Mitglied inaktiv
Hallo Unser Sohn ist 11 1/2 Monate alt. Während 1 1/2 Tagen ist er bei meiner Mutter, da ich arbeiten gehe. Meine Mutter spricht Französisch mit ihm. Wir zuhause Deutsch. Ich weiss nicht, ob Sie der richtige Ansprechpartner sind. Doch interessiert mich Ihre Meinung. Reichen diese 1 1/2 Tage aus, dass er die französische Sprache lernen wird; verstehen tut er einige Sätze schon, doch wird er sie auch sprechen? Müssen wir dadurch auch damit rechnen, dass er etwas später zu sprechen anfängt? Ist es überhaupt sinnvoll, zwei Sprachen mit ihm zu sprechen, wenn die eine Sprache nicht jeden Tag gesprochen wird? Danke für Ihre Antwort.
Christiane Schuster
Hallo Nathalie Gönnen Sie Ihrem Sohn das Erlernen der 2 Sprachen -selbst, wenn er voraussichlich etwas länger braucht, um in Beiden perfekt zu sein-. Schließlich hat er einige Laute mehr zu erlernen und zuzuordnen als ein 1-sprachig aufwachsendes Kind. Französisch wird er sicherlich auch etwas später als Deutsch sprechen können, aber er wird es sprechen können!- Bleiben Sie dabei und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?