Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kein Abendbrei

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kein Abendbrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter Lea (wird am 6. April 1 Jahr) mag abends keinen Milchbrei mehr, sondern möchte bei uns mit essen. Das ist für uns soweit in Ordnung, vor dem Schlafengehen gibt es noch eine Flasche. Das Problem ist nur, dass der Brei besser sättigen würde, denn Lea wacht nun gegen 2.00 Uhr nachts auf und hat tierischen Hunger (Gebrüll). Sie läßt sich nur kurz beruhigen, wacht 1 Stunde später wieder auf, sie hat wirklich Hunger! Muß ich die nächtliche Fütterung einfach akzeptieren, bis Lea abends soviel an Brot usw. ißt, dass sie für die Nacht gerüstet ist. Ich kann ihr den Brei ja nicht aufzwingen!? Dankeschön.


Beitrag melden

Hallo Mirjam Versuchen Sie mal, Ihrer Tochter einen Milchbrei mit einem Breisauger in der Flasche anzubieten. 1-jährige Kinder brauchen in der Regel nachts keine zusätzliche Mahlzeit mehr. Bevor Sie dennoch meinen, sie kann nachts ohne Nahrung nicht zufrieden weiterschlafen, sollten Sie erst einmal versuchen, Ihr mit einem Schnuffeltuch (T-Shirt mit Ihrem "Duft"?) und mit dem Aufziehen einer Spieluhr den Übergang vom Wachen zum Schlafen zu erleichtern, da sie auf diese Weise gleichzeitig Ihre Sicherheit gebende Nähe spürt/riecht, nach der sie sich evtl. noch mehr als nach Nahrung sehnt. Versuchen Sie`s und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.