Mitglied inaktiv
Hallo, meine Schwester ist gerade mit ihrer Familie von Italien nach Deutschland zurückgezogen. Ihre Tochter (18 Monate) scheint das arge Probleme zu machen. Sie will nicht in ihrem Bettchen schlafen, schläft nur bei Mama oder Papa ein. Meine Schwester legt die Kleine, wenn sie eingeschlafen ist in ihr Bett. Sobald die Kleine dann aber nachts aufwacht, schreit sie solange, bis Mami sie wieder zu sich ins Bett holt. Wie lange dauert denn so eine Umstellung auf ein neues zu Hause? Meine Schwester ist total fertig, zumal sie auch noch im 8. Monat schwanger ist (mit Zwillingen!). Ich geb meiner Schwester immer den Rat, die Kleine nicht zu sich ins Bett zu nehmen, denn sonst gewöhnt sie sich doch total daran und will gar nicht mehr in ihr Bettchen. Was meinen Sie. Würde mich freuen bald etwas zu hören, denn ich besuche meine Schwester bald. Herzlich Grüße Martha
Christiane Schuster
Hallo Martha Für das Kind ist es tatsächlich am Besten, wenn es in seinem eigenen Bett bleibt und auch dort getröstet wird. Nur so lernt es, sich dort bald sicher zu orientieren. Ihre Schwester sollte ein tägl. gleiches Einschlafritual durchführen und ihrer Tochter stets die gleichen Einschlafhilfen, wie Schnuffeltuch (T-Shirt Ihrer Schwester mit deren typischen "Duft"?), Kuscheltier und eine Spieluhr /ein Musikmobile anbieten. Die Spieluhr kann ggf. nachts mehrmals aufgezogen werden, bzw. kann Ihre Nichte sie sich selbst aufziehen. Die stets gleiche Musik wird sie beruhigen und ihr die Sicherheit geben, dass Alles "wie immer" ist. Bis sich Ihre Nichte an die ungewohnten Räumlichkeiten gewöhnt hat, kann die Zimmertür einen Spalt breit geöffnet bleiben, damit sie zu jeder Zeit die gewohnten Geräusche wahrnehmen kann. Vielleicht kann Ihre Schwester zusätzlich die Freude auf ein gemeinsames Kuschelstündchen am Morgen im großen Bett wecken, wenn Jeder in seinem eigenen Bett ausschlafen konnte? Wichtig ist auch, dass Ihre Nichte von Anfang an in die Schwangerschaft mit einbezogen wird. So kann sie an Mamas Bauch horchen, beobachten, wie er immer dicker wird, sodass sie sicherlich auch verstehen wird, warum die Mama ihr Bett für sich allein haben möchte.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?