Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ich habe das Gefühl, ich bin nicht so wichtig für meinen Sohn

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ich habe das Gefühl, ich bin nicht so wichtig für meinen Sohn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Unser Sohn ist jetzt 6 Monate alt und ein richtiger Goldschaft. Er lächelt alle und jeden an und ist sehr aktiv. Er fremdet auch nicht, nur bei gewissen Männern hat er Angst. Er sieht seine Grosseltern relativ oft und ist auch völlig hingerissen von ihnen. Wenn wir bei ihnen sind, bin ich völlig abgeschrieben, er nimmt mich kaum wahr. Auch wenn ich längere Zeit fort war und wieder komme, lacht er zwar, doch dies tut er ja bei jedem. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich jemanden besonderen darstelle für ihn. Ganz anders bei meinem Mann oder meinem Vater. Wenn sie im Raum sind schaut er ihnen auf überall hin nach und will immer von ihnen getragen werden. Dies tut schon ein bisschen weh. Mache ich etwas falsch? Ist es, weil er mich am meisten sieht, so dass er immer weiss, dass ich da bin? Kann ein Kind in diesem Alter schon jemanden bevorzugen oder ist es nur eine Phase, die sich wieder ändert? Bin schon etwas verunsichert und auch etwas getroffen. Danke für Ihre Antwort.


Beitrag melden

Hallo Mareike Die wichtigste Person für Ihren Sohn sind Sie! Auch wenn Sie selbst im Moment nicht das Gefühl haben. Er weiß auch mit seinen 6Mon. schon, dass er sich vollkommen auf Sie verlassen kann und zeigt dieses starke Gefühl allen anderen Personen. Seien Sie stolz auf sich, dass Sie es geschafft haben, Ihren Goldschatz schon jetzt so stark zu machen. Nur unsichere, beinahe hilflose Kinder heften sich an die Fersen der Mutter! Dazu kommt, dass Sie Ihrem Sohn immer zur Verfügung stehen, während Papa, Oma, Opa u.Ä. nur für einen ganz geringen Zeitraum sich um Ihren Sohn bemühen. Diesen Zeitraum werden alle -und sollten auch Sie- genießen, da Sie dann auch mal ganz allein an sich denken können. Je nach Entwicklungs-Phase wird sich dieses Verhalten auch noch ändern, sodass es gewiss Zeiten geben wird, in denen Ihr Sohn nicht mehr von Ihrer Seite weicht (spätestens mit ca. 1 1/2J). Zeigen Sie Verständnis und genießen Sie! Erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, ich wollte mal fragen was es sein kann das mein kind sehr viel weint und meckert?Sie spielt immer nur 5-10 minuten mit ihren sachen und weint dann!sie nimmt was wirft es weg und immer so weiter kann sich wohl nicht beschäftigen!Sie hatte das Kiss_syndrom was mit 6 monaten endeckt worden ist!jetzt mit 1 jahr kann sie sitzen und krabbeln ...

Hallo, ich hab ein komisches Gefühl,was unseren Sohn (2,5 Jahre) betrifft: er erschreckt mich immer wieder mit seinen Gedanken, Gefühlen und Wortausserungen, in denen er "fort" von uns will und "alleine" etwas tun möchte: SO heute wieder, wir waren S-Bahn fahren, Kastanien sammeln - ein Ausflug "nur" nach seinen Interessen ABER, als wir heim ...

Hallo! Meine Tochter ist 20 Monate alt und extrem Mama-anhänglich. Meine (Stief-)Mutter geht einmal die Woche etwa 2 Stunden mit ihr spazieren. Nun würde meine Stief-Mutter gerne mehr Zeit mit ihr verbringen, aber damit habe ich ein Problem. einerseits täte mir die freie Zeit extrem gut, aber ich kann meiner Mutter einfach nicht vertrauen. Warum? ...

meine grosser wird bald vier und meine maus ist jetzt 6 wochen alt. ich hab einfach das gefühl es wächst mir alles über den kopf. dir kleine will nur getragen werden oder will zum einschlafen an der brust nuckeln und in der nacht brauch ich oft stundén damit sie wieder irgendwie einschläft.das halt ich auf dauer nicht lange aus. ich kann bald ni ...

hallo frau schuster, vielen dank, dass sie mir antworten und sich die zeit nehmen diesen beitrag zu lesen. es geht um den umgang mit dem essen! meine tochter ist nun 1,5 jahre und gedeit prächtig. sie isst auch ganz normal. leider habe ich ein kleines essproblem, die ständige angst vor dem "dick" werden. dazu muss ich sagen, dass ich sehr schlank ...

hallo frau schuster, vielen dank, dass sie mir antworten und sich die zeit nehmen diesen beitrag zu lesen. es geht um den umgang mit dem essen! meine tochter ist nun 1,5 jahre und gedeit prächtig. sie isst auch ganz normal. leider habe ich ein kleines essproblem, die ständige angst vor dem "dick" werden. dazu muss ich sagen, dass ich sehr schlank ...

Liebe Frau Schuster, eigentlich wollte ich ihnen schreiben, um meinen Frust loszuwerden den ich momentan durch meine fast 4jährige Tochter aufbaue. Aber umso länger ich gerade darüber nachdachte was mich so sehr stört, desto klarer wurde mir, dass ich selbst das Verhalten meiner Tochter durch meine "Erziehung" in diese Richtung gebracht habe. ...

Hallo Frau Schuster, ich habe einen Sohn, 4,5 Jahre alt. Eigentlich ein sehr lieber Junge, aber zur Zeit sehr schwierig zu handhaben. Er rastet bei jeder Kleinigkeit gleich aus, schreit, haut um sich und lässt überhaupt nicht mit sich reden. Wenn er sich dann irgendwann beruhigt hat, geht es wieder. Leider häufen sich diese Wutanfälle immer mehr ...

Liebe Frau Ubbens, unser Kind (6 Jahre) hat in den letzten Wochen am Familientisch beim Essen 2x geäußert, er habe das Gefühl, wir seien nicht seine leiblichen Eltern. Er wisse aber, dass wir seine richtigen Eltern sind, da er ja sämtliche Familienbilder (u.a. Babybilder aus dem KH) kenne. Ich habe ruhig reagiert u versucht, die Ursache des G ...

Hallo. Mein Sohn wird genau Mitte April 3 Jahre. Er ist ein wilder, frecher, fröhlicher Bub mit vielen Flausen im Kopf, sorglos. Er ist sehr fixiert auf mich. Wenn ich duschen will, rennt er mir sofort schreiend hinterher, obwohl sein Papa währenddessen bei ihm ist zum Spielen. Er fängt an sich zu Hause zu langweilen und von daher war es eigentlich ...