Lissje1980
Sehr geehrter Herr Dr. med Jorch, wir haben kürzlich in der 20 SSW unsere Tochter auf die Welt bringen müssen. Sie war kern gesund und es ist sehr schmerzlich. Ich hatte einen Fruchtblasenprolaps in der Scheide. Einen Tag zuvor war beim Frauenarzt noch alles ok, wobei er die letzen beiden Male nicht mehr vaginal untersuchte, was ja auch ok ist. Ich habe bereits ein gesundes Kind vor 2,5 Jahren zur Welt gebracht mit 4100 Gramm und normal entbunden, allerdings mit Saugglocke und Zange (SS Diabetes ab 10 SSW vorhanden). Davor hatte ich in der 7 SSW eine Fehlgeburt. Ich habe schon 3 OP´s wegen Endometriose im kleinen Becken und Blasenperitoneum. Ich habe schlechtes Bindegewebe, einen operierten Leistenbruch (mit Bauchschnitt) und auch ein Zwerchfellbruch (nicht dramatisch). Zystozele leicht und ein durchhängendes C. transversum. Laut MRT vor 4 Jahren: Verlagerung Uterus deutlich nach rechts verzogen, an der Uterushinterwand adhärenten Dünndarmschlingen dd persisitierenden Adhäsionen. Der Fruchtblasenprolaps setzte in der 18 SSW ein. Die Ärtze sagten uns, dass die Chancen bei 1 Prozent liegen und rechneten am gleichen Tag mit der Geburt. 3 Tage später Fruchtwasserabgang, Blase aber zu, Verdacht auf hohen Blasensprung. Fruchtwasser auf Ultraschall immer wieder da, dann komplett weg. Herzschlag positiv. Dann Verlegung in eine UNI Klinik nach 9 Tagen zur Einleitung der Geburt. Dort sah man noch, dass die Nabelschnur in die Scheide prolabiert ist, wäre aber nicht schlimm. Sie schlugen mir eine Notfallcerclage vor allerdings mit hohen Risiken: - Platzen der Fruchtblase - Infektion - Frühgeburt und Komplikationen wie zum Beispiel starke Behinderungen Der Ausfluss (Fruchtwasser) müsste nicht auf einen hohen Blasensprung hindeuten, sondern könne auch eine Schicht zwischen der Fruchtblase sein, die verloren geht, wobei es immer recht viel war. Im Abstrich wurden lediglich B Streptokokken festgestellt. Manche Ärzte sagten, das könne alleiniger Auslöser sein, andere wiederum sehen das anders. Ich habe auf mein schlechtes Bindegewebe hingewiesen. Auch das könne nicht alleiniger Auslöser gewesen sein. Fragen: 1. Kann es sein, dass durch die schwere Geburt meines Sohnes etwas an der Gebärmutter kaputt gegangen ist, so dass ich kein Kind mehr austragen kann? 2. Können es alleine die Bakterien gewesen sein? 3. Könnte es eine Blasenentzündung gewesen sein? 4. Könnte es die schlimme Virusgrippe von Februar gewesen sein? 5. Im OP Bericht steht: `(...) dass die Lig. rotunda bds. nur sehr gering ausgeprägt ist und bds. deutlich gerötet ist (Bericht von vor 5 Jahren). Ist das wichtig als Haltefunktion und könnte das nach der schweren Geburt meines Sohnes zur Verschlimmerung beigetragen haben? 6. Wie hoch ist das Wiederholungsrisiko. Laut der Ärzte sei es einfach nur Pech gewesen und ich könne sogar nach 2-3 Zyklen wieder schwanger werden, da auch keine Ausschabung notwendig war. Eine Cerclage prophylaktisch wollen sie dann auch nicht einsetzen. Wie sehen sie das? 7. Würden Sie zu einer Gebärmutterspiegelung oder Bauchspiegelung vor einer erneuten SS raten? Es tut mir leid für den langen Text. Ich sitze schon seit 2 Stunden daran und habe ihn ständig gekürzt. Ich Danke Ihnen für Ihre Mühe. Viele Grüße Ela
Zunächst: Lange Texte sind kein Problem für mich. Das Lesen dauert zwar etwas länger, dafür sind die Antworten meistens kürzer, weil man gezielt antworten kann. Außerdem haben Sie in Ihrer Situation jedes Recht auf lange Fragetexte. Meine Antworten kann ich nicht gut belegen mit wissenschaftlicher Literatur, weil Ihre Situation sehr speziell ist. Ich werde also gezwungen sein, sie "aus dem Bauch heraus", d.h. vor dem Hintergrund meiner nunmehr 40jährigen Erfahrung mit solchen Situationen zu beantworten. 1. Möglich, aber unwahrscheinlich. 2. Das ist gut möglich und hoffentlich ist das so, weil Sie dann eine antibiotische Behandlungsoption bei frühem erkennen dieser Komplikation haben. 3. Harnwegsinfektionen (Blasenentzündung) sind nicht selten Vorläufer von Fruchtblaseninfektionen. Aber lag eine solche denn bei Ihnen vor? 4. Eher nicht. 5. Diesen Befund würde ich nicht überschätzen. Ich glaube nicht, dass hauptsächlich die Lig. rotunda eine Rolle gespielt haben. 6. Letztlich kann keiner seine Hand für diese Aussage ins Feuer legen. Aber sie gefällt mir und ich halte das für durchaus möglich. 6. Nein. Ich denke nicht, dass sich daraus verlässliche Entscheidungskriterien für eine neue Schwangerschaft oder sogar eine Indikation für eine Operation ergeben.
Ähnliche Fragen
Bei mir wurde bei 33+2 eine Verkürzung des GBH auf ca. 2,8cm und am CTG eine leichte Wehe (von mir unbemerkt) festgestellt. Muttermund weich, aber geschlossen, Kopf BE und ph-Wert 4,4. Ansonsten komplikationslose Schwangerschaft bisher mit keinerlei Wehwehchen. Ärztin sagte Hausarbeiten deligieren und alles einfach ruhiger angehen lassen, all ...
Guten morgen, Ich bin in der 34.SSW (ET 16.02.2023) und habe eine insertio velamentosa. Meiner kleinen gehts super und sie entwickelt sich sehr gut. Sie hatte vor 2 Wochen schon 2100g bei knapp 41cm. Am 02.02.2023 habe ich aufgrund der Insertio Velamentosa einen geplanten Kaiserschnitt. Da ich selbst 5 Wochen zu früh auf die Welt gekommen bin, ha ...
Hallo, leider hatte ich in der 23+1 eine Frühgeburt. Unser Sohn ist mit 520 g auf die Welt gekommen und er hält sich nun den dritten Tag stabil. Gerne möchte ich ich fragen, ob ich die Nahrungsergänzungsmittel Femibion 2 weiterhin nehmen kann, auch wenn das Kind bereits da ist und ich eigentlich auf Femibion 3 gehen müsste. Ich habe noch eine Pac ...
Hallo ich befinde mich momentan in der Ssw 24+0 leider mit einer frühen IUGR daher wiegt mein Baby nur 300gr. Nun droht eine Frühgeburt in den nächsten 1-2 Wochen. Was ist wichtiger die Reife der Ssw oder das Gewicht? Besteht eine reale Chance das mein Baby das schaffen kann.. kein Arzt kann es mir ehrlich sagen .. ich möchte nur wissen was ...
Unser Sohn ist 6 Jahre und wird dieses Jahr eingeschult. Die Schuluntersuchung verlief unproblematisch. Kognitiv sehe ich da keine Probleme. Womit er Probleme hat, ist definitiv das Gleichgewicht zu halten. Er kann nicht auf einem Bein stehen. Das Anfahren mit dem Rad, haben wir viel geübt und das klappt nun..am Schwimmen sind wir dran. Ich merke a ...
Guten Morgen! Meine Tochter ist in 37+5 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Sie wog 2160g, war 45cm groß und ihr Kopfumfang war 32cm. Grund des Kaiserschnitt war pathologischer Doppler und frustane Einleitung (7Tage lang). Sie war nach der Geburt ein paar Tage auf der Intensivstation und brauchte 2 Stunden lang die CPAP Beatmungsuntersü ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Hübler, mein Sohn ist in der 29 ssw Woche geboren und ist 2 und 2 Monate Jahre alt. Wir hatten großes Glück und es wurde bei ihm keine Erkrankung festgestellt. Er ist kognitiv sehr weit und spricht in zwei Sprachen 2-3 wörtige Sätze. Feinmotorisch eben so. leider in der grobmotorik kommt er nicht ganz hinter ...
Liebes Team, mein Kind ist nun im 3.Lebensjahr. Es wurde 7 Wochen zu früh in einem guten Allgemeinzustand geboren.Noch heute hat es dauerhaft und durchgängig Probleme mit dem Ein und Durchschlafen und es isst sehr wenig und stillt sehr viel. Der KiA ist mit der Entwicklung zufrieden. Ich aber mache mir große Sorgen. Können die Probleme noch mit ...
Liebe Frau Büttner, Nach einem vorzeitigen Blasensprung im Urlaub und 3wöchigem Liegen auf Gran Canaria kam mein Kind bei 33+5 auf die Welt. Heute ist sie genau 2 Wochen alt. Sie wog nur 1740 Gramm - hat aber gut zugenommen und wird wahrscheinlich am kommenden Montag (36+1) mit 2200 Gramm entlassen. Sie hatte von Anfang an keine Probleme - ...
Hallo, unser Sohn kam am Samstag nach einem spontane Blasensprung in der 35+4 natürlich zur Welt. Es gab während der Schwangerschaft keine Komplikationen, aber bei der Entbindung stellte sich heraus, dass die Nabelschnur nur ca. 40cm lang war. Mein Sohn wog 2850 und war 47cm. Laut Hebamme und Kinderärztin war er direkt super fit und wurde ...