Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Leonie wird nächste Woche 2 Jahre alt. Seit ca 2 Monaten sagt sie mir, was sie anziehen will, bzw. was sie eher nicht will. Ich hole einen Pulli aus dem Schrank, will ihn ihr anziehen, sagt sie "nein". Dann hole ich ihr einen anderen Pulli, und frage, ob sie den oder doch den anderen anziehen will, dann kommt wieder ein "nein". Das mache ich mit 3-4 Pullis, bis es mir zu bunt wird und ich ihr entweder einen aufzwinge oder sie sich doch für einen entscheidet. Manchmal möchte sie aber einen ganz bestimmten Pulli, überhaupt nicht zur Jahreszeit passend, oder auch das dünne Jeanshütchen mit den Blumen wenn´s draußen schneit, statt dem Fleecestirnband. Das geht mit allen Kleidungsstücken, das sie mir sagt, was sie will, welchen Schal usw. Aber erstens möchte ich nicht, daß mein Kind wie ein Kasper rumrennt, zweitens möchte ich sie auch passend zum Wetter draußen anziehen. Eine Freundin meinte außerdem, daß Leonie, wenn ich sie jetzt schon entscheiden lasse, was sie anziehen will, in 2 Jahren wielleicht mit so Macken kommt, das sie nur noch eine bestimmte Hose oder Pulli anziehen will und nix anderes. Andererseits möchte ich ja aber auch, daß sie einen eigenen Geschmack entwickelt. Er muß sich ja nicht unbedingt mit meinem decken. Trotzdem würden mir die Augen weh tun, bei total farblich nicht passender Kleidung, ich ziehe mein Mädchen nun mal gerne hübsch an und habe auch massig Klamotten für sie im Schrank. Was soll ich tun, sie mitentscheiden lassen? Aber da müßte ich ihr jedes Mal ein Schild um den Hals hängen "Das habe ich mir selbst ausgesucht", damit ich die merkwürdigen Blicke anderer ertragen könnte. Liebe Grüße, Ivonne
Christiane Schuster
Hallo Ivonne Legen Sie Ihrer Tochter jeweils zwei Kleidungsstücke zur Auswahl hin. Falls sie sich dann nicht für das Eine oder Andere entscheiden kann, bieten Sie ihr verständnisvoll Ihre Hilfe an (sodass Sie irgendwann ein "Machtwort" sprechen können ohne sie zu überrumpeln). Damit sie ihren eigenen Geschmack spielerisch erfahren kann, wird sie es wie alle anderen Kindern lieben, auch außerhalb der Faschingszeit in einer Verkleidungskiste herumkramen zu dürfen, in der nicht nur eigene Sachen sondern vielleicht auch ein Shirt von Mama, ein Hemd von Papa, eine Handtasche von Oma, usw. enthalten sind. Alles Gute und: bis bald?
Mitglied inaktiv
...so nach dem Motto möchtest Du heute lieber dies oder das anziehen. Dann darf sie trotzdem entscheiden, rennt aber gleichzeitig nicht rum wie ne Wilde *gg*. Vielleicht könnte das ja klappen? Liebe Grüße Marina (mit fast 2-jährigem Lausebengel, dem es Gott-sei-Dank völlig schnuppe ist, was er anhat)
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden