf Rezept vom Frauenarzt aufgrund der Frühgeburt). Ich habe viel Stilltee, Milchbildungstee und auch Kakaoschalen als Tee aufgebrüht (auch in der Apo erhältlich!) Einfach durchhalten und viel trinken - Viel Glück


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Frühchen Mein Sohn ist in der 32.ssw per Kaiserschnitt geboren und wog 1700g. Für kurze Zeit hatte er Atemunterstützung mit CPAP und Highflow. Jetzt ist er in 36. Woche und wiegt 2140g, wird gestillt (, was sich noch ein wenig anstrengend gestaltet). Nun ist in einer Woche die Entlassung vorgesehen. Was mir Sorgen macht ist, dass im Ultrasch ...

Hallo, Meine Tochter ist ein extremes Frühchen, 23ssw. Sie ist jetzt 12 Monate alt ( korrigiert 8 Monate) sie dreht sich schnell von dem Bauch auf den Rücken aber auf den Bauch will sie sich nicht drehen. Sie liegt ganz gut auf der Seite und es hat schon mal geklappt das sie sich auf den Bauch gedreht hat aber eher unbewusst. Bei KG üben wir es ...

Schönen Guten Morgen,  unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren.  Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme.  Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...

Hallo Herr Dr. Olbertz,  mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde.  Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...

Liebe Frühgeburts-Experten,   ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...

Guten Tag  meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm  wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...

Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten.  Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht.  Sie ist ...

Guten Tag    meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...

Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super!  Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch  aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...

Sehr geehrter Doktor, meine Tochter wurde in der 27. Schwangerschaftswoche geboren und ist nun korrigiert zwei Monate alt. Sie hatte eine leichte Hirnblutung ersten Grades. Nun wurde bei ihr jetzt mit korrigiert zwei Monaten eine Hypotonie festgestellt. Daher besuchen wir jetzt einmal wöchentlich die Physiotherapie. Es wurde ein MRT und ein ...