Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

YogiTea in der Schwangerschaft

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: YogiTea in der Schwangerschaft

Leonator

Beitrag melden

Hallo Dr. Costa, ich werde alsbald 36, habe meinen 2,5 Sohn per Notkaiserschnitt entbunden und bin gerade in der SSW 5+3. Da ich leidernschaftlicher YogiTeaTrinker bin stellt sich jetzt die Frage, ob ich diesen überhaupt noch trinken darf/soll. Zutaten: Süßholz, Kakaoschalen, Krauseminze, Fenchel, Anis, Ingwer Pfefferminze, Brennnessel, Zimt, Chili, Kardamon, Nelken, schwarzer Pfeffer Der Duft reizt mich schon seit einer Woche, aber ich halte mich zurück :-). Darf ich so eine Teemischung trinken? Danke für Ihre Antwort Katarina Müller


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die einzelnen Bestandteile in diesem Tee können nachteilige Wirkungen in der Schwangerschaft haben, wenn Sie viel davon trinken. Gemeint sind Süßholz, Ingwer, Pfefferminze, Zimt... aber alles in sehr hoher Menge. Wenn Sie nicht mehr als 2-3 Tassen YogiTea täglich trinken, kann nichts passieren. Was meinten Sie eigentlich mit dem "2,5 Sohn" ? Dieser Ausdruck sagt mir nicht viel...


Leonator

Beitrag melden

Hallo Dr. Costa, vielen Dank für Ihre Antwort. Mit "2,5 Sohn" meinte ich 2,5jähringen Sohn..... :-) Wünsche ein schönes Wochenende


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.