Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich habe eine etwas "blöde" Frage: Ist es ok für meine fast 1-Jahr alte Tochter, wenn ich sie in den Hochstuhl in die Küche setze, wenn ich den Abwasch mache? Bis jetzt habe ich den Abwasch immer abends gemacht, wenn mein Mann da war, aber so langsam möchte ich sie doch an den "normalen" Tagesablauf gewöhnen. Aber sie macht gleich nach ein paar Minuten ein fürchterliches Gebrüll. Was schlagen Sie vor? In der Küche "spielen" halte ich nicht für sinnvoll, da wir auch die Waschmaschine und Waschpulver in der Küche haben und sie an alles drangeht (da helfen auch alle Neins der Welt nicht :-(. Ich bin für alle Tips offen (und Kritik ist auch nicht schlimm, da mir mein ganzer Bekanntenkreis "Vorhaltungen" macht, mein Kind zu verziehen, da ich es einfach nicht über mich bringe (es sei denn, sie brüllt, weil sie dies oder jenes nicht darf - da lasse ich sie schon auch mal schreien) sie schreien zu lassen. Danke und liebe Grüße Esther
Christiane Schuster
Hallo Esther Keine Frage kann so "blöd" sein, dass sie in diesem Forum nicht gestellt werden dürfte.- Geben Sie Ihrer Tochter in der Küche und in ihrem Hochstuhl eine Beschäftigung, indem sie z.B. einen Plastik-Topf, Löffel o.Ä. abtrocknen darf. Sie wird besonders begeistert sein, Ihnen "helfen" zu dürfen, wenn sie anschließend entsprechend gelobt wird.- Dringend rate ich Ihnen auch dazu, Wasch- und Putzmittel in ein höheres Regal zu stellen, bzw. die Küche halbwegs Kinder-sicher zu machen, da Kleinkinder mit ca. 2Jahren schneller sind, als Sie Augen und Hände haben.- Richten Sie eine Schublade oder ein Regal mit Kunststoffgeschirr oder Spielzeug ein, damit Ihre Tochter auch in der Küche ein Betätigungsfeld hat. So können Sie ihr leichter begründen, warum manche Dinge für Kinder ungeeignet sind um ihr gleichzeitig diese Alternative anzubieten. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Esther, ich wuerde sie helfen lassen, spaetestens in 3 - Monaten kann sie waehrend Du spuelst auf einem Stuhl stehen und Dir helfen. Die Küche ist dann zwar überschwemmt und Du musst wahrscheinlich die Kleine umziehen, aber immerhin bekommst Du was erledigt. Meine Tochter hilft seid sie ca. 15 Monate als ist fleissig beim Spülen, Gemüse und Salat waschen. (Plastikattrappen hat sie immer im hohen Bogen weggeworfen). Also es wird bestimmt besser! Christine
Mitglied inaktiv
Wir haben unserer Tochter in der Küche einen Schrank zur freien Verfügung gegeben. Das ist der Schrank mit den Tupper-/Plastiksachen. Da drin sieht es immer aus, als hätte eine Bome eingeschlagen, aber sie ist beschäftigt und sortiert fleissig alle Deckel zu den Dosen. Nur eine Idee. Bei Ikea gibt es Kindertöpfe und Plastikgeschirr, damit spielen sie auch gern. Ina
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen