chahema
Lieber Herr Prof. Jorch, unsere Tochter Marie wurde im Juni 2011 in SSW 27/3 in der UFK Magdeburg geboren. Sie musste nicht beatmet werden, hatte vier Wochen CPAP und fünf Wochen Coffeincitrat, keine Hirnblutung und Infektion, nach elf Wochen konnten wir mit ihr nach Hause. (Hier nochmal ein großes Danke vor allem an die NEO1!!) Nun ist sie fast sieben Monate alt, korr. knapp fünf. Sie greift nach allem,was sie kriegen kann, steckt aber nur Dinge aus Stoff in den Mund und ihre Hände. Sie zieht die Beine mächtig hoch, kippt aber noch nicht zur Seite. Manchmal schafft sie es, sich vom Bauch auf den Rücken zu drehen. In der Bauchlage liegt sie sicher auf den Unterarmen und streckt einen Arm zum Spielzeug aus. Sie kann sich aber noch nicht auf die Hände stützen. Liegt sie in der Schräge bei uns auf dem Bauch, drückt sie sich zum Sitzen hoch und greift nach Teller u. a. ;). Sie beobachtet sehr viel, hört auch gut, aber erzählt recht wenig. Sie machte auch schon Blasreibelaute, aber sie hatte jetzt einen Infekt, danach ist das wieder weg. Ist ihr Stand trotzdem einigermaßen okay? Ich mache mir immer wieder Sorgen, dass sie den Entwicklungsrückstand nicht aufholt. Kann man heute eigentlich ungefähr sagen, wie lange es dauert, bis die Kinder diesen Rückstand aufgeholt haben? Haben Sie vielen Dank!
Nach Ihren Angaben scheint derzeit alles in Ordnung zu sein, d.h. der Entwicklungsstand ist normal. Aber Sie sind doch sicher in unser Nachuntersuchungsprogramm ("Frühchensprechstunde") bei S. Claudia und Frau Dipl. Psych. Heindorf eingebunden, so dass Sie über detailliertere Aussagen verfügen sollten bzw. diese bekommen können.
marina2010
ich möchte mich nicht einmischen-aber dein kind ist sehr gut,finde ich. bei meinen zwillinge(24+2) hat sich anfangs sehr wenig getan-das dachte ich mir-aber sie haben jetzt im nachhineingesehen sehr sehr viel im 1. lebensjahr schon aufgeholt. mit 12 monaten(alles nicht korr.) sind sie gekrabbelt,mit 15 monaten gelaufen,mit 19 monaten gingen sie über stiegen.mittlerweile sind sie 2 und sind eigentlich auch sprachlich wie gleichsltrige. die größe und das gewicht hinkt vnoch ein bischen nach( ca.84cm,11kg,meine tochter 10kg) ich weiß anfangs geht einem alles zu langsam-aber sie holen schnell auf auch wenn es etreme frühchen sind.und meine hatten eine sehr schwere anfangszeit. ich finde sie holen im 1. jahr das meiste auf.meine erfahrung. 2x :-) vielleicht ist mein beitrag ein bischen hilfreich
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, lieber Herr Prof. Jorch! Unsere Tochter (SSW 27/3) ist jetzt ein Jahr alt, korr. neun Monate. Sie ist eigentlich gut entwickelt, was mir aber Sorgen macht, ist, dass sie kein Interesse am Robben oder Krabbeln zeigt. Sie kreiselt, kann den Hand- Becken-Stütz, bevorzugt aber immer noch den Unterarmstütz in der Bauchlage. Sie dreht sich ...
Sehr geehrter Herr Professor, unsere Söhne (28 SSW) sind derzeit korrigiert (noch) 14 Mt. Erstgeborener: zieht sich an Möbeln hoch, geht an diesen entlag und setzt sich wieder, wenn es ihm zuviel wird. Spricht 2-4 Worte (die nur wir als Eltern verstehen); greift alle keine Fuseln auf dem Boden auf - im Pinzettengriff (beidseits). Räumt all ...
Lieber Herr Prof. Jorch, ich weiss, dass Sie häufig mit dieser Frage zu tun haben, aber unsere Entwicklungsdiagnostik liegt schon wieder eine Weile zurück. Ich würde deshalb gern Ihre Einschätzung zum jetzigen Zeitpunkt wissen. Unsere Maus ist jetzt unkorr. 19 Mon, korr. 16 Mon. alt. Sie isst selbständig mit dem Löffel, trinkt sauber aus der Tasse ...
Guten Tag, unsere Tochter kam 6 Wochen zu früh auf die Welt. Müssen wir jetzt, was die Entwicklung angeht, den wirklichen Entbindungstermin nehmen oder den errechneten Geburtstermin? VG Heidi
Hallo zusammen, Unser Sohn kam vor exakt 2 Monaten bei 36+0 mit 51cm und 2976g zur Welt. Da ich zum Zeitpunkt des relevanten Eisprungs zufällig einen Ultraschall hatte, bin ich sehr sicher dass der ET grob gestimmt hat. Unser Sohn hatte außer starker Gelbsucht keinerlei Anpassungsprobleme und gedeiht gut. Er hatte zur Geburt nur noch wenig Käse ...
Guten Tag, Ich habe vor fast 6 Wochen in SSW 35 + 2 unsere Tochter mit 2300g entbunden. Es bleibt unklar warum es so früh los ging. Erfreulicherweise trank sie von Beginn an gut und nimmt sehr gut zu (über 1 Kilo bisher). Ich konnte bisher leider keine Antwort auf die Frage finden, wie hinsichtlich der geistig & motorischen Entwicklung vorzu ...
Hallo, ich habe ein kleine Tochter, sie ist nun genau 3 Monate alt. Sie musste früher geholt werden (37+4), da sie nicht ausreichend gewachsen ist. Sie ist ein SGA Kind, das Wachstum war nicht zeitgemäß, ich wurde die letzten 3 Monate meiner Schwangerschaft ständig untersucht, was sehr belastend für mich war. Die Kleine kam dann auch letztendl ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn kam in der 35+0 SSW aufgrund eines verfrühten Blasensprungs zur Welt und ist mittlerweile knapp eine Woche alt. Zunächst muss ich sagen, dass wir uns keineswegs beschweren können und quasi keine Komplikationen zu beklagen hatten. Er hat gleich problemlos selbstständig geatmet, keine Probleme mit der Tem ...
Hallo, meine Tochter kam in der 31. SSW zur Welt, wog aber durch eine Plazentainsuffizienz nur 910 g. Bei der U4 (da war sie 4 Monate alt) wurde festgestellt, dass sie noch nicht so richtig greifen tut, zumindest nicht von selbst. Uns wurde deswegen die Vojta-Therapie vorgeschlagen. Mein Partner und ich wollten der Kleinen aber auch Zeit g ...
Guten Morgen! Meine Tochter ist in 37+5 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Sie wog 2160g, war 45cm groß und ihr Kopfumfang war 32cm. Grund des Kaiserschnitt war pathologischer Doppler und frustane Einleitung (7Tage lang). Sie war nach der Geburt ein paar Tage auf der Intensivstation und brauchte 2 Stunden lang die CPAP Beatmungsuntersü ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren