Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

"Frühchen-Symptome", obwohl kein Frühchen

Frage: "Frühchen-Symptome", obwohl kein Frühchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Jorch, unser Sohn wurde vor 15 Monaten termingerecht geboren, wog mehr als 4000g und war 55cm lang. Alles völlig o.k., auch die Apgarwerte waren mit 9/10/10 top. PH-Wert im grünen Bereich. Meine Schwangerschaft war ebenfalls völlig unauffällig gewesen. Wahrscheinlich denken Sie jetzt, was mein Anliegen in diesem Forum zu suchen hat. Also: Unser Sohn ist entwicklungsverzögert und zeigt lt. Ärzten alle Symptome eines zu früh geborenen Kindes, das zudem unter Sauerstoffmangel gelitten hat. Lt. MRT hat er asymmetrische Seitenventrikel und erweiterte Liquorräume. Ansonsten waren die Blut- und Urinwerte alle o.k., die Chromosomenzählung ebenfalls. Auch einen Gendefekt schließen die Ärzte aus. Unser Sohn versucht jetzt allmählich zu robben und zeigt mittlerweile auch eine Stehbereitschaft. Allerdings hat er eine recht ausgeprägte Hypotonie im Rumpfbereich, athetotische Bewegungsmuster (Überstreckung nach hinten - manchmal berühren nur noch Kopf und Fersen den Boden) und ist insgesamt auffällig in seiner Entwicklung. Er greift schlecht, auch wenn´s jetzt langsam besser wird. Sitzen ist leicht angelehnt möglich. Gleichgewichtsstörungen und motorische Störungen sind aber noch deutlich zu erkennen. Unser Sohn hatte zudem von Anfang an Probleme, Blickkontakt zu halten (ist jetzt auch besser geworden). Wir sind mit ihm im SPZ in Behandlung und er bekommt durch Vojta und Ergo auch die Förderung, die er braucht. Die Entwicklung schreitet kontinuierlich voran, wenn auch langsam. Essen, trinken und schlafen bereiten keinerlei Probleme. Er isst und schläft sogar besser als so manches normal entwickelte Kind. Auch stückige Kost bereitet keine Probleme - wahrscheinlich auch deshalb nicht, weil unser Sohn mit seinen 15 Monaten bereits 16 (!) Zähne hat und damit sehr gut kauen kann. Meine Frage nun: Warum zeigt unser Sohn Symptome eines Frühchens, obwohl er gar keins ist? Wie kann so was passieren? Wir rechnen mittlerweile mit einer bleibenden Behinderung. Nur hat keiner eine Erklärung für die Ursache. Haben Sie schon mal von einem ähnlichen Fall gehört? Wie Sie sicherlich schon vermutet haben, ist unser Sohn bereits auf die verrücktesten Sachen/Krankheiten hin untersucht worden - alles negativ bzw. ohne Befund. Er ist gesundheitlich sehr stabil, wiegt ca. 11,5 kg und ist 82 cm lang (wir sind in der Familie alle recht groß und „propper", falls Sie sich über die Maße wundern). Insgesamt ist er ein zufriedenes Kind, das viel lacht und auch motiviert ist zum Lernen. Vielleicht haben Sie ja „aus der Ferne" noch eine Idee... Vielen Dank!


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ihre Beschreibung klingt nach einer genetischen oder während der Schwangerschaft erworbenen Hirnschädigung. Es gibt eine Reihe von Störungen, die man erst später diagnostizieren kann. Da er sich -zwar langsam - weiterentwickelt und nicht zurückentwickelt, scheiden viele Stoffwechseldefekte aus. Gitb es Hinweise auf eine pränatale Infektion?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Frühchen Mein Sohn ist in der 32.ssw per Kaiserschnitt geboren und wog 1700g. Für kurze Zeit hatte er Atemunterstützung mit CPAP und Highflow. Jetzt ist er in 36. Woche und wiegt 2140g, wird gestillt (, was sich noch ein wenig anstrengend gestaltet). Nun ist in einer Woche die Entlassung vorgesehen. Was mir Sorgen macht ist, dass im Ultrasch ...

Hallo, Meine Tochter ist ein extremes Frühchen, 23ssw. Sie ist jetzt 12 Monate alt ( korrigiert 8 Monate) sie dreht sich schnell von dem Bauch auf den Rücken aber auf den Bauch will sie sich nicht drehen. Sie liegt ganz gut auf der Seite und es hat schon mal geklappt das sie sich auf den Bauch gedreht hat aber eher unbewusst. Bei KG üben wir es ...

Schönen Guten Morgen,  unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren.  Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme.  Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...

Hallo Herr Dr. Olbertz,  mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde.  Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...

Liebe Frühgeburts-Experten,   ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...

Guten Tag  meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm  wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...

Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten.  Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht.  Sie ist ...

Guten Tag    meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...

Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super!  Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch  aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...

Sehr geehrter Doktor, meine Tochter wurde in der 27. Schwangerschaftswoche geboren und ist nun korrigiert zwei Monate alt. Sie hatte eine leichte Hirnblutung ersten Grades. Nun wurde bei ihr jetzt mit korrigiert zwei Monaten eine Hypotonie festgestellt. Daher besuchen wir jetzt einmal wöchentlich die Physiotherapie. Es wurde ein MRT und ein ...