Jnrplr
Hallo, ich lag ab der 32. Woche im Wechsel in zwei verschieden Krankenhäusern unser Region (da das eine nicht spezialisiert auf Frühgeburten ist). Mein Gebärmutterhals war verkürzt und es zeigten sich Vorwehen, die ich aber nicht spürte. Ich war über Wochen hinweg an der Tokolyse angeschlossen die mir anfangs und auch immer wieder hochgestellt wurde im 3 Minuten Intervall ein wehenhemmendes Medikament einflößte, wovon ich ziemliches Herzrasen bekam und anfangs stark zitterte. Dazu bekam ich noch diverse andere Medikamente. Meine Kleine ist nun 14 Wochen alt und hat einen sehr sehr unruhigen Schlaf, wir immer wieder nach kurzer Zeit wach. Kann es an den Medikamenten und der Tokolyse liegen? Weil ich kann mir nicht vorstellen das sie davon so rein gar nichts mitbekommen haben soll, man sagt ja auch man solle Stress in der Schwangerschaft vermeiden. & durch die Situation hatte ich gegen Ende schon seelischen Stress. Ganz liebe Grüße Jenni, 23.
Diese Frage lässt sich wissenschaftlich nicht sauber beantworten, da aussagekräftige gezielte Studien zu dieser Fragestellung nicht vorliegen. Es gibt zahlreiche wehenhemmende Mittel, die Dosierungen sind unterschiedlich und die Dauer der Behandlung spielt eine Rolle. Außerdem liegen ja in allen Fällen von Tokolyse weitere Faktoren vor, die Einfluß auf das später Schlafverhalten haben könnte. Deshalb meine kurze Antwort: Ja, es ist nicht auszuschließen.
Itzy
Ich antworte dir mal als Mutter. Ich hatte bei Kind 1 in der 29. Woche die Tokolyse über mehrere Tage. Von meinen 3 Kindern war und ist sie die beste Schläferin. Bin gespannt was die wissenschaftliche Aussage dazu ist.
MaMa0107
Huhu, ich kann dir auch nur als Mutti antworten, bei mir war es ähnlich, ich hatte auch vorzeitige Wehen,habe diese auch nicht gemerkt, mein sohn ist jetzt 6 wochen alt und hat auch teilweise unruhige Phasen, bzw wird er schnell wach, mir wurde dies bezüglich in der klinik gesagt das es "anpassungsschwierigkeiten" sind und sich dies gibt. Die Expertenantwort würde mich auch interessieren. Ich wünsche euch alles gute. LG
Ähnliche Fragen
seit der 21.ssw habe ich nun vorzeitige wehen und musste deswegen auch schon drei mal in die klinik. das letzte mal von der 26.ssw bis zur 32.ssw. also volle sechs wochen. in der zeit habe ich drei lungenreifungsspritzen bekommen. ausserdem hing ich fünf wochen an der tokolyse (wehenhemmer) und am magnesiumtropf. bei bedarf habe ich auch noch b ...
Hallo, mich würde interessieren bis zu welcher ssw üblicherweise eine i.v. Tokolyse durchgeführt wird. Meine Frauenärztin meint, dass dies nur bis zum Abschluß der 34.ssw sinnvoll sei. Danach dürften die Kinder kommen, da keine größeren Probleme mehr zu erwarten wären. Ist dies so?
Hallo! Mein Sohn ist jetzt 3 Mon. alt und schreit ständig. Er ist sehr unruhig. Findet kaum in den Schlaf, schreckt auch während des Schlafens ständig zusammen und wacht schreiend auf. Er wurde in der 35 SSW per Notkaiserschnitt entbunden. Vorher lag ich bereits 5 Wochen im KH an der Tokolyse und entspr. BetaBlocker. Der Kleine lässt sich fast n ...
Guten Tag, Ich bin selbst ärztliche Kollegin, was in der Schwangerschaft leider manches nicht leichter macht ;). Ich habe bei 28+0 für zwei Tage Tokolyse mit Partusisten sowie die Lungenreife mit Celestan 2x 12 mg in 48 Stunden erhalten. Um es abzukürzen: ich bin jetzt bei 32+1 ssw und wie sich herausstellte waren diese Massnahmen wohl etwas vo ...
Liebes Ärzte Team, danke für die Arbeit in diesem Forum. Mein Sohn kam vor gut einem Jahr in SSW 32.4 1800gr. zur Welt. Im Mutterleib war er stets gut vesorgt. Glücklicherweise benötigte er keinerlei Beatmung. Auf der Intensiv-Station gab es für ca. 10 Tage Coffein und eine UV-Bestrahlung sowie Antibiotikum für 3 Tage nach der Geburt bis eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren