Mitglied inaktiv
Seit das Baby da ist (2 Monate) motze ich den Großen (21 Monate) zu viel an. Er piesackt aber auch dauernd das Kleine und nutzt es aus, wenn ich stille, um alles kaputtzumachen. Mittagsschlaf macht er auch nicht mehr. Noch geht es, weil das Baby viel im Stubenwagen schläft. Aber was mache ich, wenn es auf die Krabbeldecke kommt? Ich beschäftige mich so viel es geht mit dem Großen, sein Vater auch, aber sobald wir alleine sind und ich stille (oder mal was lesen will) geht es los. Wann wird das besser? Fanny
Christiane Schuster
Hallo Fanny Ihr Sohn scheint noch nicht ganz verarbeitet zu haben, dass er den Mittelpunkt der Familie nun mit dem Baby teilen muß, deshalb aber nicht weniger von Ihnen geliebt wird. Sprechen Sie mit ihm feste Zeiten ab, in denen Sie sich ausschließlich mit ihm beschäftigen, während Sie ihm verdeutlichen, dass es auch Zeiten geben muß, in denen Sie sich ausschließlich mit dem Baby beschäftigen müssen. Geben Sie ihm während des Stillens ein konkretes Beschäftigungsangebot. Richten Sie ihm eine "Bude/Höhle" ein, in der er ganz allein der Bestimmer sein darf und in die er Spielzeug legen kann, das das Baby nicht haben soll. So wird er bald der stolze, große Bruder sein, der feststellt, das er von Ihnen nach wie vor akzeptiert und geliebt wird. Halten Sie durch und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Liebe Fanny, Habe nur einen wirklich guten Rat: KEINE Krabbeldecke, sondern eine LAUFSTALL mit höhenverstellbarem Brett. (zur Sicherheit des Babys vorm großen Bruder) Ansonsten bin ich auch eine Motzkuh. Feste Zeiten mit dem "Großen" (der ja als Einzelkind noch Dein "Baby" wäre) lassen sich aus meiner Erfahrung nicht einhalten. Nach dem Abstillen Johanniskrautkapseln oder Alk (haha) Ich drück die Daumen, dass Du einen besseren, gelasseneren Weg findest, als ich mit 2 ältern Kindern ( 3 und 1 Jahr) Alles Liebe Patricia
Mitglied inaktiv
Liebe Fanny, Habe nur einen wirklich guten Rat: KEINE Krabbeldecke, sondern eine LAUFSTALL mit höhenverstellbarem Brett. (zur Sicherheit des Babys vorm großen Bruder) Ansonsten bin ich auch eine Motzkuh. Feste Zeiten mit dem "Großen" (der ja als Einzelkind noch Dein "Baby" wäre) lassen sich aus meiner Erfahrung nicht einhalten. Nach dem Abstillen Johanniskrautkapseln oder Alk (haha) Ich drück die Daumen, dass Du einen besseren, gelasseneren Weg findest, als ich mit 2 ältern Kindern ( 3 und 1 Jahr) Alles Liebe Patricia
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden