Mitglied inaktiv
hallo fr.schuster, mich würde mal interessieren wie lange die "trotzphase" anhält.unsere "grösseren" sind bald 2 1/2 und 14 monate alt und rauben mir wirklich manchmal den letzten nerv! wann kann ich denn so ungefähr mit ruhigeren zeiten rechnen *g*?! lg , anja
Christiane Schuster
Hallo Anja Selbst bei Ihrem Ältesten kann die Trotzphase noch gut 1/2 Jahr dauern!- Damit möchte ich Ihnen keineswegs einen Schrecken einjagen sondern Ihnen raten, Ihre Nerven regelmäßig "aufzutanken", indem Sie ein Stündchen (oder2?) für sich ganz allein einplanen. Vielleicht hilft Ihnen dabei ein älteres Kind aus der Nachbarschaft, das die Kleinen betreut und gleichzeitig sein Taschengeld ein wenig aufbessern kann? Auch verhilft Ihnen vielleicht der Besuch einer Eltern-Kind-Gruppe zu mehr Gelassenheit, da Sie dort Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten haben, während Ihre Kinder erste Kontakte mit anderen Kindern aufnehmen können. Die Gelassenheit ist wichtig, damit Sie sich Ihren Kindern gegenüber liebevoll aber möglichst konsequent verhalten können, damit sie lernen, sich sicher zu orientieren und erkennen, dass nicht nur sie Wünsche und Bedürfnisse haben, die erfüllt werden wollen.- Halten Sie durch und: friedliches Wochenende!
Mitglied inaktiv
o.t.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen