chahema
Guten Morgen, lieber Herr Prof. Jorch! Unsere Tochter (SSW 27/3) ist jetzt ein Jahr alt, korr. neun Monate. Sie ist eigentlich gut entwickelt, was mir aber Sorgen macht, ist, dass sie kein Interesse am Robben oder Krabbeln zeigt. Sie kreiselt, kann den Hand- Becken-Stütz, bevorzugt aber immer noch den Unterarmstütz in der Bauchlage. Sie dreht sich sicher über beide Seiten.Sie kann frei sitzen, was ich aber ungern sehe, weil sie ja noch nicht allein zum Sitzen kommt. Wenn sie ein Spielzeug erreichen möchte, versucht sie es mit kreiseln oder einer Rolle über die Seite. Schafft sie es so nicht, schimpft sie zwar, aber wendet sich dann eher ihren Füssen zu. Wir gehen ein Mal wöchentlich zur KG (Bobath). Wie gesagt, ansonsten ist sie gut drauf, lautiert mit Silbendopplung, räumt gern Schüsseln ein und aus, kann pinzettengriff und hat auch ein ziemlich gutes Sprachverständnis. Nur Ihre Motorik macht mir eben Sorgen. Ist es so noch in Ordnung oder sollte ich öfter mit ihr zur KG gehen? Lieben Dank für Ihre Mühe!
Man sollte sich nicht zu sehr an den sogenannten "Meilensteinen der Entwicklung" (Sitzen, Krabbeln, laufen etc.) festhalten. Manche Kinder überspringen einfach das Krabbeln und konzentrieren sich auf das Stehen und Laufen. Sie sind auf einem guten Wege. machen sie so weiter!
km2004
hallo, also ich bekomme fuer unseren Sohn Vojta Therapie und mir wurde auch gezeigt, wie man die Uebungen selbst ausfuehrt. Ich versuch 3-4 mal am Tag mit ihm die Uebungen durchzufuehren. Lass dir doch auch zeigen, wie du die Uebungen selbst machen kannst und trainiere jeden Tag mit ihm. Zeitlich kann man das auch super beim wickeln dranhaengen, da es ja nich allzu lang dauert.
chahema
Hallo, ich übe auch jeden Tag mit ihr!
chahema
Mir ist aufgefallen, dass sie in unserem Bett sich zu Dingen hinarbeitet, indem sie sich immer wieder auf den Bauch und wieder zurück kullert und immer genau einmal mit dem rechten Bein abstößt. So kommt sie mühsam, aber sie kommt ran. Komischerweise macht sie das aber nur bei uns im Bett. - Und wenn sie zu mir will und ich nicht sehr weit weg sitze.
chahema
Haben Sie vielen Dank! Eine gute Zeit für Sie!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Prof. Jorch, unsere Tochter Marie wurde im Juni 2011 in SSW 27/3 in der UFK Magdeburg geboren. Sie musste nicht beatmet werden, hatte vier Wochen CPAP und fünf Wochen Coffeincitrat, keine Hirnblutung und Infektion, nach elf Wochen konnten wir mit ihr nach Hause. (Hier nochmal ein großes Danke vor allem an die NEO1!!) Nun ist sie fast si ...
Sehr geehrter Herr Professor, unsere Söhne (28 SSW) sind derzeit korrigiert (noch) 14 Mt. Erstgeborener: zieht sich an Möbeln hoch, geht an diesen entlag und setzt sich wieder, wenn es ihm zuviel wird. Spricht 2-4 Worte (die nur wir als Eltern verstehen); greift alle keine Fuseln auf dem Boden auf - im Pinzettengriff (beidseits). Räumt all ...
Lieber Herr Prof. Jorch, ich weiss, dass Sie häufig mit dieser Frage zu tun haben, aber unsere Entwicklungsdiagnostik liegt schon wieder eine Weile zurück. Ich würde deshalb gern Ihre Einschätzung zum jetzigen Zeitpunkt wissen. Unsere Maus ist jetzt unkorr. 19 Mon, korr. 16 Mon. alt. Sie isst selbständig mit dem Löffel, trinkt sauber aus der Tasse ...
Guten Tag, unsere Tochter kam 6 Wochen zu früh auf die Welt. Müssen wir jetzt, was die Entwicklung angeht, den wirklichen Entbindungstermin nehmen oder den errechneten Geburtstermin? VG Heidi
Hallo zusammen, Unser Sohn kam vor exakt 2 Monaten bei 36+0 mit 51cm und 2976g zur Welt. Da ich zum Zeitpunkt des relevanten Eisprungs zufällig einen Ultraschall hatte, bin ich sehr sicher dass der ET grob gestimmt hat. Unser Sohn hatte außer starker Gelbsucht keinerlei Anpassungsprobleme und gedeiht gut. Er hatte zur Geburt nur noch wenig Käse ...
Guten Tag, Ich habe vor fast 6 Wochen in SSW 35 + 2 unsere Tochter mit 2300g entbunden. Es bleibt unklar warum es so früh los ging. Erfreulicherweise trank sie von Beginn an gut und nimmt sehr gut zu (über 1 Kilo bisher). Ich konnte bisher leider keine Antwort auf die Frage finden, wie hinsichtlich der geistig & motorischen Entwicklung vorzu ...
Hallo, ich habe ein kleine Tochter, sie ist nun genau 3 Monate alt. Sie musste früher geholt werden (37+4), da sie nicht ausreichend gewachsen ist. Sie ist ein SGA Kind, das Wachstum war nicht zeitgemäß, ich wurde die letzten 3 Monate meiner Schwangerschaft ständig untersucht, was sehr belastend für mich war. Die Kleine kam dann auch letztendl ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn kam in der 35+0 SSW aufgrund eines verfrühten Blasensprungs zur Welt und ist mittlerweile knapp eine Woche alt. Zunächst muss ich sagen, dass wir uns keineswegs beschweren können und quasi keine Komplikationen zu beklagen hatten. Er hat gleich problemlos selbstständig geatmet, keine Probleme mit der Tem ...
Hallo, meine Tochter kam in der 31. SSW zur Welt, wog aber durch eine Plazentainsuffizienz nur 910 g. Bei der U4 (da war sie 4 Monate alt) wurde festgestellt, dass sie noch nicht so richtig greifen tut, zumindest nicht von selbst. Uns wurde deswegen die Vojta-Therapie vorgeschlagen. Mein Partner und ich wollten der Kleinen aber auch Zeit g ...
Guten Morgen! Meine Tochter ist in 37+5 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Sie wog 2160g, war 45cm groß und ihr Kopfumfang war 32cm. Grund des Kaiserschnitt war pathologischer Doppler und frustane Einleitung (7Tage lang). Sie war nach der Geburt ein paar Tage auf der Intensivstation und brauchte 2 Stunden lang die CPAP Beatmungsuntersü ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen