Mitglied inaktiv
Guten Abend! Ich muß mir mal mein schlechtes Gewissen von der Seele schreiben - darf ich das hier tun? Es geht um fogendes: Mein Sohn (2 1/2) hat mich schon mehrmals gebissen. Ich habe immer mit ihm gesprochen, gesagt daß man niemanden beißt, weil es sehr weh tut (er hat es auch schon am eigenen Leib erfahren, als ihn in der Kindergruppe ein Mädchen schlimm in die Hand gebissen hat). Manuel tat immer so, als hätte er meine Erklärungen verstanden. Ich reagierte immer sehr sachlich und überlegt, aber heute ist mir die Hand ausgerutscht. Ich schäme mich so dafür!!! Manuel saß auf meinem Schoß, das Gesicht auf meiner Brust. Plötzlich schaute er mich herausfordernd an und biß mit voller Kraft in meine Schulter. Er ließ auch nicht gleich wieder los. Es tat höllisch weh, und im Affekt ist es passiert, daß ich ihm eins auf den Mund gegeben habe. Es war wirklich ein leichter Klaps, und trotzdem schäme ich mich so, daß ich mich für einen winzigen Moment nicht unter Kontrolle hatte. Ich bin absolut gegen Schläge und Klappse jeder Art!!! Manuel fing sofort herzzerreißend an zu weinen - wohl mehr, weil er über meine Reaktion erschrocken war als aus Schmerz. Ich drückte ihn sofort fest an mich, entschuldigte mich ("Mama wollte dir nicht wehtun, sie ist aber so erschrocken, weil du gebissen hast.") Er kuschelte sich an mich, versprach, nie wieder zu beißen, streichelte und pustete die "Bißwunde" (es hat richtig geblutet und ist inzwischen eine große dunkelblaue Stelle, die mich mahnend an meinen Aussetzer erinnert). Wir haben noch lange zusammen dagesessen und miteinander geredet. Ich hoffe nicht, daß es irgend welche Schäden bei meinem kleinen Schatz hinterlassen hat - trotzdem schäme ich mich abgrundtief, weil ich mich in diesem Moment nicht unter Kontrolle hatte. Was kann ich tun, um es wieder gut zu machen? Ungeschehen machen kann ich es leider nicht, das weiß ich. MfG A. (ich möchte meinen Namen nicht nennen-ist das ok?)
Christiane Schuster
Hallo A. Nicht nur Sie haben auf Grund des Schlagens ein schlechtes Gewissen; auch Ihr Sohn wußte in dem (beißenden) Moment nicht, wie er auf andere Weise spontan seine Zuneigung zu Ihnen zeigen kann, während ihm jetzt im Nachhinein sein Verhalten unendlich leid tut. Sie haben umgehend Ihren Fehler eingesehen und sich bei ihm entschuldigt, während er sich mit Liebkosungen ebenfalls zu entschuldigen versucht hat. Weder er noch Sie sollten nun nachtragend sein und diesen für Beide unschönen Vorfall vergessen. Wie meine Vorrednerinnen -deren Kommentaren ich mich voll und ganz anschließen kann- schon mitteilten, wird Ihr Sohn aus dieser Situation gelernt haben, dass auch Eltern nicht ohne Fehler sind und dass Gefühle nicht verdrängt sondern gezeigt werden dürfen. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
moin a. ich finde, du hast nach dem schlag richtig reagiert. du hast, die verantwortung fürs schlagen übernommen und dich entschuldigt, seinen schmerz bzw. schreck ernst genommen, ihn liebevoll angesprochen und erklärt, was mit dir los war. interessant wäre es, herauszufinden, warum er beißt. wenn du das weißt, kannst du ihm zeigen, wie er auf andere, zivilisierte ;-) weise deine aufmerksamkeit oder was immer er von dir möchte, erreichen kann, ohne dir schmerzen zu bereiten. zeige ihm ruhig, dass es dir weh tut, wenn er beißt, auch emotional, statt gezwungen überlegt und sachlich zu sein. halte deine wahren gefühle also nicht geheim vor ihm, denn nur so lernt er zu verstehen, dass andere menschen - wie er auch -gefühle haben, die er nicht einfach verletzen oder bewusst erzeugen darf. sei nicht so traurig. fehler machen wir alle, wir dürfen sie bloß nicht den unschuldigen in die schuhe schieben ;-) lg e.
Mitglied inaktiv
LG Antje
Mitglied inaktiv
Du hast genau richtig reagiert nach Deinem Aussetzer. Du hast den Schlag sofort als falsch erkannt und den Fehler Deinem Sohn auch sofort eingestanden. Wir sind alle nur Menschen und das passiert Dir sicher kein zweites Mal. Nachdem Du das aber mit ihm jetzt schon verarbeitet hast, würde ich es damit belassen, es sei denn, er möchte von sich aus das noch einmal ansprechen. So absurd es klingt, aber das ganze hat Deinem Sohn auf jeden Fall eines gelehrt: Man darf Fehler machen, wenn man richtig damit umgeht! Mütter sind auch nur Menschen, man bricht sich keinen Zacken aus der Krone, wenn man sich dafür entschuldigt und er wird in seiner Verletzung absolut ernst genommen. Aber Du solltest schon herausfinden, warum er beißt. Alle Kinder probieren das vermutlich mal, aber dass er es immer wieder macht, macht schon stutzig.
Mitglied inaktiv
Ich danke euch beiden von Herzen, daß ihr mich nicht auch noch "fertig" gemacht habt, sondern meinen Fehler als einen zwar unnötigen, aber durchaus menschlichen Ausrutscher anseht - ihr habt mir wirklich wertvolle Denkanstöße gegeben (von dieser Seite hatte ich es noch gar nicht gesehen). Denn noch mehr Vorwürfe, als ich mir selbst schon mache, könnte ich im Moment nicht gebrauchen ;-) Also nochmal Dankeschön!!! Und noch etwas zur Erklärung: Manuel beißt nicht sooo oft, wie es u.U. geklungen hat - gestern war es vielleicht das vierte Mal (die letzte Beißattacke liegt ungefähr ein halbes Jahr zurück). Trotzdem würde ich natürlich schon gern wissen, wieso er überhaupt beißt. Vielleicht weiß Frau Schuster einen Rat? Heute früh nach dem Aufwachen kam er übrigens zu mir, schob mein T-Shirt zur Seite und wollte das "Auweh" anschauen, das er Mama "beschert" hat (ohne daß ich das Thema nochmal angesprochen hätte) - ich habe ihm gesagt, daß es schon viel besser ist und er nicht mehr traurig sein braucht deswegen. Ich denke wirklich, daß es jetzt bei ihm "klick" gemacht hat. Euch beiden nochmal danke und viele liebe Grüße A.
Mitglied inaktiv
asdf
Mitglied inaktiv
Hallo A., möchte mich meinen Vorgängerinnen anschließen und noch was ergänzen: der Schlag war vielleicht ausnahmsweise in diesem Fall sogar das einzig Richtige (bitte nicht falsch verstehen, ich bin keine Befürworterin von Schlägen als Erziehungsmaßnahme) und zwar deshalb, weil es so spontan und emotional richtig war. Das überlegte und beherrschte drüber Reden ist zwar oft wichtig, aber in diesem Fall hat Dein Sohn vielleicht erst jetzt verstanden, dass Dir das richtig weh tut und Du es wirklich nicht willst. Dein Verhalten hinterher finde ich toll, das ist auf jeden Fall genau richtig und dass die ganze Sache (vielleicht eben auch der Klaps) Wirkung gezeigt hat, kann man wohl gut daran erkennen, wie Dein Sohn heute danach gefragt hat. Wenn Du den Klaps überlegt als Erziehungsmaßnahme eingesetzt hättest, würde ich anders darüber denken, aber gerade die "Schreck-Situation" ist authentisch gewesen und wird daher vielleicht auch als "richtig" empfunden. Wollte ich nur noch loswerden - alles Gute Euch beiden! Helena
Ähnliche Fragen
Hallo, jetzt haben wir unseren gemeinsamen Urlaub von 6 Tagen hinter uns, unser kleiner ( 16 Mon) war 3 Tage bei jeweils einer Oma). Heute haben wir ihn abgeholt. Er hat sich sehr gefreut mich ( uns) wiederzusehen und trotzdem ist er komisch. Jammert viel rum, ständig oma oma, isst kaum von mir. Kann es sein das mein Kind sauer auf mich ist ...
ich habe einen sohn von 6 monaten nun möchte ich gerne mal wieder etwas unternehmen habe aber keine ruhe.er ist sehr anhänglich und denke auch verwöhnt alleine beschäftigen findet er gar nicht gut.ist es ok wenn ich mit meinem mann ausgehe und oma ihn ins bett bringt???
Hi, neuerdings sagt mein Sohn (3,3J.), dass er Angst vor größeren Kindern hat. Auf dem Spielplatz oder auch beim Kinderturnen wollte er sofort wieder nach Hause. Nach einigen Erklärungen/Versprechungen habe ich ihn weinend beim Kinderturnen zurückgelassen, sonst hatte es ihm immer Freude gemacht. Auch beim Abholen weinte er und sagte er hatte Angs ...
Hallo Frau Schuster! Mein Mann und ich und meine beiden "großen" Jungs (7 + 11 Jahre alt) fahren über das Wochenende nach Brlin zu einer Hochzeit. Unser Sohn Lönne ( 2,5 Jahre alt) bleibt in der Zeit bei Oma. Es würde für ihn alles viel zu stressig werden, denn in Berlin haben wir ein "volles Programm". Und so haben wir uns dazu entschieden ihn ...
guten Tag,ich habe 3 Jungs,der elteste Noel ist am 25märz 3jahre alt geworde,der mittlere Leon ist am 14juli 2jahre geworden und der kleinste Aaron ist am 4.Juli.08 geboren,also morgen genau 4wochen alt. jetzt habe ich schon vor der Geburt Noel und Leon immer so 2mal im Monat einen ganzen Tag zu Gotti (Patin) und Grosis gegeben,aber ich habe irg ...
meine süße ist 2 jahre alt und besucht eine spielgruppe. am anfang war es überhaupt kein problem,aber seit 2 wochen (ist 2x die woche) weint sie heftig wenn ich wieder gehe. sie lässt sich von der erzieherin schnell beruhigen,hat auch spaß und kommt am ende sehr stolz auf dem zimmer..aber sie weint immer so herzzerreißend wenn ich gehe..es tut mir ...
Hallo Frau Schuster, unsere kleine Maus ist nun 20 Wochen alt -daher kann es von Erziehung noch kaum wohl die Rede sein. Dennoch habe ich eine Frage, die mich seit längerem beschäftigt. Emilie ist ein sehr ruhiges Kind, schreit nur wenn sie hunger hat und schlief bereits nach der 5. Woche komplett durch. Nun ist es so, dass ich mich anfangs e ...
Hallo! Meine Jungs sind 6 und 2 3/4. Letztes Jahr habe ich angefangen einen Tag in der Woche zu arbeiten und seit jänner arbeite ich 3 tage. dazu muß ich sagen aber erst ab 14.00 oder ab 17.00 Uhr. Nun mache ich gerade einen Monat Urlaubsvertretung, dh. ich arbeite 6 Tage die Woche. Ich unternehme die Zeit die ich zuhause bin viel mit meinen Kinder ...
Vorab muss ich sagen das ich meine kinder über alles liebe. meine 2 jährige tochter ist sehr aufgeweckt und manchmal beansprucht das ganz schön meine nerven. Jetzt ist es mir in so einer anstrengenden Situation passiert das ich sehr geschimpft hab und mir im affekt etwas schlimmes rausgerutscht ist.Ich möchte es garnicht mehr aussprechen. Ich war ...
Hallo :) Ich bin alleinerziehend mit einem 13,5 monate altem Sohn und er war schon immer sehr fordernd , ein schlechter Schläfer und kann sich auch kaum selber beschäftigen .. so langsam liegen meine Nerven blank und es ist jetzt schon ein paar mal vorgekommen das wenn er mich mal wieder gebissen hat oder die Haare rausgerupft hat oder ewig rumtur ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen