Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

18 Monate und Langeweile?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: 18 Monate und Langeweile?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unser Sohn ist erst 18 Monate alt und scheint sich zuhause zeitweise enorm zu langweilen. Er hat genug Spielsachen, wird damit aber nicht "überladen". Wir verräumen auch manches wieder, damit es Tage oder Wochen später wieder interessanter ist. Es kommt uns so vor, als hätte er im Haus nun alles entdeckt, keiner der Räume ist mehr interessant (er läuft seit ca 4 Monaten). Uns gehen schön langsam die Ideen aus! Wenn wir woanders hinfahren oder draußen im Freien sind, ist er zufrieden und vollauf beschäftigt. Meine Frau spielt tagsüber sehr viel mit ihm, sagt aber, daß sie im Haushalt dann zu nix kommt. Sie versucht auch immer wieder, ihn in die Hausarbeit miteinzubeziehen, aber das íst auch so schnell fad. Übrigens, sein Spielzeug ist altersgerecht. Wenn er mal was Neues kriegt, dann studiert er es eingehend und spielt eine Weile damit. Dann aber findet es nicht mehr seine Beachtung, als würde er meinen "Das kenn ich jetzt schon, was soll ich noch damit" - auch wenn wir gemeinsam mit ihm spielen. Wie ist Ihre Meinung dazu? Was können wir noch tun? Danke und liebe Grüße, Markus und Sabine


Beitrag melden

Hallo Sabine, hallo Markus, haben Sie darauf geachtet, dass es sich bei der Spielzeugwahl um möglichst kreatives Spielzeug handelt, wie jede Art von Bausteinen, Stapelbecher, evtl. eine Holzeisenbahn, ein Spiel-Telefon und ein Musikinstrument (Xylophon mit verschieden farbigen Tasten oder Tierfiguren)? Geben Sie Ihrem Sohn dann konkrete Spielangebote, wie Eisenbahn aufbauen, Bausteine aufladen auf ein größeres Spiel-Fahrzeug, Becher sortieren, o.Ä. und wecken Sie die Freude auf ein anschließendes, gemeinsames Spiel. Berücksichtigen Sie stets, dass ein Lob zu weiterem, selbständigen Tun anregt.- Wie Cosma schon sagte, brauchen viele Kinder in diesem Alter häufig Gesellschaft. Falls möglich, laden Sie ab und an mal 1-2 ca. gleichaltrige Kinder zu sich nach Hause ein oder entscheiden Sie sich zu einem Besuch einer Eltern-Kind-Gruppe, die teilweise (z.B. in Familienbildungsstätten) unter fachlicher Leitung durchgeführt werden. Viel Erfolg und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.