Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter Katharina ist fast 3 Jahre alt. Sie geht seit sie 2 Jahre alt ist 2 Mal die Woche für 3 Stunden alleine in eine Spielgruppe mit 7 anderen Kindern. Es macht ihr sehr viel Spass und sie war immer sehr selbständig. Seit ca. 2 Wochen ist sie sehr anhänglich geworden und scheint mich zu vermissen, wenn sie nach einiger Zeit Spielen plötzlich merkt, dass ich nicht da bin. Manchmal steigert sie sich so sehr rein, dass sie anfängt zu spucken. Anfangs dachte ich sie hätte was an den Zähnen, das sie auch seit dem 2 Finger in den Mund steckt, aber die Zahnärztin meinte alles wäre perfekt und sie würde nur ein bisschen "Theater" machen. Auch die Erzieherin ist dieser Meinung. Letztes Mal bin ich gegangen, obwohl sie so sehr geweint hat, aber anscheinend ging es ihr 5 Minuten später wieder okay. mich wundert das, denn sie ist es gewohnt "alleine" zubleibe, bei Omas, Babysitterin, bei FReundinnen und in der Spielgruppe. Warum tut sie das nun, nachdem sie sich in den letzten 1,5 Jahren nie so verhalten hat? Auch bei ihrer Freundin hat sie letztens so furchtbar geweint und im Fitnesscenter. Beide Mal mußte ich sie abholen... und das alles erst seit 2 Wochen??? Was kann passiert sein bzw. was kann ich dagegen tun? Wieso kommt das so geballt? Vielen Dank, ihre Maria
Christiane Schuster
Hallo Maria Wahrscheinlich hat Eines der anderen Kinder irgendwann einmal Ihre Tochter geärgert oder eine Erzieherin hat ihr mal Etwas nicht erlaubt ohne dass diesem Tatbestand größere Beachtung geschenkt wurde. Auch kann es sein, dass ein anderes Kind ein derartiges Verhalten gezeigt hat, was Ihre Tochter nun übernimmt in der Hoffnung, dass Sie ihr umgehend Ihre Aufmerksamkeit schenken.- Erklären Sie Katharina, dass sie doch schon lange in der Gruppe ist und auch schon lange mit ihren Freundinnen spielt und ganz genau weiß, dass Sie sie bald wieder abholen. Mit 3 Jahren versteht sie Ihre Worte durchaus schon.- Weint sie dennoch, sollte die entsprechende Bezugsperson sie mit einer konkreten Beschäftigung ablenken, indem Katharina z.B. ein Bild für Sie malt, etwas Schönes bastelt, o.Ä., über Das Sie sich beim Abholen dann sehr freuen.- Diese Phase wird bald vergessen sein, wenn Sie so wenig wie möglich darauf eingehen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden