Mitglied inaktiv
seit der 21.ssw habe ich nun vorzeitige wehen und musste deswegen auch schon drei mal in die klinik. das letzte mal von der 26.ssw bis zur 32.ssw. also volle sechs wochen. in der zeit habe ich drei lungenreifungsspritzen bekommen. ausserdem hing ich fünf wochen an der tokolyse (wehenhemmer) und am magnesiumtropf. bei bedarf habe ich auch noch betablocker gegen herzrasen bekommen. seit einigen tagen bin ich nun schon wieder zuhause. allerdings muss ich weiterhin magnesiumtabletten und den wehenhemmer (spiropent) in tablettenform einnehmen. drei tabletten spiropent täglich. da ich bereits in der klinik so viel an medikamenten bekommen habe, mache ich mir sorgen um die nebenwirkungen. ob mein kind eventuell irgendwelche schäden davon bekommen kann.... die ärzte in der kinik haben mir gesagt, das baby im bauch zu behalten wichtiger als alles andere ist. ist ja auch verständlich, dennoch mache ich mir sorgen. hat jemand erfahrung mit einer langfristigen einnahme von wehenhemmer???? sowohl am tropf als auch in tablettenfom? sind die kinder auffällig? für jede antwort bin ich dankar! liebe grüsse anny
Jedenfalls sind die (akuten) Nebenwirkungen (Herzrasen, Zittrigkeit) bei der Mutter stärker als beim Kind. Schädliche Langzeitnebenwirkungen beim Kind sind mir nicht bekannt.
Mitglied inaktiv
hallo anny , ich bekam in der 18ssw. wehenich bekam zuerst partusisten in tabletten form zuerst 4am tag dann 6 und 3 magnesium tabletten in der 22ssw. kam ich ins kkh und bekam 8!!! wochen die wehenhemmer intervenös mit magnesium wenn das herzrasen zu schlimm wurde bekam ich ein beruhigungsmittel (komm im moment nicht drauf wie das heisst)lungereife hatte ich glaub ich 6mal bekommen in der 30ssw. wurde ich dann mit 8tab. wehenhemmer und 4magnesium täglich entlassen .ich habe es dann noch 4wochen durchgehalten dann kam meine kleine in der 34ssw. heute ist sie 8monate und fit wie ein turnschuh ich und meine kiä sind mit ihr sehr ufrieden ,sie ist neugierig ,aufgeweckt aber ich finde nicht das sie irgendwie unnormal aufgedreht oder sowas ist organisch ist auch alles ok . ich denke die ärzte wissen schon was sie einer schwangeren geben können ohne das das kind zu schaden kommt .mach dir da mal nicht so sorgen . für deine rest ss wünsche ich dir alles gute lg sandra
Mitglied inaktiv
Hallöchen, habe ebenfalls 8 Wo.an der Tokolyse gehangen sowie ein Magnesium Tropf, gegen das ewige Herzasen hatte ich dann bis zum Ende der SSW.Herztbl.oder sowas in der Art bekommen ich durfte aber das Klinikum nicht mehr verlassen da der Gebärmutterhals verkürzt war und die Wehen haben sie auch nicht in den Griff bekommen. Zu guter letzt sind sie dann wegen Gestose per Notkaiserschnitt geholt worden. Heute sind die Zwillis 19 Mon.und top fit. Ich wünsche dir und deinem Baby alles alles Gute!! Gruss Nicole
Mitglied inaktiv
Hallo ich bin bei Ellert ab der 17 SSW an der Toloöyse mit Maximaldosis gehangen Magnesium dazu dass ich zeitweise doppelt sah alles nette nebenbei wie Diazepam - lecker.... in der 24 SSW wurde dann Ellert geboren. Ich habe ne Bekannte die ist Kinderpsychiater und es gibt wohl Studien des Zusammenhangs Tokolyse und Hyperaktivität die nicht so gerne genannt werden aber mal ehrlich lieber ein Hyperaktiven Kind als ein Extremfrühchen... dagmar
Mitglied inaktiv
Hi Dagmar, sag mal, ich hör ja nun nicht zum ersten mal von diesen Studien. Weißt du, ob es die irgendwo zu Lesen gibt? Interessieren würde mich so eine Studie durchaus mal. Gruß Silke mit Kim, Jan und Lukas
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte auch in der 21.SSW vorzeitige Wehen und Blutungen aufgrund einer "placenta praevia totalis". In der Zeit hing ich am Wehentropf und bekam Partusisten-Tabletten. Herzrasen hatte ich ab und zu und habe dann auch Betablocker "Beloc" nehmen müssen. Nach 10 Wochen durfte ich nach Hause, dort lag ich nur im Bett herum, aus Angst Wehen und Blutungen zu bekommen. Am 12.ten Tag war es dann trotzdem soweit und ich durfte wieder ins KH und hing wieder am Magnesiumtopf, zusätzlich bekam ich das Partusisten jetzt auch über die Tokolyse. Das war an einem Dienstag; am WE bekam ich so starke Blutungen, dass mein Sohnemann Sonntagnacht in der 34+0 per Kaiserschnitt geholt werden musste. Das war echt die Hölle, da ich mir die letzten 6 Wochen das Zimmer mit 6 anderen Frauen teilen musste. Vorher hatte ich ein EZ, das war noch zumutbar. Falls Du noch mehr wissen möchtest, beantworte ich Dir gerne Deine Fragen. LG und viel Glück Smiele
Mitglied inaktiv
hallo,auch ich bin 16 wochen,mit wenigen ausnahmen mit partusisten behandelt worden,meistens als tropf,aber auch als tabletten.dazu kamen die betablocker und zusätzlich valium.mein sohn war gesund,ich bekam aber ein herzmonitor,der mir auc (glaube ich) dreimal sehr geholfen hat.
Ähnliche Fragen
Hallo, mich würde interessieren bis zu welcher ssw üblicherweise eine i.v. Tokolyse durchgeführt wird. Meine Frauenärztin meint, dass dies nur bis zum Abschluß der 34.ssw sinnvoll sei. Danach dürften die Kinder kommen, da keine größeren Probleme mehr zu erwarten wären. Ist dies so?
Hallo! Mein Sohn ist jetzt 3 Mon. alt und schreit ständig. Er ist sehr unruhig. Findet kaum in den Schlaf, schreckt auch während des Schlafens ständig zusammen und wacht schreiend auf. Er wurde in der 35 SSW per Notkaiserschnitt entbunden. Vorher lag ich bereits 5 Wochen im KH an der Tokolyse und entspr. BetaBlocker. Der Kleine lässt sich fast n ...
Guten Tag, Ich bin selbst ärztliche Kollegin, was in der Schwangerschaft leider manches nicht leichter macht ;). Ich habe bei 28+0 für zwei Tage Tokolyse mit Partusisten sowie die Lungenreife mit Celestan 2x 12 mg in 48 Stunden erhalten. Um es abzukürzen: ich bin jetzt bei 32+1 ssw und wie sich herausstellte waren diese Massnahmen wohl etwas vo ...
Hallo, ich lag ab der 32. Woche im Wechsel in zwei verschieden Krankenhäusern unser Region (da das eine nicht spezialisiert auf Frühgeburten ist). Mein Gebärmutterhals war verkürzt und es zeigten sich Vorwehen, die ich aber nicht spürte. Ich war über Wochen hinweg an der Tokolyse angeschlossen die mir anfangs und auch immer wieder hochgestellt w ...
Liebes Ärzte Team, danke für die Arbeit in diesem Forum. Mein Sohn kam vor gut einem Jahr in SSW 32.4 1800gr. zur Welt. Im Mutterleib war er stets gut vesorgt. Glücklicherweise benötigte er keinerlei Beatmung. Auf der Intensiv-Station gab es für ca. 10 Tage Coffein und eine UV-Bestrahlung sowie Antibiotikum für 3 Tage nach der Geburt bis eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw