Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, meine Tochter Giuliana ist jetzt 13 Monate alt. Und ich denke, daß es Zeit wird, ihrem Verhalten hier und da (wo es angebracht ist) Grenzen zu setzen. Nur wie? Am meisten überzeugt mich noch die "Auszeit"-Methode. Leider habe ich bereits von vielen Seiten gehört, daß man bei der Anwendung sehr viele Fehler machen kann. Ab welchem Alter und wie genau soll man das denn jetzt handhaben und welche Fehler sind zu vermeiden? Herzlichen Dank im voraus. Ihre Miriam. P.S.: Vielleicht hat ja auch sonst jemand Erfahrungen damit. Danke.
Christiane Schuster
Hallo Miriam Da die gut Einjährigen schon recht verständig sind, können Sie getrost mal ausprobieren, ob Giuliana durch eine Auszeit verstehen lernt, warum Grenzen einzuhalten sind. In jedem Fall sollten Sie ihr gegenüber liebevoll begründen, warum Sie diese Auszeit wünschen und ihr (fast) selbst die Entscheidung überlassen, wann sie wieder zu Ihnen kommen möchte um von Ihnen getröstet zu werden (wenn sie ihre Wut rausgelassen hat, wenn sie statt zu beißen doch lieber streichelt, wenn sie Spielzeug nicht ärgerlich und ziellos durchs Zimmer wirft, o.Ä.). Neben dieser Auszeit ist es von großer Wichtigkeit, dass sie begründet konsequent handeln und Ihre Tochter darüber informieren, welche Folgen eintreten, wenn sie sich an Absprachen nicht hält. Auf diese Weise wird sie lernen, sich sicher orientieren zu können und fühlen, dass sie sich zu jeder Zeit auf sie verlassen kann; dass sie ihr immer dann helfen, wenn sie sich selbst nicht zu helfen weiß. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Miriam, ich habe mich auch schon für die "Auszeit" interessiert und auch schon ein Buch gekauft (Titel: Kinder sind vom Himmel). Leider verstehe ich die Auszeit nicht ganz. Heißt das jetzt, man setzt sein Kind für eine gewisse Zeit einfach ins Laufgitter und nimmt es erst raus, wenn es sich wieder beruhigt hat? Oder wie siehst Du das?Mein Sohn ist 13 Mo.
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden