Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, meine Tochter (28M) treibt uns in de wahnsinn...,egal was wir sagen sie hört nicht darauf. Beispiel: wir haben einen Deckenfluter und an dem Dimmer stellt sie ewig rum, wenn er an ist macht sie ihn aus oder dunkler, wenn er aus ist(tagsüber) macht sie ihn volle Pulle. Sie weiß´genau das sie da nicht ran darf, und immer wenn wir ihr sagen "Nein, die Lampe geht kaputt davon" lacht sie uns aus. wir haben es damit versucht das wir sagen, wenn du damit nicht aufhörst, und dich nicht an die regeln hier halten kannst, mußt du dich auf den Sessel setzten und darfst hier nicht spielen.(ins Zimmer schicken geht leider nicht da die Treppe absolut Kinderfeindlich ist und sie da nicht alleine rauf und runter kann). Und ihre einzige reaktion ist das sie lacht. solange bis mir wirklich die hand ausrutscht und ich ihr eine auf den Po gebe. Dann weint sie kurz und rennt bei nächster gelegenheit wieder zur lampe *schrei* ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen. Danke LG Alexa
Christiane Schuster
Hallo Alexa Ihre Tochter weiß sehr genau, dass sie Sie mit ihrem Verhalten bis kurz vor die Verzweiflung treibt. Diese Tatsache benutzt sie um ihre eigenen Grenzen immer wieder auf`s Neue auszuprobieren. Erklären Sie ihr sehr bestimmt aber liebevoll, warum sie nicht ständig an dem Lichtschalter herumschalten darf und schenken Sie ihr eine eigene, kleine (Taschen-)Lampe, an der sie das Aus- und Einschalten üben kann, bis die Batterie leer ist. So zeigen Sie Ihrer Tochter gegenüber Verständnis an der Freude des Experimentierens, geben ihr aber gleichzeitig zu verstehen, dass nicht alle Dinge für Kinder wie für Erwachsene gleich gut sind und dass Sie nicht immer ihren Wünschen nachgeben können. Das Schimpfen wird so bestimmt überflüssig und Alle sind zufrieden.- Versuchen Sie`s und: friedliches Wochenende!
Mitglied inaktiv
hi Alexa. Wir haben woll das gleiche problem! Meine Tochter ist 25 Monate und ist auch so ein stuhr Kopf.Da gibt es nur eine sach, und zwar hat einer von euch beiden ihr das erlaubt oder gelacht das sie die Lampe ein und aus schaltet.Jetzt weis sie nicht warum sie es zu erst tun durfte und aufeinmal nicht. Da hilft es auch nicht ihr eine auf den Po zu geben in gegenteil das macht das nur schlimmer, glaube mir. Du must sie wirklich einmal auf einen Stuhl setzen und sie nicht unter 5 Minuten runter lasen oder du stelst sie in die Ecke und last sie nicht raus, auch wenn sie weint und topt.Du must hart bleiben sonst wir sie nie lehrnen zu vollgen. Was aber sehr gut hilft aber das ist sehr hart also das mache ich auch nur wenn sie garn nicht mehr will,schmeis von ihr das lieblings Sspielzeug weck,aber tu es zu erst in einen Sack das wenn sie wirklich wider brav ist heraus holst.Aber wenn es das gegenteil ist lasses drinen und schmeisses weck .Dann ist sie das bravste Kind der Welt
Mitglied inaktiv
Hi Daniela, bei Dir möchte ich weder Kind noch Deutschlehrer sein. Gruß Patricia
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden