Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster, Frau Christ-Stöger meinte, ich wäre bei Ihnen besser aufgehoben. Ich hoffe, Sie können mir helfen. Mein Sohn macht mich noch wahnsinnig. Seit Monaten ißt er fast nichts. Ich habe mittlerweile schon alles ausprobiert. Ich dachte, das ist nur ne Phase die schnell vorbei geht. Nun geht das aber schon über ein halbes Jahr so. Wenn er wenigstens was auf den Rippen hätte, würde ich mir nicht solche Gedanken machen. Aber er ist 85 cm groß und wiegt grad mal 10 kg. Wenn er nackt ist, sieht man alle Knochen. Er sieht schrecklich aus. Ich mache mir solche Sorgen. Wer weiß, wie lange das noch so weitergeht mit seiner schlampigen Esserei. Er verlangt Essen von mir wie z.B. Banane, Apfel, Brot usw. Wenn er es dann hat, spielt er nur mit rum oder beißt grad einmal rein. Heute hat er 2 Scheiben Wurst ohne Brot (Brot mag er momentan überhaupt nicht), ein Joghurt und 2 Löffel Nudeln mit Soße gegessen. Ich finde das ein bißchen wenig. Er ist auch den ganzen Tag am rumrennen, so daß man eigentlich meinen müßte, daß er richtig hungrig sein müßte. Dem ist aber nicht so. Ich stelle ihm den Teller hin, er ißt vielleicht 2 Happen und schiebt den Teller dann weg. Ist das noch normal? Er ist jetzt 21 Monate alt. Ich muß auch noch dazu sagen, daß er sehr viel trinkt. Ich habe das mittlerweile reduziert, weil ich dachte, er trinkt sich satt. Es gab Zeiten, da hat er fast 3 L getrunken. Mittlerweile trinkt er "nur" noch 1 bis 1 1/2 Liter verdünnten Fruchtsaft oder Tee. Milch haßt er wie die Pest. Dafür versuche ich ihm Joghurt, Quark oder Käse anzubieten. Manchmal habe ich Glück und er ißt einen Joghurt. Mir wurde mal gesagt, daß ein Kind nicht vor vollem Teller verhungert. So langsam glaube ich daran aber nicht mehr. So ist er topfit, nicht schlapp oder kränklich. Er rennt wie gesagt, den ganzen Tag rum. Er kann auch nicht mal 2 Minuten still sitzen. Wenn wir am Tisch sitzen, schnalle ich ihn fest, sonst würde er nicht mal 5 Sekunden sitzen bleiben. Dann ißt er wie gesagt, vielleicht 2 Löffel und will dann raus aus dem Sitz. Wir wollten hart bleiben und ließen ihn nicht raus. Gegessen hat er dadurch aber trotzdem nicht. Er sitzt dann da und matscht in dem Essen rum, so daß ich hinterher die Küche renovieren muß. Ich bin schon so frustriert, daß ich denke, ich koche ihm überhaupt nichts mehr, weil ich es dann doch wegwerfen muß. Gibt es auch einen Trick, wie ich ihn dazu bringen kann, daß er am Tisch sitzen bleibt? Er würde liebend gern seinen Teller durch die Gegend tragen und dann ab und zu davon naschen. Aber das geht doch nicht. Gruß, Christine
Christiane Schuster
Hallo Christine Verzweifeln Sie nicht! Laut Aussage meiner Größentabellen und Gewichtskurven befindet sich Ihr Sohn noch im Norm-Bereich. Dafür spricht ebenfalls, dass er sehr agil zu sein scheint und nicht ständig nörgelnd und apathisch auf Ihre Hilfe wartet. Verhalten Sie sich auch bei den Mahlzeiten möglichst liebevoll aber konsequent. Mag Ihr Sohn nichts mehr essen und beginnt er umher zu laufen oder zu matschen, räumen Sie seinen Teller konsequent mit der Begründung weg, dass er wohl satt zu sein scheint und lieber spielen möchte.- Bieten Sie ihm dann keine Zwischenmahlzeiten an. Ganz sicher wird er dann zur nächsten Mahlzeit essen, wenn er nicht zuviel zwischendurch getrunken hat. Gesunde Kinder holen sich tatsächlich die Nahrung, die sie benötigen. Lassen Sie ihn möglichst allein essen. Loben Sie ihn bei jedem noch so kleinen Anlass, wie prima er Das schon kann. Um medizinische Ursachen für seine Eß-Unlust auszuschließen, sollten Sie dennoch mal bei Ihrem Kinderarzt vorsprechen. Sicherlich wird er auch Ihr Gewissen beruhigen können. Wahrscheinlich wird es gar nicht mehr lange bis zum nächsten Wachstums-Schub dauern, in dem Ihnen Ihr Sohn "die Haare vom Kopf" ißt. Machen Sie sich diesbezüglich keine allzu großen Sorgen und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?