D.point
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Ich bin endlich schwanger und schon gehen die Ängste los..aber Sie können mich bestimmt mit Ihrer witzigen, charmanten Art ein bisschen beruhigen! :) Ich bin immer schon leicht panisch, daher wäre es gut wenn mich einer von der Panik befreit. Ich bin in der 6SSW und habe vor ca. 1woche erfahren das ich schwanger bin..juhu...und ab dann habe ich überlegt was habe ich eigentlich so gegessen in den letzten 4-5wochen. Ich ernähre mich eigentlich Gesund, wenig Fleisch viel Gemüse und Obst. Da ich durch starke Unterleibschmerzen dachte ich bekomme meine Tage, was zeitlich gepasst hätte, habe ich vor ca. 1,5 Woche Hirsch-Carpaccio, Mousse chocolate und Wein (mit viel Wasser) getrunken...es war ja Valentinstag ;) Es war auch ein sehr gutes Restaurant. Es hat auch alles geschmeckt, aber Abends hatte ich Durchfall und nächsten Tag noch bisl Bauchschmerzen...es kann natürlich sein, dass es auch ein bisschen viel von allem gewesen ist, deshalb das Bauchweh...trotzdem mache ich mir meine Gedanken ob ich mir nun Toxoplasmose eingefangen habe oder nicht.. Ich esse immer mal wieder Carpaccio im Restaurant, nie hatte ich Probleme danach... Außerdem habe ich in den letzten 4 Wochen Weichkäse, Feta, Mozzarella gegessen... Mache ich mir zu viele Gedanken? Ich wusste ja nicht das ich schwanger bin, warum auf alles verzichten, schon vorab? Jetzt tue ich es natürlich...obwohl ich schon seit 6 Monaten höchst selten und wenn dann, mit viel Wasser Alkohol trinke und seit 3monaten seltens Kaffee... Ich hoffe Sie können mir helfen und mich beruhigen, damit ich wieder schlafen kann. Mein erster Termin beim Arzt ist erst in 3 Wochen, ich kann bis dahin nicht abwarten, dazu bin ich viel zu ungeduldig. Ich danke Ihnen im Voraus und wünsche einen schönen Abend.
Carpaccio wird aus rohem Fleisch hergestellt und das sollten Sie in der Schwangerschaft lieber nicht essen. Dabei besteht eine Infektionsgefahr, die zwar nicht sehr groß ist, aber trotzdem... Was ich meine, ist, dass nur die allerwenigsten Fleischsorten tatsächlich z.B. Toxoplasmen enthalten. Ihr Immunstatus gegenüber Toxoplasmen sollte ja in der Schwangerschaft untersucht werden - das ist meine Empfehlung, auch wenn diese Kosten von der Kasse nicht übernommen werden. Warum auch immer... Wein, also auch richtig guter Wein (...) sollten Sie in der Schwangerschaft nicht trinken. Da Sie nicht wussten, dass Sie schwanger sind, brauchen Sie sich auch keine Vorwürfe zu machen. Wichtig ist, was Sie künftig machen. Feta und Mozzarella sind in der Schwangerschaft erlaubt. Beim Weichkäse (am besten aus pasteurisierter Milch) sollten Sie die Rinde weg lassen. Weitere Tipps finden Sie auf dieser Seite, wenn Sie auf die "Gesunde Ernährung" klicken.
Ähnliche Fragen
Lieber Dr Costa. Ich bin in der 10. Woche schwanger. Obwohl es meine zweite Schwangerschaft ist, habe ich es recht spät gemerkt - bis zur 7. SSW habe ich noch fröhlich Wein getrunken (allerdings nicht sehr viel), Meeresfrüchte, Rohmilchkäse und halbrohen Fleisch gegessen (wir waren ja im Sommerurlaub in Frankreich!). Natürlich habe ich das dann ...
Guten Tag dr. Costa, ich frage hier für eine Freundin, die mittlerweile in der 26. Ssw ist, ihre Ärztin rief sie gestern an und teilte mit, das sie sich höchstwahrscheinlich in der frühss mit toxoplasmose infiziert hat. Sie ist nun total fertig und hat Angst.. wenn sich das wirklich bestätigt, würde man dann nicht schon lange sehen, das was mit dem ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, zunächst einmal vielen herzlichen Dank für Ihre kompetente, humorvolle und respektvoll Art auf die Fragen, Sorgen und Ängste der Schwangeren in diesem Forum einzugehen. Sie haben mir ohne es zu wissen schon oft geholfen und ich habe beim Lesen Ihrer Antworten oft herzlich gelacht und das ist ja bekanntlich s ...
Hallo Prof. Costa, ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Toxoplasmose/Listeriose. Ich habe am Wochenende bei Bekannten ein Glas Wasser getrunken und leider erst im Nachhinein gesehen, dass das Glas ziemlich dreckig bzw. schmierig war. Von mir selbst konnte der Schmutz nicht kommen, da ich mir kurz vorher erst die Hände gewaschen habe. Das Gl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Ich bin momentan in der 12. Woche mit meinem zweiten Kind schwanger. Meine Frage passt leider nur zu 70% in Ihr Forum, aber ich hoffe, dass Sie mir trotzdem helfen können. Da ich an einer Angststörung leide (ich bin in Therapie), fällt es mir manchmal ...
Hallo Herr Costa, Ich bin aktuell in der 13. SSW und am Wochenende ist mir etwas ganz blödes passiert. Beim Grillen habe ich eine Bratwurst gegessen und erst ziemlich am Ende gemerkt dass diese innen nicht gleichmäßig grau aussieht sondern im Kern noch rosa war. Von der Konsistenz war sie aber nicht mehr matschig und beim essen wirkte sie sehr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, heute habe ich zum Mittagessen Lust auf einen Fleischkäsewecken gehabt. Da ich mir nicht sicher war, ob ich diese aus der Wärmetheke essen kann habe ich mir von der "Wurst" eine dicke Scheiben runterschneiden lassen. Diese habe ich dann Zuhause 10 min (5 auf jeder Seite in der Pfanne gold angebraten). Beim ...
Guten Tag Prof. Dr. med. Costa, Da ich leider panische Angst vor toxoplasmose habe muss ich leider auch mal fragen auch wenn ich schon 40ssw bin. Ich habe mir vorhin Nudeln gemacht und zu diesen zum Schluss Streukäse hinzugefügt als Toping nun der Streukäse lag komplett verschlossen im Kühlschrank dort wo vorher Zucchinis lagen und neben Paprik ...
Hallo Herr Dr.Costa, Ich muss nun doch leider noch mal erneut stören da ich leider panische Angst habe. Ich war am Sonntag bei meinen Eltern zu Besuch dort wohnt auch meine kleine Nichte diese war wohl auf denn Spielplatz und hat dort im Sand gegraben wo sie leider in Katzenkot gefasst hat sie ist direkt Nachhause zu meinen Eltern wo sie a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, was heißt gut waschen? Wir haben das Thema öfter bei Äpfel, Tomaten oder auch Bananen. Zudem die Frage hinsichtlich von Innen feuchter / beschlagener abgepackter und noch verschlossener Wurst, Käse oder Nudel. Dies beschlägt ab und an im Kühlschrank. Wie sollten wir hier verfahren? Vielen ...