Mitglied inaktiv
Hallo! Da mein Sohn (fast 3) sich seit einiger Zeit den Mittagsschlaf definitiv abgewöhnt hat, soll er an dessen Stelle nun wenigstens eine halbe Stunde Mittagspause in seinem Zimmer machen und dort ruhig spielen oder im Bett kuscheln oder wozu er auch immer Lust hat. Nur funktioniert das leider nicht... und wenn, dann nur mit viel lautem Geschimpfe meinerseits. Vielleicht fühlt er sich abgeschoben, denn sein Zimmer ist oben und ich bin dann meistens unten. Einmal bat er mich, oben zu bleiben (ich blieb in unserem Schlafzimmer) und er hatte kein Problem, in seinem Zimmer zu spielen. Allerdings kann das nicht die Lösung des Problems, sein, da wir noch ein Baby haben (das er heiß und innig liebt), das oftmals in der Mittagszeit wach ist und um das ich mich dann kümmern muss. Mein Ziel ist es, dass die Mittagspause des Großen und der Mittagsschlaf der Kleinen zeitgleich stattfinden, damit ich mich auch mal etwas erholen kann oder meine Hausarbeit mal nicht abends erledigen muss. Aber das passt zeitlich momentan oft noch nicht, da die Kleine meistens schläft, wenn wir vormittags unterwegs sind. Wie kann ich meinen Sohn nun dazu bringen, gerne eine Zeit lang allein in seinem Zimmer zu spielen? (Dinge, wie gemeinsam eine Eieruhr zu stellen, die ihm das Ende der Mittagspause signalisiert, funktionieren nicht.) vielen Dank für alle Ideen! Johanna
Christiane Schuster
Hallo Johanna Vielleicht erklären Sie ihm, dass auch das Baby lernen muß sich in dieser Mittagszeit auszuruhen, damit Alle -auch Sie- ein kleines Päuschen haben. Am Besten lernt das Baby es von seinem großen Bruder, der, weil er ja schon groß ist, ganz allein in seinem Zimmer eine (selbstgewählte?) Märchenkassette hören darf und dem Baby auf diese Weise zeigt, wie ruhig es in der ganzen Wohnung ist.- Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Vielen Dank! Der Tipp kommt gerade rechtzeitig zur Mittagspause... (Allerdings habe ich mich bislang vor Kindercassetten gedrückt, aber das ist vielleicht nun ein gutes Geburtstagsgeschenk für den nahenden 3. Geburtstag!) Johanna
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden