Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Familienbett

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Familienbett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich habe einjährige Zwillinge. Zwischenzeitlich haben sie mal in ihrem Bett geschlafen, aber seit sie sich hochziehen können wollten sie nicht mehr ins eigene Bett und schlafen nunmehr seit Monaten wieder bei uns. Ich muß mich auch mit hinlegen damit sie einschlafen. Eigentlich stört mich das gar nicht, im Gegenteil ich geniesse auch das Kuscheln mit beiden und im Bett ist es auch nicht zu eng. Nun frage ich mich aber ob es für die beiden nicht wichtig ist, selbst einschlafen zu können und auch in ihrem Bett zu schlafen? Oder können wir es so weiterhandhaben ? Wenn nein habe sie einen Tipp für mich ? Ein Kuscheltier oder so kann ich nicht geben, damit friemeln sie so lange rum und werden eher munter als schläfrig dadurch. LG Andrea


Beitrag melden

Hallo Andrea Solange, wie alle Beteiligten mit dem Familienbett zufrieden sind, können Sie diesen Schlafort auch für die Zwillinge beibehalten. Wie Arwen schon sagte, haben die Kinder irgendwann von sich aus das Bedürfnis nach einem eigenen "Nest". Wird Ihnen das Mit-Hinlegen ein wenig lästig, sollten Sie es mal mit einer Einschlafmusik versuchen. Liebe Grüße und: erholsames Wochenende!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo andrea, bin zwar nicht frau schuster :-)) aber ich kenn das aus eigener erfahrung. wir haben unsere tochter im familienbett schlafen lassen, als sie 18 monate alt war, kam unser zweites kind, so daß wir dann auch zu viert waren. als die große 2 jahre alt war, hat sie völlig überraschend für uns eines tages erklärt, daß sie jetzt in ihrem bett schläft (in ihrem zimmer). wir haben nie darüber gesprochen, daß sie raus muß aus dem großen bett. sie hat dann wirklich ab diesem zeitpunkt in ihrem zimmer geschlafen, völlig problemlos, kommt nur höchst selten zu uns ins bett (schade :-)) und wir konnten es uns auch nicht vorstellen, da sie lange nur beim stillen eingeschlafen ist. und jetzt legt man sie hin, sagt gute nacht und sie schläft ein. ich glaube, wenn die kinder soweit sind, geht das alles von alleine, ohne programme, jedes kind kann schlafen lernen oder ähnliches. liebe grüße arwen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 11 Mon. und schläft auch bei uns im Bett. Uns stört es auch überhaupt nicht, im Gegenteil, es sind immer nur die Ausenstehenden die einem ein ungutes Gefühl geben. Vonwegen "Waaaas da werdet Ihr noch Probleme kriegen,...". Klar denke ich daran mal wieder Abends weggehen zu können und hab das Problem wenn er mal aufwacht verlangt er mich, und bin ersatzlos. Es gibt immer Vor und Nachteile. Mein Fazit: Es sind Max. ein paar Jahre die ich mich aufopfere und halt nicht alles Möglich ist. Danach wäre ich wahrscheinlich froh er würde bei uns liegen und so klein und süß sein! Vielleicht motiviert das ein bisschen. nice weekend!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.