Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich bin langsam völlig verzweifelt. Seit ca. 2 Wochen ist meine kleine Tochter (23 Monate) nur noch agressiv. Sie haut, kratzt und kneift mich, meinen Mann, ihren kleinen Bruder (6 Monate alt) und ihre besten Freunde. Anfangs fand ich es "noch normal". Sie hat ihren kleinen Bruder mal gekniffen oder gehauen, wenn sie nicht genügend Aufmerksamkeit bekommen hat (z.B. wenn ich das Mittagessen zubereitet habe). Jetzt gibt es jedes mal Geschrei, wenn sie sich ihm nähert. Ihre Freunde rennen schon weg, wenn sie auf dem Spielplatz auftaucht oder wollen zu ihren Müttern auf den Arm. Mit größeren Kindern hingegen kommt sie sehr gut klar. Ich habe jetzt langsam aber sicher jedes Mittel ausprobiert: seeehhhr verständnisvoll, schimpfen, Auszeit, viel Bewegung an der frischen Luft, ...und das alles im Moment aus lauter Verzweiflung chaotisch durcheinander. Sie hört überhaupt nicht auf uns. HABEN SIE NOCH EINENN GUTEN TIP FÜR MICH??? Ich würde gerne noch erwähnen, daß unsere kleine direkt nach der Geburt unseres Sohnes für 4 Wochen mit einer Meningitis im Krankenhaus war. Das Baby und ich wurden ebenfalls stationär aufgenommen, so daß sie rund um die Uhr durch mich betreut werden konnte (Verlustängste schließe ich von daher "laienhaft" aus). Könnte es sein, daß sie ihre Krankheit, die Gott sei dank folgenlos ausgeheilt ist, nicht verarbeitet hat...?
Christiane Schuster
Hallo Miriam Da der Krankenhausaufenthalt bereits 5 Monate vorüber ist und Ihre Tochter zwischenzeitlich kaum durch ein unangemessenes Verhalten aufgefallen ist, glaube ich eigentlich nicht, dass ihre Aggressivität mit diesem unschönen Erlebnis in Zusammenhang steht. Vielmehr denke ich, dass Ihre Tochter auf diese Weise zeigen möchte, dass sie schon sehr "groß und stark" ist -ähnlich, wie die Kinder, mit Denen sie gerne spielt-. Geben Sie ihr immer wieder kleine,leicht zu bewältigende Aufgaben sodass Sie sie anschließend häufig loben können um ihr gleichzeitig ihre "Größe und Stärke" zu bescheinigen. Wecken Sie in ihr die Rolle eines Beschützers für die Kinder, die noch nicht so viel können, wie sie.- Lassen Sie sie in Spielen der "Bestimmer" sein, damit sie merkt, dass sie sich auch ohne Kneifen, Kratzen, Hauen gegenüber den Anderen behaupten kann. Versuchen Sie es und: friedliches Wochenende!
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden