Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte schon einmal vor einigen Tagen geschrieben, weil meine Tochter KAtharina (fast 3 Jahre) seit ca. 4 Wochen plötzlich weint, wenn ich sie in ihrer Kindergruppe lasse oder bei einer Freundin oder bei der Babysitterin und sogar bei der Oma (die sie aber nur jede paar Wochen sieht). Heute war ich echt so sauer, da mein Mann und ich abends weg wollten und sie hat sich 5 Minuten, nachdem wir weg waren erbrochen, so dass die babysitterin anrief und ich natürlich sofort zurück musste. Das mit dem Erbrechen hat sie nun 4 oder 5 Mal in den letzten 2 Wochen angewendet, um mich "zurück zu holen". Wenn ich sie frage, warum sie überhaupt weint (sie hat das vorher nie gemacht, ganz im Gegenteil...), dann meint sie: Weil Mama weg war. Ich hatte ihr aber gesagt, dass wir wieder kommen und dass es genauso sein wird , wie alle anderen Male auch. Es ist so seltsam, dass sie plötzlich nun das "Sensibelchen" spielt, denn ansonsten ist sie nämlich ein ganz schöner Trotzkopf und will alles alleine machen. Ist so ein Ambivalenzkonflikt (Nähe-Distanz) normal in dem Alter oder ist irgendwas "falsch" gelaufen? Was kann ich tun?
Christiane Schuster
Hallo Maria Ihre Tochter wird auch jetzt versuchen ihren (Trotz-)Kopf mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln (Erbrechen) durchzusetzen. Erklären Sie ihr bevor Sie weggehen, dass es keinen Zweck hat zu erbrechen, da Sie darin keinen Grund sehen frühzeitig zurückzukehren. Schließlich weiß sie ja, dass Sie auf jeden Fall wiederkommen!- Sagen Sie der Freundin, Oma oder Babysitterin, dass Sie nur in wirklich dringenden Fällen geholt werden möchten (wenn Ihre Tochter wirklich krank ist). Katharina wird dann noch max. 2Versuche starten um ihre Grenzen zu erproben; dann wird sie das Interesse daran verlieren, da das Erbrechen auch für sie selbst alles Andere als angenehm ist.- Reagieren Sie gelassen und (begründet) konsequent. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden