Mitglied inaktiv
hallo eigentlich ist dieses forum ja nur für eltern mit problemen, aber ich hab gedacht vielleicht können sie mir trotzdem helfen! Ich bin 16 jahre alt und babysitte schon seit 2jahren, habe viel erfahrung und die kinder haben auch alle vertrauen zu mir und sind gern mit mir zusammen. Doch jetzt betreue ich seit november 2001 einen damals neunmónatige alten jungen. Er hat am Anfang sehr gefremdelt, jetzt ist er 15monate und ich kann inzwischen sogar mit ihm in die kindergruppe gehen. Aber das lösen von der Mutter ist trotzdem enorm schwierig. Er schreit wenn ich ihn nur auf den arm nehme, weil er weiß das wir dann weggehen. Gestern hat er mir sogar zornentbrannt ins gesicht gehauen. Ich weiß gar nicht was ich falsch mach, nach fünf minuten ist alles vergessen und er lacht und ist vergnügt. Aber trotzdem tut es mir weh wenn er mich beim Abholen so ablehnt, ich mach doch so schöne sachen mit ihm, wir gehen auf den spielplatz, in die kindergruppe etc. denken sie ich nehme das zu wichtig oder besteht ein ernstes problem? der junge ist auch eher zurückhaltend, schüchtern aber ausgeglichen. ich hoffe sie können mir ein paar tipps geben viele grüße katharina
Christiane Schuster
Hallo Katharina Dieses Forum ist für Alle, die einen Rat hinsichtlich Erziehung suchen. Sie sind also durchaus an der richtigen Stelle. Es ist sogar sehr erfreulich, dass Sie nicht nur Baby sitten um Ihr Taschengeld aufzubessern sondern auch aus Liebe zu den Kindern. Dass Sie nicht Alles wissen können, ist mehr als verständlich, da noch nicht einmal Eltern mit natürlichem Eltern-Instinkt stets sicher sind Alles richtig zu machen. Die Ablehnung des Jungen ist eigentlich auch ganz natürlich und eigentlich sogar wünschenswert -selbst, wenn es Sie im 1.Moment kränkt. Es wäre doch viel schlimmer, wenn er seine eigene Mutter mit Nichtachtung strafen würde und viel lieber mit Ihnen zusammen wäre.- Das Hauen sollten Sie nicht überbewerten. Es war sicher nur der Ausdruck seiner Hilflosigkeit, da er nicht wußte, wie er Ihnen so schnell zeigen konnte, dass er traurig ist, weil seine Mama nicht auch mitgeht.- Holen Sie ihn das nächste Mal, wecken Sie in ihm die Freude, in der Kindergruppe eine Überraschung für die Mama vorzubereiten (Bild malen, Fingerspiel lernen, usw.). Auf dem Spielplatz können Sie ihm das Rutschen, Wippen, Sandkuchen-Backen... beibringen, worüber er anschließend (mit Ihrer Hilfe) seiner Mama erzählen kann, die seine Aktivitäten und auch Sie dann entsprechend loben sollte um ihn zu weiteren Beschäftigungen anzuregen. Sie geben sich wirklich Mühe, den Kleinen und den Großen (Eltern) Alles Recht zu machen. Nicht nur die Mutter des Kindes, auch der Junge selbst wird Ihnen Ihr Engagement bald mit einem strahlenden Lächeln danken! Liebe Grüße, weiter so und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Katharina! Ich finde es toll, daß du hier um Rat fragst, auch wenn du "nur" die Babysitterin bist. Das mit dem ins Gesicht hauen darfst du nicht persönlich nehmen. Er wird momentan "böse" sein, daß du ihn seiner Mutter "wegnimmst". Daß er sich gleich wieder beruhigt, ist doch ein gutes Zeichen. Denn in dem Moment weiß er wieder, daß er dir vertrauen kann. Sonst würde er auch nicht mit dir weggehen und bei dir bleiben. Du wirst sehen, je älter er wird, desto schneller wird das Hauen aufhören. Das wichtigste ist nur, in solchen Situationen ruhig zu bleiben, was bei dir sicher der Fall ist. Wirst sehen, er weiß es sicher zu schätzen, daß er so eine tolle Babysitterin hat! LG Sabine!
Mitglied inaktiv
Ich denke auch, das ist bei vielen Kindern normal, dass sie sich zeitweise immens wehren, Mama gehen zu lassen. Das tut auch vielen Omis weh, solche Reaktionen aushalten zu müssen, obwohl die Kinder sie doch kennen.
Mitglied inaktiv
hallo danke das sie so schnell geantwortet haben, jetzt bin ich wirklich beruhigt! werde versuchen das nächste mal in der kindergruppe mit ihm ein bild zu malen, und das dann der mama mitzubringen, mal schaun wie das klappt! nochmal vielen dank auch an die anderen mütter katharina
Mitglied inaktiv
hallo danke das sie so schnell geantwortet haben, jetzt bin ich wirklich beruhigt! werde versuchen das nächste mal in der kindergruppe mit ihm ein bild zu malen, und das dann der mama mitzubringen, mal schaun wie das klappt! nochmal vielen dank auch an die anderen mütter katharina
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden