Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter, jetzt fast 18 Monate, war bisher nie ganz pflegeleicht. Schon als Baby quengelte sie oft. Wenn wir mit dem Kinderwagen unterwegs waren schrie sie immer schon nach ein paar Minuten, auch sonst wenn wir mit ihr unterwegs waren (Geschäfte etc.), hatte sie nie lange Ruhe und wir kamen immer in Stress. Auch heute noch kann man mit ihr nicht lange im Kinderwagen spazieren gehen oder sie gar in ein Restaurant mitnehmen. Wir probieren es immer wieder aber ich bin hinterher jedesmal aufs Neue frustiert. Z. B. wie heute morgen, wir waren zusammen mit meiner Schwester in ein Bistro frühstücken. Haben sie dort in ein Stühlchen gesetzt und uns natürlich mit ihr beschäftigt, allerdings interessiert sie das meist garnicht - sie ist nur am quengeln. Es waren auch andere Kinder dort, die natürlich mal wieder alle ganz brav waren. Warum ist meine Tochter nur so??? Am liebsten würde ich nirgends mehr mit ihr hingehen weil es einfach immer wieder nur Stress bedeutet! Aber das ist ja auch keine Lösung. Auch zu Hause ist sie oft launisch und unzufrieden, obwohl ich mich sehr viel mit ihr beschäftige und auch auf sie eingehe - ich werde einfach aus meinem eigenen Kind nicht schlau und fühle mich oft sehr überfordert mit ihr. Auf Dauer geht es wirklich an die Nerven. So hatte ich mir meine Mutterrolle nicht vorgestellt. Natürlich weiß ich, daß Kinder nicht immer lieb und brav sind aber bei Lena nehmen die "unschönen" Stunden einfach überhand. Warum verhält sie sich ur so? Habe ich irgendwann eine Chance auf Besserung? Mußte mir das einfach mal von der Seele schreiben, nachdem ich heute mal wieder total gefrustet bin! Viele Grüße Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine Die Chance auf Besserung haben Sie mit zunehmender Selbständigkeit! Bis es soweit ist, geben Sie Lena so oft es geht konkrete Spielangebote. Lassen Sie sie unterwegs eine eigene Karre (kleinen Puppenwagen?) schieben, den Sie genauso gut auch mit in ein Bistro o.Ä. nehmen können. Sind in diesem Wagen diverse Spielsachen, zu denen auch ein Bilderbuch und ein Malbuch gehören, wird Ihre Tochter zum Nörgeln keine Zeit finden. Kopf hoch und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo... die Situation, die Du beschreibst kenne ich sehr gut...mein Sohn WAR auch so! Einen Tip was Du dagegen machen kannst habe ich leider nicht...denn bei meinem Gab sich das mit der Zeit...hört sich blöd an, ist aber so... Heute kann man mit Jan fast überall hingehen und er ist der liebste Junge der Welt! Versuche einfach ruhig zu bleiben... (auch wenns schwer fällt) Spooky
Mitglied inaktiv
o.T.
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden