Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Wiedermal wende ich mich an Sie, heute mit 2 Fragen. Jonas , 18 Monate, hat immer schon wenig geschlafen. Als Säugling 2-3 Stunden am Tag, in der Nacht waren es immer so 10 Stunden. Bis vor einigen Wochen ist er zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett gegangen, mittlerweile wird es immer schon mind. 20 Uhr, meistens sogar später. Er schläft meistens durch. - Bis 5 / 5.30 Uhr!!! (Tagsüber schläft er mittags noch eine Stunde) Er quengelt und man merkt ihm an, daß er noch sehr müde ist! Aber er kann einfach nicht mehr schlafen. Weder in seinem Bettchen, noch dann, wenn wir ihn zu uns holen, kuscheln, leise singen, etc. Er kann zwar kaum die Augen öffnen, aber ist total unruhig und wälzt sich so lange rum, bis er schließlich komplett munter ist. Dann will er sofort aufstehen, im Bett rumliegen ist für ihn langweilig. Ehrlich gesagt, mag ich nicht so bald aufstehen. Jonas ist ein sehr liebes aber anstrengendes Kind, der Tag wird stark genug.... Ich kann ihn doch aber auch noch nicht alleine aufstehen und rumlaufen oder spielen lassen und einfach noch weitermützen! Das wäre meiner Ansicht nach zu gefährlich. Was kann ich tun? Meine zweite Frage betrifft sein Urinieren. Jeden zweiten Tag wacht er völlig durchnäßt auf, ich muß ihn komplett umziehen, alles ist naß. (Vielleicht ist ja das der Grund, warum er nicht länger schläft - wenn ich ihn aber wickle und umziehe, wird er munter,und schläft sowieso nicht mehr...) Ich habe schon so ziemlich alle Windeln ausprobiert, von ganz billigen bis zu Pampers, die aber allesamt nicht "dichthalten". Jonas trinkt schon ziemlich viel ungezuckerten Saft, und so brauche ich auch tagsüber mind. 6 Windeln, immer alle voll! Wir haben auch schon mal versucht, ihn nach Mitternacht frisch zu wickeln, damit die windel hält, aber ehrlich gesagt, ist das auch nicht das Wahre, sich für mitten in der Nacht deshalb den Wecker zu stellen.... Hat jemand Rat? Was kann ich tun? Danke, Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine Bieten Sie Ihrem Sohn in seinem Bett eine Beschäftigungsmöglichkeit an, indem Sie z.B. ein Musikmobile aufhängen, ein Stoff-Bilderbuch o.Ä. in sein Bett legen und in ihm die Freude wecken, dass Sie ihn rufen, sobald Sie wach sind, damit er mit Ihnen im großen Bett noch ein wenig kuscheln kann. Damit Jonas in der Nacht möglichst "trocken" bleibt, achten Sie doch mal darauf, dass er zwar tagsüber viel, die letzten 2Std. vor dem Schlafen-Gehen aber möglichst wenig Flüssigkeit zu sich nimmt. Liebe Grüße und: erholsames Wochenende!
Mitglied inaktiv
Hat jemand von euch ähnliche Probleme?
Mitglied inaktiv
Hallo Sabine, unser Schlafzimmer habe ich "kindertauglich" gemacht. Wenn Daniel (18 Monate)dann in der Früh meint, schon aufstehen zu müssen, dann kann er sich im SZ beschäftigen. Ich habe auch ein Bilderbuch da, das er dann anschauen kann. Meistens räumt er aber meine Kommode aus. Die SZ-Zimmertür ist zu. Schlafen kann ich zwar dann auch nicht mehr richtig, aber zumindest dösen. Ach ja, und Socken habe ich griffbereit, damit er keine kalten Füsse bekommt. Wenn er allerdings "stinkt", dann stehe ich wohl oder übel auf, um ihn zu wickeln und danach geht er mir nicht mehr ins Schlafzimmer. Ich habe übrigens eine Dose mit verschiedenen Sachen drin (Wäscheklammern, große Geldstücke etc.), die bekommt er nur bei besonderen Gelegenheiten und damit beschäftigt er sich dann auch zumindest 10 -15 Minuten. Ciao Chrissie
Mitglied inaktiv
Hallo Sabine! Ich hatte genau das gleiche Problem wie du. Mein Kleiner(1 Jahr) war genauso wie Jonas.Hat am Tag nie länger als 1 1/2 Stunden geschlafen, und war trotzdem um spätestens 6.00 wach. Ich gebe ihm jetzt wenn er um ca. 5.30 Uhr aufwacht sein Fläschchen, lege ihm wieder ins Bett und lege noch 2-3 Bücher, einige Bausteine und irgend ein anderes Spielzeug ins Bett.(Jeden 2-3 Tag etwas Anderes und nicht zu große Dinge) meistens kann ich dann noch bis 7.30 Uhr schlafen. Wegen denn nassen Windeln bekam ich von Kinderarzt den Ratschlag: wenigstens ab Mittag nur noch klares Wasser zu geben, den Saft oder Tee schmeckt doch besser als Wasser, und die Kleinen trinken nur dann wenn sie wircklich Durst haben und nicht weil es gut schmeckt. Bei meinem Kleinen hat es geklappt, und ich kann jetzt meistens ausschlafen. Vielleicht hilft dir mein Tipp weiter. Liebe Grüsse,Filo
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden