Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Schuster! Heute benötige auch ich ihren Rat. Es geht um meine Tochter Jana. Es sicht so aus, als ob sie gerade ins trotzige Alter kommt. Sie ist jetzt 26 Monate alt und ich habe das Gefühl, sie hat riesige Freude daran Mama zu ärgern. Unser Hauptproblem ist das Anziehen. Es geht schon morgens los, dass sie sich zwar ausziehen, wickeln und waschen lässt, aber dann am liebstn nur im Body durch die Gegend läuft. Da sie sowieso eine Langschläferin ist haben wir so manches mal Terminnot! Ich muß dann sagen, dass ich dann eben alleine weggehe, dann lässt sie sich vielleicht mal Hose und Pulli anziehen. Wenn es dann um Schuhe und Jacke geht ist es das gleiche Spiel. Sie versteckt sich oder läuft weg - bis ich sage ich gehe jetzt und schon die Tür von außen zugemacht habe. Erst dann klappt es und sie ruft "Mama mit" und weint. Wenn ich arbeite und sie nachmittags bei meinen Eltern abholen will ist es das gleiche Spiel. Sie kommt erst nach einigen Anläufen - Mama geht jetzt endlich mit - bzw. lässt sich anziehen. Oft muß ich dann mit der Stimme schon etwas lauter und strenger werden. Was soll ich denn sonst tun, mit Gewalt läuft gar nichts. Ich würde es nicht schaffen, sie unter Protest anzuziehen, so kann sie zappeln und strampfen. Aber immer dieses Gezetere mit "Dann bleibst du eben hier" geht auch ganz schön an die Nerven. Welchen Tip haben Sie für uns? Dankeschön! Susanne
Christiane Schuster
Hallo Susanne Lassen Sie Ihre Tochter so viel wie möglich selber tun und loben Sie sie bei jeder noch so kleinen Begebenheit, wie "groß" sie doch schon ist. Legen Sie ihr zum Anziehen jeweils zwei verschiedene Pullover, Hosen...hin und lassen Sie sie wählen, was sie anziehen möchte. Informieren Sie sie, dass Sie ihr nur helfen werden, wenn Jana es in der großzügig bemessenen Zeit nicht schafft, sich allein anzuziehen oder wenn sie um Hilfe bittet. Handeln Sie in ähnlicher Weise, wenn Sie sie bei den Großeltern abholen: entweder sie zieht sich in einer vorgegebenen Zeit allein an um mit Ihnen gehen zu können oder Sie ist doch noch zu klein, sodass Sie ihr helfen müssen.- Probieren Sie es mal auf diese Weise; also eher mit Lob als mit Schimpfen, allerdings dann auch mit konsequentem Handeln. Jana muß lernen, dass Sie sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen. Halten Sie durch und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden