Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Duschen ohne Geweine?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Duschen ohne Geweine?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Schuster, mein Sohn (14 Monate) hat seit einiger Zeit einen Wahnsinns Horror vor dem Duschkopf. Ich setz ihn bei diesem Wetter immer in seinen Badesitz um ihn abzuduschen. Ich nehm nun schon eine kleine Gießkanne, aber es hilft nichts. Sobald ich nur in die Nähe des Wasserhahnes komme geht das Geschrei los. Wenn ich ihn dann tatsächlich mit dem Duschkopf nass mache, wird er regelrecht hysterisch und will unbedingt aus der Wanne raus und ist kaum zu trösten. Auch meine Versuche ihn daran zu gewöhnen, indem ich ihn mit dem Duschkopf spielen lasse (natürlich ohne Wasser) hat nichts gebracht. Er fängt sofort an zu schreien und versucht mit aller Macht zu "fliehen". Mittlerweile lässt er sich schon nicht einmal mehr in den Badesitz setzen und schielt gleich zum Wasserhahn und schreit. Ich weiß mir wirklich keinen Rat mehr. Ich hoffe Sie haben vielleicht einen guten Tipp, wie ich ihm die Angst nehmen kann. Er ist ansonsten nämlich eine richtige Wasserratte. Vielen Dank Susan + Finn-Luca


Beitrag melden

Hallo Susan Stellen Sie eine größere Waschschüssel in die Bade-/Dusch-Wanne und füllen Sie sie ohne die Anwesenheit Ihres Sohnes. Darin kann er sich dann weitestgehend selbst waschen und erhält ein großes Lob dafür. Etwas später können Sie ihn dann in die bereits gefüllte Wanne -evtl. mit Ihnen zusammen- setzen um noch ein wenig später warmes Wasser mit der Brause zulaufen zu lassen, wobei der Brausekopf unter der Wasseroberfläche verschwindet. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Laß es doch erst mal ganz bleiben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Susan! Vorab ne frage: hat er noch nie duschen wollen oder wollte er es bisher und von einem Moment auf den anderen auf einmal nicht mehr??? Falls ers noch nie wollte, probier mal gemeinsam duschen gehen und vielleicht hilfts auch, bei den Füßen anzufangen - so haben wirs jedenfalls bei unserer Tochter gemacht. wie auch immer; meine Tochter hat ne zeitlange schaukeln heiß und innig geliebt, konnte eine halbe std. drin sitzen, während ich daneben auf einer 2. Schaukel saß. Seit ca. 1 Monat plärrt sie, wenn ich nur in die Nähe der Schaukel komme. bei der Rutsche wars ähnlich, zuerst heiß geliebt, dann gefürchet und langsam mit gemeinsam rutschen gings dann wieder. Ich denke, es ist alles nur eine Phase und mit viel geduld und ohne Druck wirds wieder werden. lg Helma


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, mein Sohn Fabian (16 Monate) geht mit mir einmal die Woche zum Babyschwimmen. Dort ist es kein Problem, wenn ich ihn nach dem Schwimmen (auf meinem Arm) mit unter die Dusche nehme und abdusche. Sobald mein Mann und ich ihn zu Hause duschen wollen, gibt es jedoch immer ein kleines Drama. Egal ob Fabian allein oder mit eine ...

Hallo Mein Sohn 6 Jahre will in der Schule vor dem Schwimmunterricht nicht Nackt Duschen....er will einfach nicht das andere ihn Nackt sehn zuhause ist er da ganz aufgeschlossen... Die Lehrerin lässt ihn immer nur zukucken und sagt ALLE müssen nackt Duschen.... Dann gab es die Situation das nur mein Sohn und ein Lehrer in der dusche waren ab ...

Hallo, mein Sohn 2 1/2 will plötzlich gar nicht mehr in die Badewanne. Bis vor 2 Wochen hat er gern gebadet, allerdings dreht er schon immer durch, wenn er Wasser über den Kopf geschüttet bekommt (Duschen oder Haare Waschen). Aber seit 2 Wochen will er sich überhaupt nicht mehr waschen. Hände und Gesicht mit dem Waschlappen waschen ist ok, abe ...

Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt. Mann könnte sagen, Wasser ist Ihr Element. Sie liebt es schwimmen zu gehen, hat keine Scheu vorm Baden oder sonstigem Badespaß. Sobald es aber ums Duschen geht, rasstet Sie förmlich aus. Sie hatte nie schlechte Erfahrungen beim/durch das Duschen. Außerhalb der Dusche, hatt sie auch kein ...

Hallo! Erst einmal ein RIESENkompliment fuer das Forum!! Unser Sohn (1 Jahr 10 Monate) hatte nie Angst zu duschen oder zu baden. Im Gegenteil, oft ging er zur Dusche oder Wanne und wollte rein. Seit ca.4 Monaten ist alles anders: er weint bitterlich sobald er versteht, dass er baden/duschen soll. Wir haben viel versucht:andere Zeiten, mit einem ...

Hallo, Meine Tochter, 22 Monate alt, schreit panisch, wenn wir sie duschen oder mit dem Duschkopf sie abbrausen/Haare waschen wollen. Wir haben es oft trotzdem gemacht und ihre Angst wurde noch schlimmer. Heute hat sie schon geweint, als ich sie im Bad nackig gemacht habe ohne, dass ich sie duschen wollte. Sie zeigt auch auf den Duschkopf und sa ...

Hallo, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und fand Wasser schon immer doof. Schon als Baby wollte sie nicht gebadet werden. Wir haben alles mögliche probiert. Sie geht mit Papa baden oder mit mir, sie geht mit Papa duschen oder mit mir; allein habe ich versucht, das geht überhaupt nicht. Es gibt immer ein großes Geschrei und das will ic ...

Guten Tag, wie bereits im Titel beschrieben, hat unsere zwei Jährige seit gut 3 Monaten gegen jede Art sich zu waschen eine Abneigung entwickelt. Bereits beim Satz:“ Schatz es ist Zeit in der Badewanne zu spielen und waschen“ schreit und weint sie ganz hysterisch. Sie ruft dann Nein, nein, nein Mami. Wir haben bereits eine kleine Wanne in das Wo ...

Guten tag, meine Tochter 1,5 jahre alt hasst duschen oder baden. Meistens schreit sie dabei, besonders wenn wasser über den kopf kommt zum haare waschen. Hin und wieder hat sie mal n guten tag und wenn man sie mit Spielzeug ablenkt dann geht es ohne geschrei aber so richtig Spaß am baden hatte sie noch nie. Wir haben schon alles versucht, scha ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter 2,5 Jahre möchte seit gut drei Wochen nicht mehr Baden oder Duschen. Vorher war es nie ein Problem. Ich wasche sie jetzt immer mit dem Waschlappen, funktioniert auch aber auf Dauer ist das auch keine Lösung. Ist so was bekannt das Kinder manchmal so eine Phase haben und was kann man dagegen tun? Danke und ...