Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Völlig fertig!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Völlig fertig!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Die Überschrift bezieht sich auf mich, denn im Moment liegen meine Nerven einfach blank! Unsere Tochter ist jetzt ein Jahr alt und hat eine sehr schwierige Phase. Sie schreit andauernd, sobald ihr die kleinste Kleinigkeit nicht passt. Sie kann kaum alleine spielen, alles wird nach sejr kurzer Zeit uninteressant. Sie will ständig an meinen Händen laufen, kriegt Wutanfälle bei einem "Nein". Es ist im Moment einfach schrekclich. Ich denke, ich hätte uner normalen Umständen bessere Nerven, aber da ich garade wieder schwanger bin und mir wahnsinnige Sorgen mache, wie alles weitergeht, da sie so schwierig ist, fahre ich andauernd aus der Haut, schreie rum, was mir dann auch wieder leid tut. Ich hoffe, Sie haben ein par Tips für mich, sollte ich professionelle Hilfe in Anspruch nehmen? Mein Kinderaruz mein, das ganze würde sich geben, sobald sie laufen kann. Viele liebe Grüsse! Sabine


Beitrag melden

Hallo Sabine Auch, wenn ich Ihrem Kinderarzt nur zustimmen kann, ist Ihnen augenblicklich Damit nicht geholfen.- Denken Sie doch mal darüber nach, wenigstens für die Zeit Ihrer Schwangerschaft regelmäßig einen Babysitter, die Oma, Tante, Nachbarin o.Ä. zu bitten, Ihre Kleine für ein paar Std. in der Woche zu betreuen. In dieser Zeit könnten Sie dann mal nur an sich selbst denken und "auftanken" um anschließend Ihrer Tochter mit Gelassenheit zu begegnen, was in dieser Phase besonders wichtig ist. Auch kann ich mich Heikes Vorschlag nur anschließen, eine kleine Karre oder einen Puppenwagen zu besorgen. Dann hat Ihr Schatz alle Hände voll zu tun, die schönsten Dinge einzusammeln und zu transportieren, wird schnell sicherer im Laufen und wird gar nicht mehr auf die Idee kommen Ihnen unzufrieden hinterher zu jammern. Kopf hoch und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu Sabine, ich kenne das auch. Als mein Sohn 1 Jahr alt war, wollte er auch nur ständig an der Hand laufen und fing auch schon ein bißchen an rumzutrotzen. Die Mäuse entwickeln so langsam ihr eigenes ich , ihren eigenen Willen. Bei Jan war es so, daß er psychisch mehr wollte, als er körperlich in der Lage war. .... Und sas hat ihn schon sehr genervt. Auch wenns sich blöd anhört, aber Dein KiA hat recht. Das gibt sich wieder, wenn Deine Maus anfängt zu laufen. Dann freut sie sich nämlich über jeden selbst. Schritt ohne !! Mamis Hilfe. Hast Du vielleicht einen Lauflernwagen? Damit meine ich nicht diesen Hopser, wo man die Kinder reinsetzen kann, sondern einen kl. Wagen aus Holz.Gibts von Haba auch als Puppenwagen. Fand unser Sohn gaaaaaanz toll. Versuchs mal, ggfalls. löst sich dann Dein Problem von ganz allein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Als meine Tochter so alt war, ist es uns genauso ergangen. Meine "Zicke" wie ich sie liebevoll nenne, hat auch einen sehr starken Willen. Ich hatte sie damals für 2 Stunden in die Kindergrippe gegeben und hatte mal Zeit für mich. Das hilft wirklich, man geht dann den ganzen Streß gelassener und ruhiger entgegen. Nur meine hat sich nicht selbst beschäftigt, da konnte man machen was man wollte. Doch, die Klammern waren interessant. Ich bin viel mit ihr spazieren gegangen, da war sie wenigstens ruhig. Oder im Sommer auf den Spielplatz. Wenn Omas oder ein anderer Babysitter da ist, laß dir dein Kind mal ruhig entführen. Genieße die Zeit. Und ich muß sagen, man muß wirklich konsequent sein, seid dem ich das bin, merkt meine Zicke, wer hier das Sagen hat. Jetzt wird sie 3 und es ist schon besser geworden. Aber ich denke das alle Kinder mal Nerven kosten. Wünsche dir alles Gute.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.