Frage im Expertenforum Frühgeburt an PD Dr. med. Axel Hübler:

Blähung keine Besserung in Sicht, Nahrung wechseln?

PD Dr. med. Axel Hübler

PD Dr. med. Axel Hübler
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Blähung keine Besserung in Sicht, Nahrung wechseln?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hatte vor ein paar Tagen schon mal geschrieben und so liebe und hilfreiche Antworten bekommen, so das ich jetzt gleich nochmal fragen möchte! Unsere Tochter kam 6 Wochen zufrüh und hat sehr mit Blähungen und Koliken zu kämpfen! Sie hat den ganzen Tag über einen ganz dicken Blähbauch! Auch schreit sie sehr oft deswegen! Sie ist jetzt 3 Monate ohne Abzug der zu früh gekommenen Wochen. Wiegt jetzt etwa 4700g und ist 54cm! Derzeit bekommt sie APTAMIL PRE, sie verträgt es gut, allderings hilft uns das kein bisschen bei den Blähungen! Auch Sabsimpöex, Lefax & Espomisan helfen nicht wirklich! Nun gibt es in der Apo ja das Novalac BK1. Sollte ich diese Nahrung vielleicht probieren? Wäre das ein Versuch wert? Oder ist das keine gute Idee? Bin über jeden Tipp was hilft die Blähungen weg zu bekommen sehr hilfreich! LG Diana mit Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe als meine Tochter mit Blähungen zu tun hatte, auf HIPP Anfangsmilch probiotisch gewechselt. Habe vorher Pre von Milumil gefüttert. Darf ich fragen wie der Stuhl aussieht? Außerdem, welche Sorte von Flouretten gibst Du Deinem Kind? D-Flouretten oder Zymaflor Flouretten? Warte auf Antwort, dann kann ich Dir dazu mehr schreiben. Gruß Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhuuu sie bekommt die D Floretten Der stuhl ist bis zu 3 mal täglich eher dünnflüssig! Teilweise auch grün, was ja auf die koliken und Blähungen hin weisst! Danke schon mal für Deine Antwort! Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, Alina bekam im Krankenhaus die D-Flouretten, womit sie sehr gut klar kam. Der KIA hat ihr eben besagte Zymaflor-Flouretten verschrieben und damit fing der Ärger an. Ich wechselte sie wieder und siehe da, mit der umgestellten Nahrung, ohne Probleme! Da in den D-Flouretten, die meine Tochter nun aber gut verträgt ist Milchzucker drin und kann nachgewiesen ( im Internet gelesen ) Blähungen verursachen. Und wie Du selbst so schön schreibst, der grüne Stuhlgang weist auf Blähungen hin. Er verfärbte sich mit Wechsel der Nahrung zusehens. Ich würde Dir ersteinmal raten, die Flouretten zu wechseln. Du kannst da ja nichts falsch machen. Und wenn das nix hilft, wechsel die Nahrung! Kannst mir ja mal persönlich schreiben, wie der Erfolg ist. Bei meiner Tochter hat es 2 Tage gedauert und sie war beschwerdefrei. Viel Glück Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiss nicht obs an den Floretten liegt, denn ich bin ehrlich ich vergesse sie ab und an und die Blähungen und Koliken hat sie jeden Tag! ich schicke dir gerne mal ein Bild, was für einen riesen Blähbauch sie immer vor sich schiebt! Es ist wirklich extrem. Dadurch trinkt sie nicht viel, weil der Bauch voll ist...deswegen auch erst ein Gewicht von 4700g mit fast 15 Wochen! LG und danke für deine Mühe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vergißt Du sie denn täglich? Wie schon gesagt, es dauert ja ein bisschen, bis das aus dem Körper raus ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nein, täglich nicht! Aber 2mal die Woche sicher...aber wäre kein Problem die zu wechseln. Danke für den Tipp!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gerne!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Diana, meine Zwillinge (jetzt 5 Wochen alt - auch 1 Monat zu früh) haben auch Blähungen. Mit warmen Kirschkernkissen habe ich jetzt endlich sehr gute Erfolge bei akuten Schmerzen der Kinder. Außerdem bereite ich die Nahrung nicht mit Wasser sondern mit Fencheltee zu - (Übrigens füttere ich auch mit Aptamil. Die Große (3,8 kilo) sogar schon mit dem Normalen HA1 und nicht mehr mit dem Pre.) Was manchmal hilft (je nach Stimmung der Mädels) ist eine Bauchmassage mit einem Mandelöl. 5 Minuten im Uhrzeigersinn sanft um den Nabel kreisen. Das finden sie wahnsinnig toll, zumindest strecken sie nach einer Weile den Bauch immer mehr entgegen. Meistens kommt dann unten ein bisschen Luft und der Bauch wird weicher. Viel Glück weiterhin! Liebe Grüsse, Brigitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Jan hat auch sehr mit Koliken zu kämpfen. Ich legen ihm, wie Brigitte, auch mehrmals täglich das gewärmte Kirschkernkissen auf den Bauch. Er bekommt Beba FG, dies habe ich zu Anfang nur in Wasser gegeben, das ist ihm gar nicht bekommen. Dann habe ich Beba komplett in Fencheltee angemischt, sein Stuhl war dann ziemlich flüssig, nun mische ich halb Wasser und halb Tee, das bekommt ihm sehr gut. Dazu dann immer wenn er sich vor Schmerzen krümmt eine Bauchmassage und alles ist innerhalb von wenigen Minuten besser.Habe also die gleichen Erfahrungen wie Brigitte gemacht. Vielleicht solltest Du das mal testen! LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Zwillinge kamen in der 25+4 SSW Sarah hatte fast ein 3/4 Jahr Blähungen. Keine Milch und kein Medikament konnte es ändern. Eines Tages war es einfach weg. Also Kopf hoch! LG Heike


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Jorch, mein Sohn ist unkorrigiert 16 Monate (28.SSW, 970g) alt und wiegt knapp 9kg, nimmt kontinuierlich zu. Morgens und abens erhält er noch die Folgemilch 2 Aptamil in Form von Fläschen oder Brei, davon wird er auch noch satt und schäft durch. Jetzt habe ich gesehen, dass es für Kinder ab 1 Jahr eine sogenannte Kindermilch gi ...

Hallo Prof Jorch, Tizian ist nun fast 27 wochen alt ,korr. fast 11wochen. Am 8 Januar durften wir ja endlich nachhause. Leider hatte er dann am 9 abends mehrere Atempausen, und letztendlich einen Atemstillstand. Wir haben Ihn kurz beatmet, und zum Glück fing er wieder an. Wir sind dann mit dem Notarzt zurück nach Würzburg. Dort stellte man fest da ...

Ein gesundes neues Jahr wünsche ich Ihnen, meine Tochter kam 4 Wochen zu früh auf die Welt. Sie hatte ziemliche Probleme was das spucken und die Gewichtszunahme angeht. Nach gründlicher Untersuchung im KH haben sie einen ausgeprägtem Reflux und eine leichte Pylorusstenose festgestellt. Seitdem bekommt sie AR Nahrung und das spucken ist weg, al ...

hallo ich habe eine frage meine tochter geboren in der 35+4 am 4,11,10 sie wird am 4,3 4 monate korrigiert 3 monate erechnete termin 5,12,10 kann ich ab nächste woche schon mit den ersten gläßchen anfangen oder soll ich da noch warten sie ist jetzt 56 cm und wigt knapp 4500 g gruß flocke

Guten Tag, mein Sohn 20 Wochen (korrigiert 15 Wochen), bekommt seit 4 Tagen Beba AR Nahrung da er viel Spukt. Stuhlgang hatte er seit 2 Tagen keinen mehr (davor mit normaler Pre HA Nahrung tägl. ) Heute morgen war aber zum Glück die ganze Pampers voll. Kann es sein das er durch die AR Nahrung eine Verstopfung bekommen hat? Wie kann ich am besten ...

Hallo, mein Sohn ist ein Frühchen aus der 27 SSW, mittlerweile ist er 7 Monate alt, korr. 4 Monate alt. Er hat am anfang die Aptamil Prematil bekommen bis er seine 3,5kg hatte. Seit dem bekmmt er die Alete HA-Pre-Nahrung. Da bei uns in der Familie Allergien vorkommen (mein Mann und ich haben Heuschnupfen, Oma hat Astham usw) bekommt er die HA-Na ...

Hallo! Es geht um hochkalorische Nahrung wie z.B. Nutrini Multi fibre: Wann wäre das sinnvoll und wann spricht man von einer "Gedeihstörung"? Ich wurde nämlich mehrfach angesprochen, warum wir solche Nahrung nicht nutzen. Mir hat leider bisher niemand was davon erzählt. Hintergrund meiner Frage: meine Tochter (Extremfrühchen, 340 g) wiegt ...

Hallo ich habe eine Frage zur Milchnahrung. Meine kleine ist in der 26+5Ssw per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Am 27.12.12 ist sie geboren, der Et war am 30.03.13. Sie ist nun 10Monate alt korrigiert 7Monate. Sie hat bis 15.3.13 Muttermilch und Fgn bekommen, danach nur noch die Fgn. Seit ca.30.5 bekommt sie dir Pre Nahrung, nur seit knap ...

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Jorch, unser Sohn Vincent kam am 31.12. in der SSW 33+0 per Notsectio zur Welt mit 2450g. Leider sind wir gerade wieder in der Klinik, da er sich bei unsrem 3-jährigen Sohn mit dem RS-Virus angesteckt hat. Er ist aber auf dem Weg der Besserung. Vincent hat von Anfang an abgepumpte Muttermilch bekommen, erst übeg d ...

Guten morgen... Im Moment stille ich mit Stillhütchen und pumpe ab und gene es in der Flasche. Ab und zu ist die Menge der Milch an der Grenze dass es zu wenig ist. Ich überlegt für den Notfall Pre Nahrung zu geben. Dies soll aber das SIDS Risiko erhöhen. Ist dies nur so wenn man ausschließlich an der Brust stillt, ohne hütchen und Flasch ...