Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, das nächtliche kurze Aufwachen unseres Sohnes ist immer mehr von kurzem Weinen begleitet, er beruhigt sich zwar schnell, wenn er den Schnulli bekommt... Außerdem ist es immer häufiger! Was muß das arme Kerlchen (6 1/2 M.) denn alles verarbeiten im Schlaf??? Er ist so ein fröhliches und glückliches Kind! Ganz abgesehen davon, daß wir natürlich 3-4 x die Nacht geweckt werden! Danke und liebe Grüße Britta
Christiane Schuster
Hallo Britta Diese unruhigen, weil unsicheren Nächte verbringen die Zwerge meist, wenn sie kurz vor einem weiteren Entwicklungsschritt stehen. Wie sieht`s denn mit dem Sitzen-Lernen aus? Kann es nicht auch doch sein, dass Zähne kurz vor dem Durchbruch stehen? Haben Sie einen geregelten, nicht allzu aufregenden Tagesablauf, der mit einem stets gleichen Einschlafritual endet, bleibt Ihnen m. E. nach "nur" ein verständnisvolles Abwarten, bis diese Phase vorüber ist. Sollten Sie allerdings Bedenken haben, die evtl. medizinischer Ursache sein könnten, teilen Sie bitte Ihrem Kinderarzt Ihre Beobachtungen mit, der Sie hoffentlich schnell beruhigen kann. Alles Gute und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo ich wollte mich nur mal kurz melden, denn wir haben seit ca. 2 Wochen das gleiche Problem. Ist es denn jetzt besser geworden? Ich habe schon alles probiert, nichts hilft. Unser Kleiner ist sehr sehr aktiv für sein Alter (24 Wochen). Was Euer Sohn das auch? Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden