Kathl
Hallo Herr Doktor, Ich habe in der Adventzeit Lebkuchen mit Zuckerglasur gekauft und gegessen. Als ich vor ein paar Tagen die letzte Packung davon, die wir noch daheim haben, öffnen wollte, las ich nochmal die Zutatenliste durch. Da steht dabei "flüssiges Eiklar". Ich dürfte das beim ersten Mal lesen, als ich den Lebkuchen gegessen habe, übersehen haben. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das flüssige Eiklar womöglich für die Zuckerglasur verwendet wurde. Habe ich meinem Baby damit geschadet? Ich hatte keine Beschwerden, als ich es in der Adventzeit gegessen habe. Darf ich den Lebkuchen jetzt trotzdem essen? Das flüssige Eiklar könnte ja auch im Teig verarbeitet sein, aber den genauen Herstellungsprozess kenne ich ja nicht. Der Lebkuchen wurde industriell hergestellt und ist aus dem Supermarkt. Vielen Dank für die Antwort. Deine Schwangerschaftswoche: 18
Eiklar, auch Eiweiß genannt, wird im Teig gebacken, also bei hohen Temperaturen erhitzt. Bakterien sollten damit kein Problem mehr sein, so dass keine Infektinosgefahr besteht. Ihrem Baby haben Sie dadurch nicht geschadet und ich meine, dass Sie den Lebkuchen essen dürfen. Nicht kiloweise, versteht sich...