Mitglied inaktiv
mein sohn hatte einen apgar von 4/6/9 und ich hatte gedacht das alle frühchen(er war 29+6) einen schlechten apgar haben. jetzt habe ich aber gehört das viele auch noch frühere einen wesentlich besseren wert haben. hat das für die entwicklung eine bedeutung bzw müssen wir jetzt irgendwelche verzögerungen befürchten? er hatte 1/2 tag cpap anschließend hatten wir ihn jedoch weil er noch sehr viele atemaussetzer hatten fast den ganzen tag auf dem bauch-da ging es ihm besser und er brauchte auch draußen ab dem 2. tag keinen sauerstoff mehr.
Die APGAR-Bewertung wurde für Reifgeborene entwickelt und stellt eine grobe Einschätzung der Vitalität dar als Anhaltspunkt für die notwendigen Maßnhamen nach der Geburt. Der Wert sagt nur wenig über Sauerstoffmangel und Prognose aus. Frühgeborene haben im Durchschnitt einen etwas niedrigeren APGAR, schon weil z.B. der Muskeltonus bei Frühgeborenen niedriger ist. Außerdem ist es durchaus möglich, dass die Benotungen von Arzt zu Arzt unterschiedlich sind, da es Ermessenssache ist, ob man z.B. die Atmung als regelmäßig und kräftig oder als abgeschwächt und unregelmäßig einschätzt. Jedenfalls würde ich aus 4/6/9 keine negativen Schlüsse ziehen. Es werden beim APGAR-Test beurteilt: 1. Atmung 0,1 oder 2 Punkte 2. Herzfrequenz 0,1,2 3. Muskelspannung 0,1,2 4. Hautfarbe 0,1,2 5. Reaktion 0,1,2 Insgesamt sind also Werte zwischen 0 und 10 möglich. Gemessen werden sie gewöhnlich 1, 5 und 10 min nach der Geburt.
Mitglied inaktiv
Hallöchen, meine Tochter (24+4SSW; 595g und 31cm) hatte einen Apgar von 3/8/9. Sie wurde fast eineinhalb Monate beatmet und ihr geht es blendend! LG Yvonne
Mitglied inaktiv
Hallo Roswitha, unsere Tochter (25+6 SSW) hatte einen Apgar von 2/3/7. Sie wurde 10 Tage beatmet, anschließend ein paar Tage CPAP. Heute ist sie 23 Monate alt und kerngesund. Alles Gute für euch! Tanja
Mitglied inaktiv
HI ich selber hatte zur geburt 0/2/4 als werte und ich lebe noch und mir gehts gut hab nichts also mach dir mal keinenkopf das sind auch bloß zahlen
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Herr Prof. Jorch, Tut mir leid ich hatte es verkehrt geschrieben, beim Absenden war es zu spät und wir waren völlig durcheinander, als wir hörten, daß dieser Apgar 3 gleichbedeutend mit o2-Mangel ist und darausfolgend eine geistige Behinderung sein kann, was man aber erst mit 5 Jahren wüßte, da bis dahin alles als Entwicklungsverzöger ...
Sehr geehrte Herr Prof. Jorch, Tut mir leid ich hatte es verkehrt geschrieben, beim Absenden war es zu spät und wir waren völlig durcheinander, als wir hörten, daß dieser Apgar 3 gleichbedeutend mit o2-Mangel ist und darausfolgend eine geistige Behinderung sein kann, was man aber erst mit 5 Jahren wüßte, da bis dahin alles als Entwicklungsverzöger ...
Nochmal ich. Seine Apgarwerte waren 9,10/10
unser sohn ist ein frühchen und mußte in der 29+5 ssw per notsektio wegen eines nabelschnurvorfalles geholt werden(blasensprung in der 27+6 ssw) sein apgar war 4/6/8 jetzt habe ich in einem artikel gelesen, das ein sehr niedriger apgarwert auf einen sauerstoffmangel hindeuten kann. der ph wert der nabelschnur war 7,3 und die arzte meinten, das unte ...
Lieber Herr Dr. Jorch Wie kommt es, dass beispielsweise ein Frühchen in der 32. SSW einen Apgar von 9/9/10 haben kann? Wir der Apgar bei Frühchen relativ zur Tatsache, dass es Frühchen ist, angegeben oder genauso wie bei allen Babys? Mein Sohn, Termingeburt und völlig gesund, hatte einen Apgar von 9/10/10. Jenes Baby, das ich oben erwähnte, muss ...
Guten Tag Herr Dr. Jorch was bedeutet dieser Test und was bedeutet das ergebnis 7/6/8 dieses ergebnis hat mein Sohn bitte sagen sie was das bedeutet Mein sohn ist in der 30+3 SSW zur welt gekommen.
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, unsere Zwillinge wurden kurz vor Weihnachten in SSW 32+4 per KS geboren. Die Aeltere startete mit dem APGAR-Wert 2. Sie erholte sich schnell, die Folgewerte waren 8 + 8. Hat dieser niedrige Wert irgend eine Bedeutung? Beide Kinder entwickeln sich unauffaellig. Vielen Dank fuer eine Antwort. Freundliche Gruesse k ...
Guten Abend Mein Frühchen ist nun schon fünf Jahre alt und ein fittes kleines Energiebündel. Bei der Anmeldung zur Schuluntersuchung ist mir etwas wieder aufgefallen, was ich mich schon nach seiner Geburt gefragt hatte, es aber dann vergessen hatte. Dort wurde unter anderem nach den Apger Werten gefragt. Bei meinem Sohn sind nur zwei Werte dokum ...
Ich habe große Angst um mein Kind. Vor 2 Tagen musste unsere Kleine bei 31+2 per Notkaiserschnitt geholt werden, aufgrund von teilweiser Plazentaablösung und abfallendem Herzschlag. Die Ärzte sagen sie wurde gerade noch rechtzeitig geholt. Hätte ich mich nicht sofort ins Krankenhaus fahren lassen, hätten sie vermutlich nichts mehr tun können. ...
Liebes Pädiatrisches Expertenteam, Da mein drittes Kind, so wie die ersten beiden Kinder, höchstwahrscheinlich ein spätes Frühchen werden wird, meine Frage an Sie. Ich bin ärztliche Kollegin (allerdings keine Kinderärztin). Im Nachhinein verstehe ich nur schlecht, warum ich nach meinen beiden ersten Kaiserschnitten meine ersten beiden Kinde ...