Mitglied inaktiv
Hallo! Erwarte in 6 Wochen mein 2.Kind. Kann mich aber gar nicht mehr darauf freuen, weil meine Tochter (2 1/2 Jahre)nur noch Probleme macht. Und das wird jawohl noch schlimmer wenn das 2. erst Mal da ist. Angefangen mit dem Essen: Sie ißt immer noch total wenig(eine halbe Kartoffel; max.1/2 Brot Abends ..).Daher gebe ich ihr morgens und Abends noch ne Flasche.Sie hat 13 Kilo mit 30 Monaten - ist also nicht Untergwichtig. Stattdessen schreit sie den ganzen Tag nach Süßigkeiten. Das versuche ich ihr aber nur ganz wenig zu geben. Leider sind da aber die Oma´s die sich den Stress von ihrem Dauergebrülle nicht antun wollen und ihr lieber gleich was Süßes geben. Sie schläft nicht alleine in ihrem Bettchen(bzw. schon in ihrem Bett aber nur direkt vor unserem Bett und nur wenn wir auch ins Bett gehen).Hab Mal versucht sie schreien zu lassen bis sie sich erbrochen und Durchfall in der Hose hatte. Konnte ich daher nicht durchhalten. Sie hat ihr "Häufchen" schon wochenlang aufs Kloo gemacht. Aber mittlerweile will sie das nicht mehr - unter keinen Umständen. Dabei hat sich nichts verändert(ein Umzug steht erst in 2 Wochen an).Ich bin total verzweifelt. Hinzu kommt das sie kein bischen darauf hört wenn man ihr etwas verbietet. Was soll ich denn noch tun. Mir wächst das langsam übern Kopf. Ich hoffe sie können mir ein bischen helfen. Melanie
Christiane Schuster
Hallo Melanie Kopf hoch! Vieles erledigt sich von ganz alleine, wenn das Baby erst mal da ist! Beziehen Sie Ihre Tochter so weit wie möglich in die Vorbereitungen für das Baby mit ein. Wecken Sie den Stolz in ihr, bald die große Schwester sein zu dürfen, die schon viel mehr kann und weiß als ein hilfloses Baby. Vielleicht kann sie jetzt schon mal einige Dinge üben, die sie später ihrem Geschwister zeigen darf und durch die sie Ihnen schon sehr gut helfen kann?- Richten Sie mit ihr gemeinsam das zukünftige Kinderzimmer ein und lassen Sie sie die Bettwäsche für ihr Bett auswählen. Als "Große" darf sie dann evtl. in ihrem Bett zum Einschlafen noch eine "Bettkassette" hören?- Gehen Sie verschwenderisch mit Lob um und ermuntern Sie sie immer wieder u.A. zum selbständigen Essen, dem dann als Belohnung und als Nachtisch eine kleine Leckerei folgen kann, die vielleicht sogar von Ihrer Tochter (mit Ihrer Hilfe?) hergestellt wurde. Sehr geliebt wird z.B. ein "Gesichtsquark" mit Hilfe von Schoko-Streuseln und Marmeladen-Kleksen.- Zur Geburt rate ich Ihnen, Ihrer "großen" Tochter ein Puppenbaby zu schenken, das sie als sicherlich stolze Puppenmutti immer dann versorgen kann, wenn Sie sich um das Baby kümmern müssen. So wird die Eifersucht sich in Grenzen halten, da Ihre Tochter merken wird, dass sie zwar den Mittelpunkt der Familie mit ihrem Geschwister teilen muß, aber nicht daraus verdrängt wird und von Ihnen genauso geliebt und akzeptiert wird wie vorher. Alles Gute und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Melanie! Ich kann Dich so verstehen. Ich habe mittlerweile 3 Kinder meine juengste ist 4 Monate alt. Ich kann Dir sagen die Schwangerschaft war fuer mich sehr anstrengend. Meine beiden Grossen (5Jahre u. 2Jahre) waren so eifersuechtig. Meine 2 Jaehriger Sohn wollte ploetzlich nicht mehr aufs Klo oder alleine schlafen,selbst der ganz grosse fing an wieder nachts ins Bett zu machen.Das war noch nicht alles! Auf jeden Fall meine Tochter wurde geboren und nach einer Zeit der gewoehnung an einander hat sich alles wieder eingerengt.Keine Spur mehr von Eifersucht.Versuche mal Dein Kind mit einzubeziehen.Vieleicht nimmst Du Sie mal mit zum Ultraschall und laesst Sie helfen alles fuers Baby fertig zumachen. Viel Glueck Bianca
Mitglied inaktiv
Hallo Melanie, Leider befindest Du Dich augenblicklich wohl in der Trotzphase Deiner Tochter. Versuch möglichst ruhig zu bleiben und lass Dich in kein Machtspielchen verwickeln. Wenn Deine Tochter wenig ist, so lass sie, gib ihr aber keinesfalls Süssigkeiten. Versuch Süssigkeiten NUR nach dem Essen zu geben (und nur, wenn sie halbwegs gegessen hat - "wer keinen Hunger hat, der hat auch keinen Hunger auf Schokolade...." -dieses Motto immer laut Deiner Tochter sagen), daran gewöhnt sich Dein Kind und sie wird nicht mehr nach Süssigkeiten velangen. Aber beruhige Dich, ein Kind lässt sich nicht verhungern, und ihr Gewicht zeigt, dass ihr die wenige Nahrung offenbar reicht. Versuch auch die Omas zu überzeugen, dass sie keine Süssigkeiten mehr geben sollen. Bezüglich der Windel, bleibe ZEN, mach ihr notfalls wieder eine Windel um und sage ihr jedesmal dabei, dass sie sicher bald keine Windel mehr brauchen wird, da sie ja eigentlich auf die Toilette gehen kann. Aber zeige auf keinen Fall Ärger oder Wut über den Rückfall, das macht das Ganze ja nur interessant. Vielleicht wird sich in der Tat einiges noch verschlimmern, wenn das Baby erst da ist, aber wenn Deine Tochter erst merkt, dass das Baby keine Nachteile mit sich bringt, kommt alles wieder ins Lot. Zeige Deiner Tochter vor allem, wie lieb Du sie hast, wie stolz Du auf sie bist und wie froh, dass sie schon so vieles kann, wie schön sie Dir helfen kann usw.. Ich selbst habe solche Phasen auch mit meinem Sohn durchgemacht, je ruhiger man bleibt, desto schneller regelt sich das Problem. Ganz liebe Grüsse Elke
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden