Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Meine Kleine (Samstag wird sie 1 Jahr alt) hat z.Zt. ganz seltsame Schlafgewohnheiten, vor allem morgens! Sie wacht morgens, nachdem ich sie abends so zwischen 20-20.30 uhr ins Bett gebracht habe, gegen 7.15 Uhr auf und spielt dann oft ein bis eineinhalb Stunden leise in ihrem Bett. Manchmal so leise, daß ich dabei gar nicht aufwache (hab gerade Semesterferien und muß daher morgens nicht zu bestimmten Zeiten aufstehen). Wache ich dann auf, oder, wenn ich schon wach war, gehe so gegen viertel vor Neun zu ihr, um mit ihr zu frühstücken, WIndeln zu wechseln, ... dann schläft sie meistens schon wieder!! Und das oft bis 10!!Uhr. Unser Essensrhythmus ist schon ein bisschen verschoben dadurch, zumal sie dann am Nachmittag auch oft noch eine Stunde schläft ( jedoch nicht regelmäßig). Sie kommt also auf gute 13-14 Stunden Schlaf insgesamt, manchmal mehr! Ist das nicht ein wenig viel?? Nicht daß ich mich daran stören würde:-), aber komisch finde ich´s schon. Dazu muß ich sagen, daß sie gerade anfängt zu laufen (die ersten freihändigen Schritte macht sie schon) und eine sechswöchige, noch nicht ganz ausgeheilte schlimme Erkältung hinter sich hat. Liebe Grüße Micha
Christiane Schuster
Hallo Micha Ihre Tochter wird im Moment ein recht großes Schlafbedürfnis haben, da die neu erlernte Mobilität doch recht anstrengend ist. Sorgen brauchen Sie sich diesbezüglich nicht zu machen. Das Schlafbedürfnis in diesem Alter ist sehr unterschiedlich und liegt ca. zwischen 12 und 16Std. Um mit ihr gemeinsam frühstücken zu können, gehen Sie am Besten nach ca. 1Spielstündchen zu ihr um mit den tägl. anfallenden "Gewohnheiten" beginnen zu können. So wird sie ihr Nachmittagsschläfchen evtl. ein wenig früher absolvieren und vielleicht auch abends ein wenig früher müde sein.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Halli Hallo, kann Dir zu Deinem kleinen "Langschläfer" nur gratulieren. Wir haben da schon ganz andere Zeiten hinter uns (06.00 Uhr morgens......) Ich kann Dir nur sagen: Geniess es!!! Solange Ihr alle damit zu recht kommt, würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen.
Die letzten 10 Beiträge
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?