Mitglied inaktiv
unser sohn ist ein frühchen und mußte in der 29+5 ssw per notsektio wegen eines nabelschnurvorfalles geholt werden(blasensprung in der 27+6 ssw) sein apgar war 4/6/8 jetzt habe ich in einem artikel gelesen, das ein sehr niedriger apgarwert auf einen sauerstoffmangel hindeuten kann. der ph wert der nabelschnur war 7,3 und die arzte meinten, das unter der geburt dahingehend nichts passiert ist. ich bin aber nun doch sehr verunsichert. was für eine bedeutung hat der niedrige apgarwert, kann man daraus irgendetwas hinsichtlich der späteren entwicklung sagen bzw ab wann ist eine genauere prognose überhaupt möglich?. er dreht sich seit 2 wochen auf den bauch, greift sehr schoen-wechselt auch schon die seiten und nimmt seine füsse in die hand - fast bis zum mund(korr. 5 monate)nur plappern tut er sehr wenig. ist das i.o. lt artzbericht ist sein muskeltonus leicht hypoton was bedeutet das für seine entwicklung, läuft da irgendetwas im gehirn falsch oder ist das bei früchen normal und gibt es sich? und was bedeutet: leichten epikanthus inversus keine dysmorphen stigmata und abduktion der hüften endgradig relativ fest. sorry, das es soo lang geworden ist, aber all die fragen tauchen immer erst auf, wenn man einen bericht schwarz auf weiß hat. ach ja noch etwas ist es normal, das unser mini nicht fremdelt oder liegt das auch in der natur von frühchen? vielen dank und lg
Alle Befunde, die Sie schildern, liegen im grünen Bereich. Der Nabel-PH von 7,3 ist überdurchschnittlich gut und auch die Apgarwerte sind überhaupt kein Grund, an einen Sauerstoffmangel zu denken. Fremdeln kommt erst mit 8 Monaten und die Aussagen über Hüfte und Gesicht sind beschreibender Natur und ebenfalls in der Norm. Epikanthus heißt Hautfalte am inneren Augenrand und Stigmata ist alt-griechisch und Heißt schlicht und einfach "Zeichen".
Mitglied inaktiv
Hallo, also wir haben auch ein Früchen 29 +6 SSW geboren. Er wird morgen zwei Jahre alt und hat sich echt prima entwickelt. Er konnte mit 14 Mo. alleine laufen. Also wenn du beschreibst, dass er sich ´dreht und greift, hört sich doch alles gut u. i.Ordnung an. Wir hatten vorsichtshalber so ungefähr mal ein halbes Jahr Krankengymnastik. Also ich fand, dass es halt lange gedauert hat, bis unser kleiner gelächelt hat. Doch man muss halt 10 Wo abziehen und die Zeit zieht sich halt. Alles Gute LG Helga
Mitglied inaktiv
hallo, meine maus hatte apgar-werte von 1/3/5. sie ist heute 19 monate alt und völlig fit, was das geistliche angeht. sie lief mit 14 monaten, spricht bereits 2 wort-sätze und ist insgesamt motorisch super drauf. ihre gesundheit ist nicht die beste, aber das hat andere gründe. was du beschreibst hört sich für mich alles völlig normal an! also keine sorgen machen!!! liebe grüße, nicki
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Herr Prof. Jorch, Tut mir leid ich hatte es verkehrt geschrieben, beim Absenden war es zu spät und wir waren völlig durcheinander, als wir hörten, daß dieser Apgar 3 gleichbedeutend mit o2-Mangel ist und darausfolgend eine geistige Behinderung sein kann, was man aber erst mit 5 Jahren wüßte, da bis dahin alles als Entwicklungsverzöger ...
Sehr geehrte Herr Prof. Jorch, Tut mir leid ich hatte es verkehrt geschrieben, beim Absenden war es zu spät und wir waren völlig durcheinander, als wir hörten, daß dieser Apgar 3 gleichbedeutend mit o2-Mangel ist und darausfolgend eine geistige Behinderung sein kann, was man aber erst mit 5 Jahren wüßte, da bis dahin alles als Entwicklungsverzöger ...
mein sohn hatte einen apgar von 4/6/9 und ich hatte gedacht das alle frühchen(er war 29+6) einen schlechten apgar haben. jetzt habe ich aber gehört das viele auch noch frühere einen wesentlich besseren wert haben. hat das für die entwicklung eine bedeutung bzw müssen wir jetzt irgendwelche verzögerungen befürchten? er hatte 1/2 tag cpap anschließ ...
Nochmal ich. Seine Apgarwerte waren 9,10/10
Lieber Herr Dr. Jorch Wie kommt es, dass beispielsweise ein Frühchen in der 32. SSW einen Apgar von 9/9/10 haben kann? Wir der Apgar bei Frühchen relativ zur Tatsache, dass es Frühchen ist, angegeben oder genauso wie bei allen Babys? Mein Sohn, Termingeburt und völlig gesund, hatte einen Apgar von 9/10/10. Jenes Baby, das ich oben erwähnte, muss ...
Guten Tag Herr Dr. Jorch was bedeutet dieser Test und was bedeutet das ergebnis 7/6/8 dieses ergebnis hat mein Sohn bitte sagen sie was das bedeutet Mein sohn ist in der 30+3 SSW zur welt gekommen.
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, unsere Zwillinge wurden kurz vor Weihnachten in SSW 32+4 per KS geboren. Die Aeltere startete mit dem APGAR-Wert 2. Sie erholte sich schnell, die Folgewerte waren 8 + 8. Hat dieser niedrige Wert irgend eine Bedeutung? Beide Kinder entwickeln sich unauffaellig. Vielen Dank fuer eine Antwort. Freundliche Gruesse k ...
Guten Abend Mein Frühchen ist nun schon fünf Jahre alt und ein fittes kleines Energiebündel. Bei der Anmeldung zur Schuluntersuchung ist mir etwas wieder aufgefallen, was ich mich schon nach seiner Geburt gefragt hatte, es aber dann vergessen hatte. Dort wurde unter anderem nach den Apger Werten gefragt. Bei meinem Sohn sind nur zwei Werte dokum ...
Ich habe große Angst um mein Kind. Vor 2 Tagen musste unsere Kleine bei 31+2 per Notkaiserschnitt geholt werden, aufgrund von teilweiser Plazentaablösung und abfallendem Herzschlag. Die Ärzte sagen sie wurde gerade noch rechtzeitig geholt. Hätte ich mich nicht sofort ins Krankenhaus fahren lassen, hätten sie vermutlich nichts mehr tun können. ...
Liebes Pädiatrisches Expertenteam, Da mein drittes Kind, so wie die ersten beiden Kinder, höchstwahrscheinlich ein spätes Frühchen werden wird, meine Frage an Sie. Ich bin ärztliche Kollegin (allerdings keine Kinderärztin). Im Nachhinein verstehe ich nur schlecht, warum ich nach meinen beiden ersten Kaiserschnitten meine ersten beiden Kinde ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille